Der Titel lautet “Französische Oldtimer-Auktion”, tatsächlich aber sind nur zwei der doch relativ zahlreichen französischen Automarken vertreten, die über die letzten 100 Jahre Automobile produzierten. Es sind Citroën (9 Fahrzeuge) und Renault (3).
Wer sich allerdings für Autos dieser beiden Hersteller findet, kann durchaus interessante Exemplare zum Kaufen finden in der Online-Versteigerung.
Von Citroën etwa sind fast alle berühmten Klassiker, die zwischen 1930 und 1980 gebaut wurden vertreten.
Den Anfang macht ein Citroën Traction 11C von 1939 mit acht Fenstern, der allerdings noch etwas Zuneigung benötigt. Der Schätzpreis ist bei EUR 36’500 bis 41’000 angesetzt.
Die “Göttin” ist durch einen Citroën DSecial ID 19B von 1969 vertreten, der mit nur gerade 25’511 km auf dem Tacho sehr wenig gelaufen zu sein schein. EUR 16’000 bis 17’600 sind geschätzt.
Auch ein Citroën SM fehlt nicht. Das Coupé von 1973 ist mit der elektronisch gesteuerten Einspritzung ausgerüstet und soll EUR 44’000 bis 48’500 kosten.
Natürlich steht auch der 2CV nicht abseits, er ist gar dreifach vertreten und dazu kommt noch ein HY.
Für die neuere Zeit stehen ein Citroën CX von 1985 als GTI-Modell und mit nur 89’000 Kilometern Laufleistung, der EUR 12’250 bis 13’500 einbringen soll.
Noch etwas neuer ist der BX TRD Turbo von 1988 aus der Bertone-Epoche von Citroën.
Renault ist im Vergleich unterrepräsentiert, aber immerhin gibt es zwei Renault 4 von 1979 und 1989 und einen Renault 25 mit Sechszylinder von 1984 für erwartete EUR 5000 bis 6000 zu kaufen.
Mehr Informationen und viele Bilder zu den einzelnen Fahrzeugen gibt es auf der Website von Catawiki.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher