Auch die Oldtimer Galerie ist vom Corona-Virus betroffen. Die Versteigerung, die anlässlich der Swiss Classic World in Luzern geplant war, musste mit der Messe abgesagt werden. Und auch die jährliche Versteigerung von Gstaad wird auf das Jahr 2021 verschoben.
Die Auktion am 17. Oktober 2020 aber soll stattfinden und sie verspricht grösser, vielfältiger und spannender zu werden als ihre Vorgängerinnen.
Auf allen Kanälen
Wiederum wird die Versteigerung über das Internet live übertragen werden und je nach Entwicklung der Corona-Epidemie werden mehr oder weniger Leute auch vor Ort teilnehmen können. Zudem sind natürlich Telefongebote und schriftliche Vorabgebote möglich.
Jetzt noch einliefern
Die Lot-Liste ist noch lange nicht komplett, verkaufswillige Klassikerbesitzer haben jetzt noch die Chance, ihren Wagen zu einer interessanten Auswahl dazuzustellen.
Vielfältiges Angebot
Bereits jetzt, rund zwei Monate vor der Versteigerung, sind schon einige der Wagen bekannt, die am 17. Oktober 2020 unter den Hammer kommen.
Gleich drei Jaguar-Klassiker sollen in neue Hände gelangen, ein E-Type von 1961 in der begehrten Flat-Floor-Roadster-Ausführung, ein XK 120 OTS von 1952 und ein Sovereign 4.0 von 1994.
Beliebt sind jeweils die Bertone-Alfa-Romeo-Coupés, in Toffen wird ein 2000 GTV von 1973 aufgerufen werden.
Einer der Höhepunkte wird sicherlich der Maserati Bora von 1973 mit dem 4,9-Liter-Motor und einer hinreissenden Farbgebung werden.
Richtig selten geworden sind die Ford Cortina Mk II. Angeboten wird hier ein 1600 E von 1970 mit gut dokumentierter Geschichte.
Und das sind nur einige wenige Beispiele aus der stetig wachsenden Lotliste.
Die Website der Oldtimer Galerie wird ständig aktualisiert und zeigt zu jedem Fahrzeug viele Fotos und Hintergründe.