Die farbigen Fotos sind Originale, die die Profifotografen damals mit viel Aufwand, hübschen Models und noch schöneren Autos aufnahmen. Peter Kurze konnte in den vergangenen 20 Jahren die Nachlässe einiger Fotografen mit insgesamt annähernd 150’000 Fotos bzw. Negativen erwerben. Heute sind die Aufnahmen in seinem Archiv wohlgeordnet. Sie zeigen hauptsächlich Automobile der deutschen Autobauer der 50er- und 60er-Jahre. So hat Peter Kurze diverse Bücher veröffentlicht, die das Flair der Aufbauzeit Westdeutschlands widerspiegeln.
Für das Jahr 2019 wurden Fotografien aus dem Archiv ausgegraben, welche farbenfroh an die Wirtschaftswunderzeit erinnern.
Borgward-Kalender 2019
Der Kalender erinnert an die Fahrzeuge der Borgward-Werke. Die historischen Farbfotos zeigen die Bremer Autos in der eleganten WElt der Fünziger Jahre. Ein schickes Isabella Cabriolet parkt am See, ein Lastwagen mit Phoenix Reklame steht vor dem neugebauten Berufsschulzentrum und der "Grosse" Borgward zeigt siene modischen Linien im Bürgerpark
Den EUR 12.95 teuren Kalender hier kaufen…
DKW-Kalender 2019
Ein Kalender für Oldtimerfreunder Der Auto Union Marke DKW erinnert an die Fünziger und Sechziger Jahre. Damals waren die Zweitaktautos auf den Strassen der BRD überall zu sehen. Im Kalender spannt sich der Bogen vom DKW Meisterklasse Coupé (1952) über den Roadster AU 1000 Sp, bis zum letzen Zweitakt-Wagen, dem F102 von 1966. Das modernste Fahrzeug der Palette ist ein Audi 100 Coupé von 1973.
Den EUR 12.95 teuren Kalender hier kaufen…
Mercedes-Kalender 2019
Das älteste Fahrzeug im Kalender ist eien 170 S Limousine von 1950, das jüngste ein 190 E von 1992; dazwischen die Palette des schwäbischen Herstellers: u.A ein Coupé der Baureihe W123 vor dem Ludwigsburger Residenzschloss, der Versuchswagen C111 von 1969 und der "Adenauer" Repräsentationswagen 300d (1957-1962).
Den EUR 12.95 teuren Kalender hier kaufen…