Nach den Gesprächen mit einer positiv gestimmten Betreibergesellschaft der Grossglockner-Strasse konnte der Termin für das Jahr 2014 final gesetzt werden. Das Revival der alten Grossglockner-Rennen findet in der 3. Auflage vom 4. bis 6. September 2014 am Grossglockner auf der legendären Hochalpenstrasse statt.
Ursprünglich war es geplant gewesen, im Jahr 2014 mit der Veranstaltung eine Pause einzulegen, aufgrund des grossen Interesses und der Begeisterung, die die bisherigen zwei Revivals auslösten, wurde entschieden, sowohl 2014 als auch 2015 Österreichs höchsten Berg über die fast 14 Kilometer lange Pass-Strasse zu erstürmen!
Im Jahr 2015 wird dann der Grossglockner Grand Prix sein 80-jähriges grosses Jubiläum feiern! 1935 bis 2015 markieren 80 Jahre Grossglockner-Rennen – hier wird mit viel Einsatz durch den Strassenbetreiber eine medial weit beachtete Jubiläumsveranstaltung unterstützt, in der dann in der Hauptsache die sortenreinen Vorkriegs-Starterfelder zu sehen sein werden und zusätzliche einige besondere Gäste auf Einladungsbasis auch mit späteren Baujahren als 1940 an den Start gehen können.
Zum Jahr 2015 wird zudem auch ein umfangreiches Buch über die Grossglockner-Rennen der Jahre 1935, 1938 und 1939 und die Revival der Neuzeit erscheinen.
Ab dem Jahr 2015 soll dann der Grossglockner Grand Prix nur noch alle zwei Jahre veranstaltet werden (also dann wieder 2017, 2019 etc.).
Grossglockner Grand Prix im TV
Der Sender „Motorvision“ sendete am 24.12.2013 um 20.15 Uhr einen ca. 10 minütigen Filmbeitrag über den Grossglockner Grand Prix 2012 und 2013. Dem Sender wurde dazu das Material des Filmteams der letzten beiden Jahre zur Verfügung gestellt; die Redaktion von Motorvision hat daraus spannende 10 Minuten geschnitten, die sich auch um den Silberpfeil W125 mit Jochen Mass im Jahr 2012 drehen.
Der Beitrag wird ca. 10 x zu verschiedenen Zeiten im Programm wiederholt werden.
Nennformulare und Ausschreibungen 2014
Schon früh im neuen Jahr werden die Ausschreibungsunterlagen auf der Website des Grossglockner Grand Prix verfügbar sein. Als Nennschluss wurde der 15. März 2014 gesetzt.