Bereits zum dritten Mal organisiert Mathias Doutreleau den Concours d’Elégance Suisse im Park des Schlosses von Coppet nahe von Genf. Am 22. bis 24. Juni 2018 ist es wieder soweit und als Thema wurde dieses Mal “From Modernity to Design” festgelegt.
Als neue Sponsoren sind Breitling und Julius Baer an Bord und erstmals wird der Concours d’Elégance Suisse auch am Genfer Autosalon präsent sein, nachdem der Anlass bereits an der Rétromobile in Paris mit dem letztjährigen Best of Show, einem Avion Voisin, auf sich aufmerksam gemacht hat.
Das Programm ist ähnlich wie im Jahr 2017, am Freitag wird zur 70 km langen Tour d’Elégance gestartet, am Samstag werden die Autos im Park des Château de Coppet juriert, am Sonntag sind die Autos dann der Öffentlichkeit zugänglich.
Die Klassen wurden für die Ausführung im Jahr 2018 wie folgt definiert:
A-1 - 1920 - 1929, from Modernity to Design, open cars
A-2 - 1929 - 1929, from Modernity to Design, closed cars
A-3 - 1930 - 1939, from Modernity to Design, open cars
A-4 - 1930 - 1939, from Modernity to Design, closed cars
B-1 - Hispano-Suiza
C-1- Ferrari front engines
C-2 - Ferrari rear engines
D-1 - Swiss coachwork
D-2 - French coachwork
E-1 - 60th anniversary of the Aston Martin DB4
E-2 - 60th anniversary of the Ferrari 250 GT Coupé Pinin Farina
F-1 - 40th anniversary of the Paris-Dakar Rally
G-1 - Sports cars 1940 - 1970
G-2 - Sedan cars 1940 - 1970
H-1 - Futures classics, ultra luxury sedans 1970 - 1980
H-2 - Futures classics, ultra luxury sedans 1981 - 1985
I-1 - Motorcycles
Vor allem die Hispano-Suizia-Klasse und die Gruppierung mit Schweizer Karosserien sind Spezialitäten des Genfer Concours, für interessante Diskussionen werden dieses Jahr aber sicher auch die Paris-Dakar-Autos und einmal mehr die zukünftigen Klassiker sorgen.
Die Jury wird wiederum von Adolfo Orsi präsidiert.
Man darf gespannt sein, ob es Matthias gelingt, den ganz besonderen Cadillac auf dem Poster im Juni vor Ort zu haben.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des Anlasses.