Vor kurzem hat Porsche das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen und damit an eine Tradition angeknüpft, die 1970 mit dem ersten Gesamtsieg des Porsche 917 begann. Der erfolgreichste Porsche in Le Mans war aber der Typ 956/962 und einer der berühmtesten wird jetzt von Gooding & Co am 15/16. August in Pebble Beach versteigert, Chassis Nummer 956-003.
Zum Siegen gebaut
Norbert Singer entwickelte den Porsche 956 im Hinblick auf die Gruppe-C-Regeln der FIA. Und er tat einen Glücksgriff, denn der 956 siegte zusammen mit seinem Evolutionsmodell 962 120 Mal in rund 13 Jahren.
Siegreiches Modell
Jochen Mass und Vern Schuppan fuhren 956-003 im Langstreckenrennen von Le Mans im Jahr 1982. Sie wurden Zweite, hinter einem weiteren 956. 956-003 wurde aber nicht beiseitegestellt, sondern weiter an Rennen eingesetzt und platzierte sich vier Mal hintereinander auf der obersten Treppenstufe des Podests, am Lenkrad drehten dabei Jacky Ickx, Jochen Mass und Derek Bell, neben anderen.
1983 wurde 956-003 erneut für die 24 Stunden von Le Mans gemeldet. Die Besatzung bestand aus Vern Schuppan, Al Holbert und Hurley Haywood. Und die drei siegten 63 Sekunden vor einem weiteren 956 mit Ickx und Bell am Steuer.
In Sammlerhänden
Nach seiner aktiven Rennkarriere ging 956-003 in den Besitz von Vern Schuppan über, der den Wagen nach etwa 10 Jahren weiterverkaufte. Seither wechselte der Prototyp einige Male von Sammler zu Sammler, wurde komplett entlang der 1983-er-Le-Mans-Spezifikation restauriert und feierte sogar einen Erfolg am Amelia Island Concours d’Elégance.
Jetzt soll der Wagen für USD 7 bis 9 Millionen einen neuen Besitzer finden. Viel Geld, aber es gibt kaum einen erfolgreicheren 956, der zu kaufen wäre.
Weitere Informationen zur Gooding-Versteigerung von Pebble Beach finden sich auf der Website des Auktionshauses.