Das Internetportal repareo hilft bei der Suche nach einer Werkstatt mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis für Youngtimer und versorgt mit herstellerbasierten Infos.
Lieferengpässe, steigende Energiekosten, höhere Löhne- die Inflation macht auch vor den Autowerkstätten nicht halt. Neuwagenkäufer halten sich zurück und fahren ihren „Alten“ lieber noch ein Jahr länger.
Dadurch steigen Reparaturbedarf und Kosten. Das betrifft ausgerechnet die Besitzer von Youngtimern im besonderen Maße. Gerade Ihre in die Jahre gekommenen Fahrzeuge bedürfen der gesonderten Pflege und Wartung, damit sie in die Liga der Oldtimer aufsteigen können und das begehrte H-Kennzeichen erhalten. Liebhaber betagter Fahrzeuge die Werkstätten mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis suchen, sollten deshalb erst einmal einen Vergleich durchführen, bevor sie sich auf den Weg in eine Werkstatt machen.
Nur wer hat schon Lust, zahlreiche Betriebe durchzutelefonieren, um sich umständlich Angebote einzuholen. Dabei gibt es bereits bei kleineren Anforderungen wie zum Beispiel einem Reifen-, Öl-, Zahnriemen oder Bremsenwechsel, der Inspektion oder einer HU nicht unerhebliche Preisunterschiede. Hierbei wird aber gleichzeitig nicht an der Qualität gespart, repareo listet nur Werkstätten, die Teile in Original- oder Herstellerqualität verbauen.
Das Werkstattportal repareo bietet eine einfache Lösung. Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich ein Online Kostenvoranschlag von einem oder mehreren nah am Wohnort gelegenen Reparaturbetrieben erstellen. Dieser beinhaltet z.B. beim Service Inspektion alle vom Hersteller vorgeschriebenen Arbeiten. Ist das Ergebnis zufriedenstellend ist es dort ebenso möglich, gleich online einen fixen Termin zu buchen, der direkt an die Terminkalendersysteme von immer mehr Werkstätten gekoppelt ist. Bei den Angeboten ist dann immer mal wieder ein besonderes Angebot, wie reduzierte Stundensätze drin.
Repareo sorgt in drei Minuten für den Durchblick
Die Internetplattform für Werkstattvergleiche arbeitet mit zahlreichen Vertragswerkstätten, aber auch Youngtimer spezialisierten Betrieben eng zusammen. Alle wichtigen Details und Spezifikationen zu den einzelnen Fahrzeugmodellen sind bereits im System gespeichert. So weiß das Startup genau, was zum Beispiel bei der nächsten Inspektion getan wird oder wie viel und welches Öl für Motor und Getriebe das Auto des anfragenden Kunden benötigt. Die Wartungsintervalle werden ebenso dargestellt wie der fällige Zahnriemenwechsel.
Auf Wunsch ist repareo in der Lage, einen Kostenvoranschlag zu erstellen, der auf den Original Herstellerteilepreisen und Stundensätzen in der Region basiert. Bei standardisierten Leistungen, wie zum Beispiel einer Wartung oder dem Ölwechsel kalkulieren viele Werkstätten einen Pauschalpreis. Das ermöglicht einen Preisvergleich in Echtzeit.
Bei einem Online-Kostenvoranschlag werden die erforderlichen Arbeiten und notwendigen Teile mit angegeben.
Zudem ist repareo direkt in das Kalendersystem der Werkstätten eingebunden. Eine Terminbuchung ist daher unmittelbar und verbindlich möglich, wenn das Angebot dem Kunden zusagt. Auch ein TÜV-Termin lässt sich auf diesem Wege vereinbaren.
Manche Werkstätten haben für eine Online-Terminbuchung sogar noch spezielle Preisvorteile wie zum Beispiel einen ermäßigten Stundensatz im Angebot. Der Service von repareo ist dazu völlig kostenlos und garantiert ohne späteren Aufschlag auf die Werkstattrechnung.
Wie lässt sich der Service von repareo zur Kostenreduktion nutzen?
Der Weg zu einer sehr guten und zugleich günstigen Reparaturwerkstatt ist denkbar einfach. Das Unternehmen braucht nur die wichtigsten Fahrzeugdaten des Youngtimers und den Wohnort. Eine Servicemaske unterstützt dabei die Eingabe. Keine drei Minuten später können schon die Preise verschiedener Werkstätten in der Umgebung in Echtzeit studiert werden. Mit wenigen weiteren Klicks ist ein verbindlicher Termin gebucht. Somit ist repareo ein effektives Instrument, das gerade in Zeiten steigender Preise dem Besitzer eines Youngtimers unnötige Kosten und Wege erspart, ohne dass sein Liebhaberstück vernachlässigt wird.
Weitere Informationen gibt es auf der Website von repareo.