Es ist dies sicherlich eine der grössten Überraschungen der letzten Monate. Die Organisatoren der Classic Days Schloss Dyck haben bekannt gegeben, dass ihre Veranstaltung ab 2022 in Düsseldorf und nicht mehr im atomsphärischen Schloss Dyck stattfinden soll.
14 Mal – die letzte Austragung war im Jahr 2019 – trafen sich die Klassiker-Enthusiasten in grosser Zahl im Schloss Dyck und seinen grosszügigen Umschwung.
Nach vielen Verhandlungsrunden mit der Stiftung Schloss Dyck – begonnen hatten die Gespräche zu neuen Verträgen bereits im Februar 2021 – gelang es leider nicht mehr, den Fortbestand des gut eingeführten Treffens im Schloss Dyck in wirtschaftlicher und logistischer Weise zu sichern. Im November 2021 wurde klar, dass eine neue Lösung und Location gefunden werden muss. Dies bedauerten nicht nur die Organisatoren des Treffens, sondern auch viele Fans, die den Classic Days über Jahre die Treue gehalten haben.
Marcus Herfort und seine Mitstreiter wollten den Kopf aber nicht in den Sand stecken: “Nun, mit dem Ende der Möglichkeiten am Schloss wollen die Classic Days und ihre Organisatoren hauptsächlich eines: Weitermachen und die Fans und Freunde, die Teilnehmer und Kooperationspartner nicht enttäuschen, sondern das Erfolgsrezept fortsetzen.
Vertrauensvorschuss gibt es auch jetzt bestimmt wieder – und einen eindrucksvollen 'Track Record' nach 16 Jahren und 14 Veranstaltungen. Niemand würde verstehen, wenn wir jetzt einfach die Classic Days in den Kofferraum packen und in den Sonnenuntergang wegfahren.”
Umzug nach Düsseldorf
Als neue Umgebung für die “Classic Days” wurde das Messegelände Düsseldorf gefunden, um dort eine Zeitreise neben der "Real World" aufbauen dürfen und alle Fans und Freunde wieder ins Festival bitten.
Die Organisatoren sehen gute Zeichen für Hoffnung:
“Die Classic Days werden auch grüner. Nach vielen Jahren Erfahrung im Gartendenkmal beim Aufbau und den Dekorationen in behutsamer Weise und in Symbiose mit dem Ort, freuen sich die Classic Days auf die Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten der Zukunft.
Die Classic Days werden ab 2022 ein zertifiziertes ‘Green Event’ sein – werden sich auch aktiv im Festival mit dem Thema alternative Kraftstoffe befassen und achtsam mit dem CO2-Fußabdruck einer großen Veranstaltung umgehen.
Das Areal, auf dem die Classic Days vom 5. – 7. August 2022 stattfinden, wollen wir dann temporär für die Zeit der 3-tägigen Veranstaltung „Green Park“ nennen.
Gerne nehmen wir Bezug auf den stadtnahen, quirligen aber auch erholsamen gleichnamigen Park in London. Die Classic Days waren von je her „very british“… Green … das ist dann aber auch die Ausrichtung der Veranstaltung und neben vielen liebgewonnenen Themenbereichen durchaus auch der allfällige Schulterblick in die Mobilität der Zukunft … sei es mit alten oder mit neuen Fahrzeugen.
Alle Teile der Classic Days, die unsere Fans, Teilnehmer, Besucher und Gäste kennen, bleiben Bestandteil der Classic Days: Es gibt eine Rundstrecke für die Demonstrationsläufe der Museen, Hersteller und Sammler … die alten Camping-Gespanne schlagen ihre Zelte auf, Lovely Heroes erinnern an die Wirtschaftswunderzeit und ‘Made in Germany’ an die alten Lieferwagen und Transporter mit historischer Reklame. Viel Charme und Style findet man im Bereich „Charme & Style“, die US-Cars treffen sich bei den Stars & Stripes. Karosseriebau-Einzelstücke sind im Concours zu bewundern und fast 100 Clubs, IGs und Marken- und Typen-Gemeinschaften nutzen die Classic Days zum Treffen.”
Der neue Ort mit mehr Platzangebot wird auch die Realisierung eines VW-Bulli-Treffens und eines großen Land Rover Meetings erlauben. Händler-Areale, Food-Courts und Café-Inseln sollen das Bild ergänzen.
Mit viel Herzblut an den Vorbereitungen
Das ganze Team der Classic Days steckt schon in intensiven Vorbereitungen. Der geschlossene Vertrag zur Anfrage, Anträgen, Genehmigung, zur Durchführung und Umsetzung des Konzeptes "Classic Days – Experience Düsseldorf“ ist ein langfristiger.
Der Termin für die Classic Days 2022 ist natürlich schon gesetzt: Vom 5. bis 7. August 2022 sollen die ersten “Düsseldorf Classic Days” stattfinden. Man darf gespannt sein, auch wenn der eine oder andere Fan der historisch anmutenden Dyck-Umgebung sicherlich die eine oder andere Träne nachweinen wird …
Mehr zu den Classic Days in neuen Gewand gibt es auf der Website der Veranstaltung nachzulesen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher