Der Bundesrat hat an seiner Medienkonferenz vom Mittwoch 29. April 2020 Grossanlässe mit über 1000 Personen bis Ende August untersagt. Das beliebte Oldtimertreffen “Oldtimer in Obwalden”, kurz O-iO ist damit direkt betroffen. Alleine schon alle Teilnehmer mit Oldtimern plus die VIPs, Behördenvertreter und Sponsoren überschreiten diese Zahl massiv. Dazu kommen tausende Zuschauer.
Verschiebung nicht sinnvoll
Eine Verschiebung in den Herbst erachtet der Veranstalter, Ruedi Müller, als nicht sinnvoll. Die Gründe: Viele Anlässe wurden bereits in den August verschoben und der Termin klappt jetzt auch nicht. Es bleiben lediglich der September und der Oktober übrig. Das Verbot könnte verlängert werden. In diese beiden Monate umdatierte Anlässe werden sich gegenseitig kannibalisieren. Die nachzuholenden Delegierten-, General- und Mitglieder-Versammlungen der Clubs füllen den Kalender zusätzlich.
Das nächste O-iO findet daher erst in einem Jahr, am Samstag 22. und Pfingstsonntag 23. Mai 2021 statt.
Besuch von Obwalden/Bernbiet trotzdem möglich
Interessierte können mit ihrem historischen Fahrzeug an Pfingsten (30. und 31. Mai 2020) natürlich trotzdem – auf individueller Basis – nach Sarnen und Brienz fahren. Ein Unkostenbeitrag entfällt, es wird auch nichts organisiert.
Die Hotels waren immer und die Restaurants sind (gemäss dem Entscheid des Bundesrates vom 29. April 2020) geöffnet an Pfingsten. Ein O-iO Teilnehmer schrieb dem Organisator: 'Ich habe mein Hotelzimmer nicht abgemeldet und ich werde auf alle Fälle nach Sarnen kommen. Das ist ja nicht verboten, auch wenn O-iO nicht stattfindet.'
Für ausländische Teilnehmer wird dies kaum möglich sein, da die Grenzen zu dem Zeitpunkt wohl noch nicht allgemein geöffnet sein werden.
Für Gäste, die nach Sarnen kommen gilt: Die Hygiene-Vorschriften des Bundes sind uneingeschränkt einzuhalten. Ebenso die normalen Verkehrs- und Parkingregeln. Zwischen Sarnen und Brienz bietet das Oldtimerland aber nachwievor viele Möglichkeiten.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung nachzulesen.