Der zweite abendliche Teil, der erste Teil gilt der Baillon-Scheunenfund-Sammlung, der Auto-Versteigerung von Artcurial anlässlich der Rétromobile in Paris am 6. Februar 2015 ist einem vielseitigen Mix von Automobilen gewidmet, der elf Jahrzehnte, 46 Automarken und Fahrzeugarten von der Limousine bis zum Amphibienfahrzeug umfasst.
Fahrzeuge für 33 Millionen
Auf einen Gesamtwert von 33,4 Millionen Euro (aktuell CHF 33,7 Millionen) wurden die 117 Fahrzeuge von Artcurial geschätzt. Dies ergibt einen durchschnittlichen Preis von Euro 285’350 (CHF 288’204), bei dem Maître Poulain am 6. Februar im Schnitt den Hammer senken soll. 37% der Angebote werden ohne Mindestpreis veräussert.
Markenvielfalt
Wie immer bei Artcurial ist ein breites Spektrum von Fahrzeugen im Angebot. Es stammt von insgesamt 47 Marken und wird von Ferrari (11 Fahrzeuge), Porsche (9), Maserati (8) sowie Mercedes-Benz (6) dominiert. Auf der anderen Seite des Spektrums gibt es eine ganze Reihe von Marken, die mit jeweils einem Fahrzeug vertreten sind, u.a. Amphicar, Bizzarrini, Darmont, Delage, Fouillaron, Imperal, Iso oder Tracta.
Teure Ferrari Sportwagen
Der wertvollste Wagen der Versteigerung ist ein Ferrari 275 GTB/2 mit “langer Nase” aus dem Jahr 1968. Euro 2,75 bis 3,25 Millionen wurden geschätzt. Etwas günstiger fällt der Estimate für einen 275 GTB von 1966 in silberner Lackierung aus, Euro 1,5 bis 2,0 Millionen sollen hier reichen.
Der Reigen der Ferrari-Sportwagen beinhaltet aber auch einen 308 GTB von 1976 mit Kunststoffkarosserie, einen 328 GTS, zwei Berlinetta Boxer (365 GT4 und 512 BB) sowie zwei Dino 246 in geschlossener und offeren Form, nebst anderen Ferrari-Angeboten.
Edle Bugatti
Natürlich darf man an einer Artcurial-Auktion einige Bugatti-Fahrzeuge erwarten und tatsächlich gibt es gleich vier davon, ein Type 40 Grand Sport von 1929 (Euro 220’000 bis 280’000), ein Type 43 Grand Sport 3/4 Place von 1928 (Euro 2 bis 3 Millionen), einen Type 44 mit aerodynamischer Gangloff-Karosserie von 1928 (Euro 250’000 bis 300’000) und ein Type 55 Cabriolet von 1932 (Euro 1,3 bis 1,7 Millionen).
Und dann gibt es noch eine der bekanntlich sehr gut gemachten Bugatti-35-Repliken aus dem Haus Pur Sang zu kaufen, letzterer soll sogar eine Schweizer Geschichte haben.
Rarität Tracta Grégoire
Gerade einmal vier Tracta Grégoire Sport Cabriolets entstanden in den Fünfzigerjahren.
1956 standen zwei davon auf dem Pariser Autosalon, der Preis lag höher als der eines Facel Vega FVS, immerhin mit einem Achtzylinder ausgerüstet. Dagegen konnte Jean Albert Grégoire bei seinem von Chapron eingekleideten Sportwagen nur vier Zylinder ins Feld führen, dank Kompressor war die Leistungsausbeute des Boxermotors mit 120 PS aber durchaus beträchtlich. Und allzuviel wäre auch gar nicht sinnvoll gewesen, denn sonst wären die angetriebenen Vorderräder nicht mehr beherrschbar gewesen.
Einer der vier (oder waren es einige mehr?) gebauten Tracta Grégoire aus langjährigem Familienbesitz wird nun am 6. Februar 2015 für Euro 100’000 bis 130’000 in gutem Zustand, aber ohne Kompressor angeboten.
Exoten im Aufwärtstrend
Neben den dominanten Ferrari-Sportwagen und den hochpreisigen Mercedes-Benz-Fahrzeugen der Typen 380K/500k oder 300 SL (Flügeltürer und Cabriolet) dürften sicherlich die Preise interessant sein, die die vier offenen Maserati erreichen werden.
Ein Ghibli Spider 4,9 von 1972 ist auf Euro 750’000 bis 850’000 geschätzt, ein Mistral Spider mit 4,0-Liter-Maschine von 1968 wurde mit Euro 420’000 bis 460’000 taxiert. Zwei 3500 GT Vignale Spider von 1961/1961 sind auf Euro 600’000 bis 800’000 eingeschätzt.
Aus der Emilia Romagna kommen aber auch gleich vier Lamborghini unter den Hammer, allerdings nicht die Modelle Miura oder Countach, sondern ein Islero, ein Jarama, ein Espada und ein LM002.
Sehr interessant scheint auch der Bizzarrini 5300 GT Strada von 1968 zu sein, denn dieser Wagen gehörte die letzten 45 Jahren nur einem Besitzer und unbestrittener Authentizität. Euro 550’000 bis 650’000 werden für diesen Wagen gefordert.
Französische Juwelen
Wie man es von Artcurial erwarten darf, kommen in Paris wieder einige seltene und besondere französische Fahrzeuge unter den Hammer.
Zu nennen wäre etwas zwei Modelle des Peugeot 402 Eclipse mit den Jahrgängen 1936/1937 (Schätzpreis (Euro 140’000 bis 170’000), ein Facel Vega Excellence von 1959 (Euro 170’000 bis 210’000) und ein Facel Vega FV3B von 1958 (Euro 125’000 bis 185’000).
Der Renault Type DP 22/24 HP coupé-chauffeur par Renaudin et Besson von 1913 dürfte für interessante Bietergefechte im Umfeld der halben Million gut sein, der Renault 5 Turbo von 1980 (Euro 60’000 bis 80’000) jüngere Semester zum bieten verlocken.
Italienische Kleinode
Ins Auge fällt an der Versteigerung der Morretti 1200 Spider Michelotti aus dem Jahr 1955, der wie eine blaue Mini-Cobra aussieht, notabene aber deutlich davor entstanden ist.
Die Linienführung hat der kleine Wagen Michelotti zu verdanken, gezeigt wurde der Wagen an der Brüsseler Autoshow im Jahr 1955. In restauriertem Zustand soll der Sportwagen nun Euro 350’000 bis 450’000 kosten, was pro PS dann doch ziemlich viel Geld ist.
Für deutlich weniger Bares kann aus dem Hause Moretti auch eine Strandwagen-Version des Multpla, genannt “Mare” gekauft werden oder man greift gleich zum hübschen Abarth 750 Zagato, der für Euro 120’000 bis 140’000 auf der Liste steht.
Und dies und das
Interessant dürfte für manchen Liebhaber auch ein Exemplar des Amphicars und ein Ford Taunus 15M Weltkugel Kombi von 1957 oder der MG F Magna F2 Vierplätzer von 1932 sein.
Die Auswahl ist gross und das Spektakel am 6. Juni 2015 wird sicherlich noch grösser sein, wenn Poulain wieder sagt” le marteau se lève ...”.
Weitere Informationen und Bilder zu den Fahrzeugen gibt es auf der Website von Artcurial.
Angebotene Fahrzeuge im zweiten Teil der Artcurial-Fahrzeug-Auktion
Die folgende Liste zeigt alle angebotenen Fahrzeuge aus der Baillon-Sammlung mit Schätzpreisen in Euro und CHF. Die Umrechnung erfolgte mit aktuellen Tageskursen (1 Euro = 1.05 CHF). Fahrzeuge ohne Mindestpreis sind in der Spalte “NoR” mit “ja” gekennzeichnet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Est € von | Est € bis | Est CHF von | Est CHF bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Porsche 911 2L T Targa châssis court | 1968 | 20000 | 30000 | 20200 | 30300 | ja |
102 | Renault 4 de Plage - Modification d'époque | 1966 | 12000 | 16000 | 12120 | 16160 | ja |
103 | Fiat 500 F | 1969 | 20000 | 30000 | 20200 | 30300 | ja |
104 | Triumph TR 3 | 1956 | 25000 | 30000 | 25250 | 30300 | ja |
105 | Alfa Romeo 1600 Spider Duetto | 1967 | 30000 | 40000 | 30300 | 40400 | ja |
106 | Ferrari 308 GTB polyester | 1976 | 100000 | 130000 | 101000 | 131300 | ja |
107 | Ferrari 512 BB | 1978 | 180000 | 240000 | 181800 | 242400 | ja |
108 | Maserati Quattroporte | 1988 | 10000 | 14000 | 10100 | 14140 | ja |
109 | Ford Cortina Lotus Mk1 | 1965 | 35000 | 45000 | 35350 | 45450 | ja |
110 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale | 1961 | 75000 | 95000 | 75750 | 95950 | ja |
111 | Ford Mustang 289 Fastback | 1968 | 35000 | 45000 | 35350 | 45450 | ja |
112 | Fiat Dino Spider 2,4L | 1972 | 100000 | 130000 | 101000 | 131300 | |
113 | Fiat Dino Coupé 2L | 1968 | 25000 | 35000 | 25250 | 35350 | ja |
114 | Maserati Indy 4,2L | 1969 | 8000 | 14000 | 8080 | 14140 | ja |
115 | Dino 246 GT L | 1970 | 250000 | 300000 | 252500 | 303000 | |
116 | Ferrari Testarossa | 1986 | 100000 | 120000 | 101000 | 121200 | |
117 | Ferrari 275 GTB berlinetta | 1966 | 1500000 | 2000000 | 1515000 | 2020000 | |
118 | Ferrari 550 Barchetta | 2001 | 200000 | 250000 | 202000 | 252500 | |
119 | Fiat Multipla taxi | 1956 | 17000 | 23000 | 17170 | 23230 | ja |
120 | Moretti Multipla 750 Mare | 1961 | 35000 | 45000 | 35350 | 45450 | ja |
121 | Facel Vega FV3B | 1958 | 125000 | 185000 | 126250 | 186850 | |
122 | Facel Vega Excellence | 1959 | 170000 | 210000 | 171700 | 212100 | |
123 | Bugatti Type 40 Grand Sport | 1929 | 220000 | 280000 | 222200 | 282800 | |
124 | Bugatti Type 55 cabriolet | 1932 | 1300000 | 1700000 | 1313000 | 1717000 | |
125 | Tracta Grégoire Sport cabriolet par Chapron | 1958 | 100000 | 130000 | 101000 | 131300 | |
126 | Pur Sang Bugatti 35B réplique | 1999 | 150000 | 200000 | 151500 | 202000 | |
127 | Peugeot 203 bâchée | 1953 | 12000 | 18000 | 12120 | 18180 | ja |
128 | Renault 5 Turbo | 1980 | 60000 | 80000 | 60600 | 80800 | ja |
129 | Alpine Renault Berlinette 1600 SC Ex Salon de Paris 1974 | 1974 | 80000 | 100000 | 80800 | 101000 | ja |
130 | Renault Type DP 22/24 HP coupé-chauffeur par Renaudin et Besson | 1913 | 300000 | 500000 | 303000 | 505000 | |
131 | Citroën Traction 11B Cabriolet | 1937 | 80000 | 100000 | 80800 | 101000 | ja |
132 | Horch 853 cabriolet | 1936 | 380000 | 480000 | 383800 | 484800 | |
133 | Peugeot 402 Éclipse | 1937 | 140000 | 170000 | 141400 | 171700 | |
134 | Ferrari 365 GT4 Berlinetta Boxer | 1974 | 380000 | 420000 | 383800 | 424200 | |
135 | Moretti 1200 Spider Michelotti | 1955 | 350000 | 450000 | 353500 | 454500 | |
136 | Jaguar Type E 3,8L coupé Série 1 modifié compétition | 1962 | 150000 | 200000 | 151500 | 202000 | |
137 | Alfa Romeo Montreal | 1976 | 60000 | 80000 | 60600 | 80800 | ja |
138 | Ferrari 365 GT4 2+2 | 1973 | 50000 | 80000 | 50500 | 80800 | ja |
139 | Lancia Flaminia Super Sport Zagato 2.8 3C | 1968 | 150000 | 200000 | 151500 | 202000 | |
140 | Lamborghini 400 GT Jarama | 1972 | 100000 | 130000 | 101000 | 131300 | |
141 | Lamborghini 400 GT Islero S | 1969 | 180000 | 240000 | 181800 | 242400 | |
142 | Lamborghini Espada 400 GT Série III | 1973 | 120000 | 150000 | 121200 | 151500 | |
143 | Maserati Khamsin | 1975 | 120000 | 150000 | 121200 | 151500 | |
144 | Maserati 3500 GT Spider Vignale avec Hard Top | 1961 | 600000 | 700000 | 606000 | 707000 | |
145 | Maserati Mistral 3.7L | 1965 | 110000 | 130000 | 111100 | 131300 | |
146 | Lamborghini LM002 | 1988 | 110000 | 140000 | 111100 | 141400 | |
147 | Bizzarrini 5300 GT Strada | 1968 | 550000 | 650000 | 555500 | 656500 | |
148 | Porsche 911 2,4L S | 1973 | 165000 | 185000 | 166650 | 186850 | |
149 | Mercedes Benz 300 SL Roadster avec hard-top | 1957 | 800000 | 1200000 | 808000 | 1212000 | |
150 | Maserati Mistral 4,0 L Spider | 1968 | 420000 | 460000 | 424200 | 464600 | |
151 | Maserati Ghibli Spider 4.9 L | 1972 | 750000 | 850000 | 757500 | 858500 | |
152 | Mercedes Benz 300 SL "papillon" | 1955 | 1200000 | 1300000 | 1212000 | 1313000 | |
153 | Porsche 356 A Speedster | 1958 | 230000 | 280000 | 232300 | 282800 | |
154 | Porsche 356 B Super 1600 T5 Cabriolet Wiener Gendarmerie | 1961 | 140000 | 200000 | 141400 | 202000 | |
155 | Mercedes Benz 190 SL | 1960 | 80000 | 110000 | 80800 | 111100 | ja |
156 | Mercedes Benz 300 SE cabriolet | 1965 | 80000 | 120000 | 80800 | 121200 | |
157 | Delage D8-100 cabriolet quatre portes par Labourdette | 1937 | 280000 | 360000 | 282800 | 363600 | ja |
158 | Imperial Chrysler C 23 Roadster par Marcel Pourtout | 1939 | 280000 | 340000 | 282800 | 343400 | |
159 | Ford Crown Victoria | 1956 | 100000 | 130000 | 101000 | 131300 | |
160 | Packard coupé série 1101 / 718 | 1934 | 75000 | 85000 | 75750 | 85850 | |
161 | Aston Martin DB Mk III coupé | 1957 | 180000 | 200000 | 181800 | 202000 | |
162 | MG F Magna F2 " Foursome " Coupé | 1932 | 75000 | 85000 | 75750 | 85850 | |
163 | Bentley "Derby" 3,5 L berline par Mann Egerton | 1934 | 50000 | 80000 | 50500 | 80800 | ja |
164 | Bugatti Type 43 Grand Sport 3/4 places | 1928 | 2000000 | 3000000 | 2020000 | 3030000 | |
165 | Jaguar XJ 220 | 1992 | 160000 | 200000 | 161600 | 202000 | |
166 | Ferrari Mondial T cabriolet | 1990 | 30000 | 35000 | 30300 | 35350 | ja |
167 | Ferrari 328 GTS | 1987 | 45000 | 55000 | 45450 | 55550 | ja |
168 | Aston Martin DB7 coupé Zagato | 2002 | 220000 | 250000 | 222200 | 252500 | |
169 | Ferrari 599 GTO berlinette | 2011 | 280000 | 340000 | 282800 | 343400 | |
170 | Porsche 911 Speedster Turbo Look | 1989 | 130000 | 160000 | 131300 | 161600 | |
171 | Porsche 911 2,2L S | 1971 | 95000 | 115000 | 95950 | 116150 | |
172 | Porsche 911 Carrera 2,7L RS Touring | 1973 | 380000 | 480000 | 383800 | 484800 | |
173 | Ferrari 275 GTB/2 "nez long" | 1966 | 2750000 | 3250000 | 2777500 | 3282500 | |
174 | De Tomaso Pantera GTS | 1973 | 110000 | 140000 | 111100 | 141400 | |
175 | Rolls Royce Silver Wraith par Hooper | 1952 | 50000 | 80000 | 50500 | 80800 | |
176 | Rolls Royce Corniche cabriolet | 1971 | 40000 | 50000 | 40400 | 50500 | ja |
177 | Rolls Royce Corniche coupé | 1977 | 35000 | 45000 | 35350 | 45450 | ja |
178 | Cadillac Series 62 cabriolet | 1949 | 55000 | 65000 | 55550 | 65650 | ja |
179 | Jaguar XK 150 3,4L S Roadster | 1959 | 100000 | 120000 | 101000 | 121200 | |
180 | Ford Taunus 15M break "Weltkugel" | 1957 | 9000 | 12000 | 9090 | 12120 | ja |
181 | Ford V8-40 Torpédo Le Baron | 1934 | 35000 | 45000 | 35350 | 45450 | ja |
182 | Peugeot 203 Berline Découvrable | 1950 | 20000 | 25000 | 20200 | 25250 | ja |
183 | Renault Vivastella Limousine (PG9) | 1934 | 20000 | 26000 | 20200 | 26260 | ja |
184 | Peugeot 402 Eclipse | 1936 | 150000 | 170000 | 151500 | 171700 | |
185 | Peugeot 156 25 HP Torpedo | 1923 | 120000 | 180000 | 121200 | 181800 | |
186 | Croizemarie type AC voiturette | 1901 | 60000 | 80000 | 60600 | 80800 | ja |
187 | Jaguar XK 140 SE Roadster | 1955 | 70000 | 90000 | 70700 | 90900 | |
188 | Amphicar DWM cabriolet | 1964 | 50000 | 70000 | 50500 | 70700 | ja |
189 | MGA Mk II Roadster | 1961 | 22000 | 28000 | 22220 | 28280 | ja |
190 | Citroën CX " Honecker " rallongée par Nilsson | 1989 | 40000 | 60000 | 40400 | 60600 | ja |
191 | Darmont type V Junior roadster | 1934 | 20000 | 30000 | 20200 | 30300 | ja |
192 | Bugatti Type 44 Profilé 'Aérodynamique' par Gangloff | 1928 | 250000 | 300000 | 252500 | 303000 | |
193 | Mercedes Benz 380 K Cabriolet A | 1934 | 1300000 | 1600000 | 1313000 | 1616000 | |
194 | Mercedes Benz 540 K "Spezial Roadster long tail" | 1938 | 2000000 | 3000000 | 2020000 | 3030000 | |
195 | Jaguar XJC V12 | 1976 | 24000 | 32000 | 24240 | 32320 | ja |
196 | Jaguar Type E 4,2L coupé Série 1 | 1966 | 60000 | 80000 | 60600 | 80800 | |
197 | Jaguar XJ 220 | 1992 | 260000 | 330000 | 262600 | 333300 | |
198 | Bentley S1 Continental Park Ward Two doors Saloon | 1958 | 400000 | 600000 | 404000 | 606000 | |
199 | Aston Martin DB5 | 1965 | 625000 | 675000 | 631250 | 681750 | |
200 | Aston Martin DB6 | 1968 | 180000 | 240000 | 181800 | 242400 | |
201 | Dino 246 GTS | 1973 | 290000 | 340000 | 292900 | 343400 | |
202 | Maserati 3500 GT Spider Vignale avec Hard-Top | 1962 | 600000 | 800000 | 606000 | 808000 | |
203 | Iso Grifo 7 L | 1969 | 350000 | 450000 | 353500 | 454500 | |
204 | Abarth 750 Zagato | 1957 | 120000 | 140000 | 121200 | 141400 | |
205 | Porsche 911 "964" RS | 1992 | 180000 | 230000 | 181800 | 232300 | |
206 | Porsche 993 Cup GT2 | 1995 | 100000 | 120000 | 101000 | 121200 | |
207 | BMW 3.0 L CSL | 1973 | 110000 | 150000 | 111100 | 151500 | |
208 | BMW M1 Groupe 5 Le Mans | 1981 | 700000 | 900000 | 707000 | 909000 | |
209 | Lola T294 / BMW barquette compétition | 1974 | 220000 | 260000 | 222200 | 262600 | |
210 | Arrows FA 15 | 1994 | 70000 | 130000 | 70700 | 131300 | |
211 | Chrysler Windsor DeLuxe Cabriolet | 1955 | 70000 | 100000 | 70700 | 101000 | |
212 | Cord Beverly Sedan SC Compresseur | 1937 | 75000 | 85000 | 75750 | 85850 | |
213 | Plymouth Barracuda Formula S 340 | 1968 | 25000 | 35000 | 25250 | 35350 | ja |
214 | Talbot T120 Baby Sport cabriolet | 1935 | 110000 | 150000 | 111100 | 151500 | |
215 | Fouillaron Type G 6 HP tonneau * | 1904 | 70000 | 90000 | 70700 | 90900 | ja |
216 | Rochet-Schneider Type 15000 torpédo | 1923 | 20000 | 30000 | 20200 | 30300 | ja |
217 | Cadillac Série 61 torpédo double pare-brise | 1921 | 30000 | 50000 | 30300 | 50500 | ja |