Von 17. bis 19. Oktober 2025 füllt die Classic Expo das Messezentrum Salzburg mit Sonderschauen, einer Versteigerung und einem privaten Oldtimerverkauf mit Teilemarkt. Die Besucher erwarten drei Messetage voller Nostalgie.
Die größte Salzburg-Auktion aller Zeiten
Am Samstag, 18. Oktober 2025 findet in Halle 4 des Messezentrums Salzburg die beliebte Auktion klassischer Fahrzeuge durch Humer, Granner & Co statt. Bereits am 17. und 18. Oktober haben Interessierte Gelegenheit, die Fahrzeuge in der Halle 3/5 und 4 zu besichtigen.
Bei der diesjährigen Auktion kommen über 170 Fahrzeuge unter den Hammer und somit eine noch nie dagewesene Anzahl und Vielfalt klassischer Fahrzeuge. 80% der Lots werden ohne Mindestpreis angeboten. Um ausreichend Zeit für jedes Fahrzeug zu haben, beginnt die Auktion diesmal schon um 14 Uhr.
Interessierte Bieter, die nicht persönlich an der Auktion teilnehmen können, haben die Möglichkeit durch die Abgabe eines schriftlichen Kaufangebots, als Telefonbieter oder online – live mitzubieten. Vor Ort empfiehlt sich für Bieter schon am Freitag oder am Samstagvormittag in Ruhe die Registrierung vorzunehmen, es zeichnet sich nämlich schon jetzt sehr großes Interesse ab.
Halle 9: 150 Jahre Ferdinand Porsche
Im Jahr 2025 jährt sich der Geburtstag von Ferdinand Porsche zum 150. Mal – ein Anlass, einem der bedeutendsten Visionäre der Automobilgeschichte zu gedenken. Porsche gilt als Wegbereiter des modernen Automobilbaus: Mit seinem technischen Pioniergeist, seiner Innovationskraft und seinem unermüdlichen Streben nach Perfektion hat er die Mobilität nachhaltig geprägt und Meilensteine gesetzt, die bis heute nachwirken.
In Zusammenarbeit mit fahr(T)raum widmet die Classic Expo diesem Ausnahmeingenieur eine umfassende Ausstellung. Besucher haben die Möglichkeit, einzigartige Fahrzeuge aus seiner Schaffenszeit zu erleben – eindrucksvolle Zeugnisse einer Ära, in der Ferdinand Porsche die Grundlage für viele Entwicklungen des Automobils legte.
Ausgestellte Modelle:
- 1899 Lohner
- 1901 Lohner
- 1908 Maya
- 1922 Jagdwagen
- 1926 Mercedes
- 1929 Stuckwagen
- 1931 Steyr
- 1942 KdF-Wagen
Halle 9: Porsche Tradition – Emotion in Bewegung
Ein Vorgeschmack auf die neue Sonderschau im Hans-Peter Porsche Traumwerk ab Jänner 2026
Wenn Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen, entsteht echte Faszination: Auf der Classic Expo zeigen wir erstmals Highlights unserer kommenden Sonderschau Porsche Tradition – Emotion in Bewegung.
Legendäre Klassiker wie der 356 Carrera (1956) oder der 911 2.4 Targa (1972) stehen Seite an Seite mit modernen Ikonen wie dem 992 S/T oder dem 992 Targa 4S Heritage. Der 993 GT2 erinnert an die glorreichen Tage des Motorsports – während der GT3 R Rennsport die Zukunft der Rennstrecke verkörpert. Und wo der 997 Sport Classic Tradition atmet, setzt der 992 Sport Classic diese Geschichte in zeitgemäßer Form fort.
Erleben Sie auf der Classic Expo die Brücke durch die Zeit – und einen exklusiven Ausblick auf das, was Sie ab Jänner 2026 im Traumwerk erwartet.
Autos:
- 356 Carrera (1956)
- 911 S/T (2024)
- 911 2.4 Targa (1972)
- 911 Targa 4S Heritage (2021)
- 911 Sport Classic (2010)
- 911 Sport Classic II (2023)
- 911 GT2 Clubsport (1996)
- GT3 R Rennsport (2025)
- Porsche 911 S (1966)
Traktoren:
- Porsche Junior
- Porsche Master
Halle 10: 75 Jahre VW Bulli
Der Volkswagen "Bulli" feiert 2025 sein 75-jähriges Jubiläum – eine Geschichte voller Vielseitigkeit, unverwechselbarem Design und unvergleichlichem Freiheitsgefühl. Seit dem ersten T1 von 1950 hat sich der Bulli immer wieder neu erfunden und Generationen von Mobilitätsfans begeistert. Mit über 12,5 Millionen produzierten Fahrzeugen ist er das am längsten gebaute und erfolgreichste Nutzfahrzeug Europas – und längst weit mehr als nur ein Transportmittel.
Unsere Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch diese bewegte Geschichte. Zahlreiche T1-Modelle aus den 1950er- und 60er-Jahren – darunter seltene Sambabusse, Pritschenfahrzeuge, ein Feuerwehrwagen sowie kreative Sonderumbauten wie der Hippiebus oder der Kaffee-Wagen – zeigen die Vielfalt der ersten Generation. Der T2 Rettungswagen von 1979 und ein T3 Joker führen die Entwicklung eindrucksvoll weiter. Ein besonderes Highlight ist der originale T4 der Gendarmerie von 1995, das einzige erhaltene Exemplar dieser Art in ganz Österreich. Abgerundet wird die Ausstellung durch die neuesten Modelle wie den ID. Buzz, den ID. Buzz GTX, den Multivan eHybrid 4motion und die e-Caravelle Style, die eindrucksvoll zeigen, wie der Bulli im Zeitalter der Elektromobilität in die Zukunft fährt.
Halle 10: US Muscle Cars
... präsentiert von US Car Club Lengau
Bewundern Sie legendäre Fahrzeuge der 60er- und 70er-Jahre, darunter Modelle von Mopar, Dodge, Chrysler, Ford und Pontiac. Zu den Highlights zählen kraftvolle Ikonen wie der Dodge Charger, die mit imposantem Design und einzigartigem Sound beeindrucken. Die Ausstellung zeigt die Faszination amerikanischer Ingenieurskunst und bringt den Spirit der Muscle-Car-Ära nach Salzburg. Ein Muss für alle Liebhaber von klassischem US-Power!
Halle 2: 50 Jahre Jaguar XJS
... präsentiert von Jaguar Daimler Owners Sports & Touring Car Club
Der Jaguar XJ-S (ab 1991 XJS) war ein Gran Turismo von Jaguar und wurde von 1975 bis 1996 rund 115.000 Mal gebaut – das erfolgreichste Sportmodell der Marke. In drei Serien (1975–1981, 1981–1991, 1991–1996) weiterentwickelt, trat er die Nachfolge des E-Type an. Statt eines Roadsters setzte Jaguar nun auf ein komfortables Coupé mit V12-Motor. Anfangs umstritten, entwickelte sich das eigenständige Design zum Markenzeichen und machte den XJ-S zu einem langlebigen Klassiker.
Halle 2: 50 Jahre RREC German Section
... präsentiert von RREC - Rolls-Royce & Bentley Enthusiasts Club German Section e.V.
1975 gründeten sieben Enthusiasten rund um Friedhelm "Lucky" Luckenburg den Club – heute ist daraus eine lebendige Gemeinschaft von Rolls-Royce- und Bentley-Freunden gewachsen. Enthusiasmus, Tradition und Nachhaltigkeit prägen bis heute unser Tun: Über 70 % aller jemals gebauten Fahrzeuge beider Marken sind noch immer auf der Straße. Bei Treffen wie am Chiemsee oder der International Rally 2025 in Bensberg reisen Fahrzeuge aus ganz Europa an – teils über 900 km auf eigener Achse. Dank der Unterstützung der Classic Expo können wir auch in unserem Jubiläumsjahr Fahrzeuge, Informationen und echte Gastfreundschaft in Salzburg präsentieren.
Alle Infos zur Classic Expo finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung.











































Kommentare