Über 220 Oldtimer-Clubs und Interessensgemeinschaften rücken an der Techno-Classica Essen Klassiker-Marken und Modelle liebevoll in den Mittelpunkt, und bestimmt werden sie auch dieses Jahr wieder für die eine oder andere Überraschung gut sein.
Themen auf den Messeständen
Einige Clubs und IGs haben bereits bekannt gegeben, welche Themen bei ihnen im Zentrum stehen werden. Ein Grossteil der Aussteller setzt dennoch auf den Überraschungseffekt mit Eröffnung an der Techno-Classica Essen. Oft steht ein Jubilar oder eine Besonderheit einer Marke im Mittelpunkt, die einen Blick auf die Historie der Marke ermöglicht. Im Club-Grand-Prix werden die schönsten Clubstände von der S.I.H.A. ausgezeichnet, noch ein Ansporn mehr für die Clubs und IGs, sich richtig ins Zeug zu legen.
Mercedes-Benz mit 17 Clubs
Insgesamt 17 an der Techno-Classica vertretene Clubs beschäftigen sich mit den Wagen von Mercedes-Benz, die somit am stärksten vertretene Marke.Viele vertraute und teils legendäre Modelle werden in der Halle 1 ausgestellt, wie beispielsweise der W123, W124, R129 SL, SLK, 190 SL, W201, Unimog, S-Klasse, MB Geländewagen, und viele mehr.
50 Jahre MG C
Den 50. Geburtstag des MG C feiert der MG Drivers Club Deutschland und stellt ihn in den Mittelpunkt seiner Messe-Aktivitäten. Der erste MG C rollte 1967 aus dem Werk und ergänzte den MG B leistungsmässig nach oben. Vom Roadster und dem Coupé wurden insgesamt rund 9000 Stück gebaut, wovon ein Modell auch an der Techno-Classica zu finden sein wird.
Alt-Opel IG
“Grosswagen von Opel" lautet das Thema der Alt-Opel-Interessensgemeinschaft, die ihren Stand traditionell in Zusammenarbeit mit der Adam Opel AG gestalten. Die früheren Luxus-Karossen der K-A-D-Serien, Opel Kapitän, Admiral und Diplomat werden in Essen in Szene gesetzt.
Carl F. W. Borgward IG
Gelassen und mit Humor einen Stau oder eine Wagenpanne auf der einspurigen Autobahn meistern? Die Bogenwart-Interessensgemeinschaft meint zu wissen wie. Liegestühle und Reisegepäck neben dem qualmenden Wagen und Skatspiele auf der Motorhaube…
Z-Club-Germany
Keine Muppet- sondern eine Moppet-Show veranstalltet der Z-Club-Germany. Dabei steht die 40 Jahre alte Kawasaki Z1000 im Zentrum der Bühne, umgeben von Charakteren wie Opis Waldorf und Statler aus der Muppet-Show.
VW Polo IG Deutschland
Es ist bereits 30 Jahre her, dass ein kleines Kraftpaket in einer limitierten Sonderserie mit 1500 Exemplaren auf den Markt kam - der VW Polo GT G40. Dieses Modell wird nun an der Techno-Classica von der VW Polo IG Deutschland ins Scheinwerferlicht gerückt, unrestauriert als Scheunenfund sowie komplett neu aufgebaut.
Edeltraut tuning
Opel hatte zwei Kadett-C-GT/E-Serien gebaut, die 1975 und 1977 vorgestellt wurden. Die Wagen gehören nebst dem Golf GTI und Ford Escort II RS zu den Mitbegründern der Klasse der kompakten, kleinen, leichten und leistungsstarken Kultfahrzeugen der Siebzigerjahre. Edeltraut stellt je ein Fahrzeug der beiden Serien an der Techno-Classica aus.
Ro80 Club International
Das 50-Jahr-Jubiläum des NSU Ro80 wird dieses Jahr gefeiert. 1967 lief die Limousine mit der keilförmigen Karosserie erstmals vom Band, das nimmt der Ro80 Club International zum Anlass, einen voll restaurierten Ro80 ins Zentrum zu stellen und die Messebesucher mit allen wichtigen Informationen zum Ro80 zu füttern.
W201 e.V.
Der W201-Verein kümmert sich seit 2005 darum, dieses Fahrzeug dem Strassenbild von heute zu erhalten und wird mit diesem Ziel auch in Essen vor Ort sein. Mit dem W201 setzte Mercedes-Benz neue Massstäbe. Als Mercedes-Benz 190 und 190E erlangte die Limousine grosse Popularität, und so ist auch das Motto für den Messestand gut gewählt - “35 Jahre W201 - noch immer modern.”
Alfaclub e.V.
Gleich drei runde Geburtstage feiert der Alfaclub an der Techno-Classica. Vor 40 Jahren wurde die Alfa Romeo Giulietta (Transaxle, Typ 116) vorgestellt, der Alfa Romeo 164 wird dieses Jahr 30 und der Alfa Romeo 156 hat auch schon 20 Jahre auf dem Buckel. Da gibt es dieses Jahr also einige Jubilare von Alfa Romeo zu bestaunen.
Vom 5. bis 9. April werden diese und viele weitere Ausstellungen in Essen an der Techno-Classica zu sehen sein. Weitere Informationen finden sie unter www.siha.de.