Die “Bosch Hockenheim Historic” lädt ein zu einer Veranstaltung der Superlative ein. Zehn Rennserien starten zwischen dem 21. und 23. April 2017 auf dem Grand-Prix-Kurs, ältere und neuere Monoposti, Touren- und Sportwagen. Die Besucher sind ganz nah dran und dürfen Rennluft schnuppern und sogar in den Boxen werden sie wilkommen geheissen. Die Organisatoren und die Teams legen sich ins Zeug, den Charme der Historie zu verbreiten und die Zuschauer um Jahre in der Zeit zurückzuversetzen.
Zehn Serien
Mit einer familiären Atmosphäre und tollem Rahmenprogramm lädt die Bosch Hockenheim Historic - das Jim Clark Revival - auch dieses Jahr wieder zum Rennspektakel auf dem Hockenheimring ein. Insgesamt zehn Rennserien werden auf dem Hockenheimring unterwegs sein, mit Teilnehmern aus ganz Europa und einem breiten Spektrum an Fahrzeugen.
Big Open Single Seater GP
Für ein spektakuläres Rennen sorgt der BOSS GP (Big Open Single Seater), ein FIA-zertifiziertes historisches Championat, startet in Hockenheim in eine neue Saison. PS-starke IndyCar-, GP2- und Formel-1-Wagen vergangener Zeit mischen bei dieser Serie mit - da empfiehlt es sich, Ohrstöpsel dabei zu haben.
CanAm Challenge Cup
Ein donnerndes Highlight ist der Canadian-American Challenge Cup, in dem Kultautos wie der McLaren M8, der Porsche 917 oder die Lola T310 am Start stehen. Bei den CamAm-Boliden war von 1966 bis 1974 praktisch alles erlaubt, da kommt man aus dem Staunen kaum wieder heraus.
Tourenwagen und Monoposti
Bei der “Spezial-Tourenwagen-Trophy H&R Cup” trifft Tradition auf Moderne, in der Youngtimer Touring Car Challenge” kämpfen Tourenwagen aus der Zeit vor 1990 um den Sieg und in der “HRA Classic Formel 3” starten Monoposti aus den Jahren 1971 bis 1984.
Jim Clark Revival
Ein weiterer Fixpunkt im Programm ist der Lotus Cup Europe, mit dem an Jim Clark, den zweimaligen Formel-1-Weltmeister, erinnert wird, welcher 1968 auf dem Hockenheimring tödlich verunglückte.
Präsentationsfahrten
Für gemässigte Präsentationsfahrten rücken die Mitglieder des Raceclub Germany dann auch noch mit ihren historischen Prezionen auf die Rennstrecke aus. Da geht es zwar etwas langsamer zu und her, eiîne Augenweide sind die Fahrzeuge aus allen Epochen aber auf jeden Fall.
Und vieles mehr
Rund um die Rennen wird den Zuschauern am 21. bis 23. April 2017 einiges geboten - Eine Sonderuasstellung “Scuderia Serenissima” mit Fahrzeugen, die kaum jemand kennt gehört zum Rahmenprogramm, Maserati und Porsche stellen historische Rennwagen aus und die Jim-Clark-Sonderausstellung findet im Kongress-Pavillon statt.
Das “Markenclubareal” sollte jeder Fahrzeugliebhaber gesehen haben. Der Treffpunkt von Clubs, Stammtischen oder Interessensgemeinschaften regt zu spannenden benzingesprächen an. Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal auch einen Old und Youngtimer-Verkaufsmarkt für Komplettfahrzeuge und der Jahrmarkt auf dem Boxendach feiert ebenfalls Premiere.
Weitere Informationen zur Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival finden sie auf der offiziellen Webseite.