Die farbigen Fotos sind Originale, die die Profifotografen damals mit viel Aufwand, hübschen Models und wunderschönen Autos aufnahmen. Peter Kurze konnte in den vergangenen 20 Jahren die Nachlässe einiger Fotografen mit insgesamt annähernd 150’000 Fotos bzw. Negative erwerben. Heute sind die Aufnahmen in seinem Archiv wohlgeordnet. Sie zeigen hauptsächlich Automobile der deutschen Autobauer der 50er- und 60er-Jahre. So hat Peter Kurze diverse Bücher veröffentlicht, die das Flair der Aufbauzeit Westdeutschlands widerspiegeln.
Für das Jahr 2018 wurden Fotografien aus dem Archiv ausgegraben, die farbenfroh an die Wirtschaftswunderzeit erinnern.
Borgward-Kalender 2018
Der Borgward-Kalender 2018 erinnert an die Autos, die der Bremer Industrielle Carl F. W. Borgward in den Fünfzigerjahren in der Hansestadt produzierte. Die historischen Fotos zeigen die schicke Isabella und den Lastwagen B 1500 im Jahr 1954 vor dem gerade erbauten Berufsbildungszentrum. Auf den anderen Bildern sind der eleganten Hansa 2400 S am Holler See, der grosse Borgward P 100 im Bürgerpark, der Lieferwagen B 611 (1957 in der Waller Heerstrasse), die Lloyd Arabella und das mondäne Hansa 1500 Sportcabriolet zu sehen. Abgebildet ist auch ein Goliath-Dreirad 1955 im Einsatz bei einer Gärtnerei im Blockland.
Weitere Abbildungen stellen andere Wagen vor und zeigen die weihnachtlich geschmückte Sögestrasse, als dort noch Autos fahren durften, den „Boss“ Carl F. W. Borgward in der Fernsehsendung „Aktuelle Schaubude“ und das extravagante Isabella Coupé.
Den EUR 11.95 teuren Kalender hier kaufen…
DKW-Kalender 2018
Der DKW-Kalender 2018 erinnert an die DKW-Automobile der 50er- und 60er-Jahre, die die Auto Union in Ingolstadt und Düsseldorf produzierte. Die historischen Fotos zeigen das Fahrzeug-Programm vom elegante AU 1000 Sportcoupé bis zum Allrad-Geländewagen Munga. Auf den Bildern sind auch die so beliebten “Rundlinge” (Meisterklasse, 3=6, AU 1000 ...), ein seltener F 102, ein Junior, ein F 12 Cabriolet und ein früher Audi zu sehen.