61 Automobile von 28 Marken mit einem Durchschnittsalter von 56 Jahren versteigert Bonhams am 6. September 2020 beim ersten Anlass dieser Art im Museum Autoworld in Brüssel.
Der Gesamtwert der Autos, es kommen noch ein paar Motorräder und Automobilia dazu, beträgt EUR 6,54 Millionen, pro Wagen also EUR 107’000. 31 Prozent der Autos werden ohne Mindestpreis versteigert.
Breites Markenangebot
28 Automarken sind vertreten in Brüssel, am stärksten Jaguar mit zehn Fahrzeugen, gefolgt von Mercedes-Benz mit deren sechs und Porsche mit fünf. Unter den repräsentierten Autoherstellern hat es einige, die man kaum mehr je sieht, so etwa Delaunay-Belleville, Berliet, Peerless oder auch Simca.
Vorkriegs-Mercedes-Benz als Aushängeschilder
Bei den beiden wertvollsten Fahrzeugen handelt es sich um zwei Mercedes-Bez, die vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden.
Während der 380 K als Cabriolet B von 1934 auf EUR 625’000 bis 285’000 geschätzt wurde, werden für den 630K Sports Tourer von 1928 als zweimaliger Alpenfahrt-Goldmedallien-Gewinner EUR 600’000 bis 900’000 gefordert.
Immerhin zehn Autos stammen aus der Vorkriegszeit, darunter auch ein Berliet von 1912 und ein Fiat 12/15hp Tipo 1a Torpedo von 1913, die beide ohne Mindestpreis versteigert werden.
Kleine Autos …
Im Angebot in Brüssel sind auch einige Kleinst- und Kleinwagen, so etwa ein Autobianchi Bianchina als Cabriolet von 1961, eine BMW Isetta 300 oder ein Fiat 500 TV Giannini von 1968.
Auch den Fiat 600 Multipla von 1959 könnte man noch zu den kleinen Autos zählen, genauso wie den Austin-Healey Sprite als Froschauge von 1958.
Auch zu den sehr kompakten Wagen gehört der MG J2 von 1933, der als restaurierter und mit Kompressor leistungsgesteigertem Sportwagen für EUR 60’000 bis 70’000 unter den Hammer kommt.
… und grosse Autos
Mit drei Cadillac ist die Luxus-Marke aus den USA sicherlich überdurchschnittlich stark präsent.
Angeboten werden ein Series 62 Sedan von 1948, sein Series 62 Convertible von 1959 und ein Eldorado Biarritz Convertible aus dem Jahr 1961.
Einige Superklassiker
Natürlich fehlen auch die Superklassiker nicht.
Gleich sechs Jaguar E-Types, davon drei der Serie 1, kommen in Brüssel unter den Hammer, die Schätzwerte liegen zwischen EUR 70’000 und 180’000.
Noch teurer soll eine XKSS Replica werden, die auf EUR 250’000 bis 350’000 geschätzt wurde.
Zwei Facel-Vega-Coupés vertreten den Luxus-GT-Hersteller Frankreichs. Es handelt sich dabei um einen FV2 von 1956 und einen HK 500 von 1961. Die Estimates liegen zwischen EUR 125’000 und 205’000.
Und dann gäbe es noch einen Maserati Mistral als Coupé von 1966 (EUR 110’000 bis 150’000) sowie eine ganze Latte an Porsche-Modellen zu kaufen.
Noch eher zu den Neo-Superklassikern gehört der BMW Z8. Bonhams kann ein Exemplar von 2001 für EUR 140’000 bis 180’000 anbieten.
Auch zwei Ferrari figurieren auf der Lotliste, es handelt sich je um einen 365 GT4 2+2 von 1975 und einen F355 Spider.
Zu nennen wäre noch der Mazda Cosmo mit Wankelmotor von 1968, der für EUR 60’000 bis 90’000 im Katalog steht.
Raritäten
Nur 325 Peerless GT Sportwagen wurden vor rund 60 Jahren gebaut. Chassis GT2-00198 ist eines von nur 70 linksgelenkten Exemplaren.
Diese Sportwagen tragen eine Kunststoff-Karosserie und nutzen einen Triumph-TR3-Motor. Sogar in Goodwood oder Le Mans kann man damit an den Start gehen, so gesehen tönen EUR 40’000 bis 60’000 für das sich gemäss Beschrieb in gutem Zustand befindlichen 2+2Coupé sicherlich interessant.
Originale Darl’Mat-Roadster auf der Basis des Peugeot 402 sind heute fast unerschwinglich. Der angebotene Peugeot 402 Légère 'Darl'Mat' Roadster von 1938 ist kein Original, sondern entstand durch Nachbau der von Georges Paulin gestalteten Form in der Neuzeit.
Mit EUR 170’000 bis 200’000 ist er deutlich günstiger als das Original und deckt vermutlich nicht einmal die Kosten des Neuaufbaus.
Das Angebot ist also vielseitig und einen genaueren Blick wert. Mehr zu den einzelnen Fahrzeugen und viele Fotos gibt es auf der Website von Bonhams.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
07 | MG 1600 Mark I Roadster | 1961 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'600 | 32'400 |
08 | Autobianchi Bianchina Trasformabile Convertible | 1961 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'800 | 16'200 |
09 | Autobianchi Giardiniera Estate Car | 1971 | Ja | 15'000 | 25'000 | 16'200 | 27'000 |
10 | Fiat 600 Multipla | 1959 | Ja | 30'000 | 50'000 | 32'400 | 54'000 |
11 | Fiat 500 TV Giannini (Jg. Ca.) | 1968 | 25'000 | 35'000 | 27'000 | 37'800 | |
12 | Autobianchi A112 Abarth | 1978 | Ja | 12'000 | 17'000 | 12'960 | 18'360 |
13 | Rover Mini Saloon | 1997 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'600 | 32'400 |
14 | Mazda Cosmo Sport Series 2 Coupé | 1968 | 60'000 | 90'000 | 64'800 | 97'200 | |
15 | BMW Isetta 300 Microcar | 1958 | Ja | 25'000 | 30'000 | 27'000 | 32'400 |
16 | Austin-Healey Sprite 'Frogeye' MK1 Roadster | 1958 | Ja | 20'000 | 25'000 | 21'600 | 27'000 |
17 | Peugeot 504 2.0-Litre Coupé | 1979 | Ja | 8000 | 12'000 | 8640 | 12'960 |
18 | Jensen Interceptor Series III Sports Saloon | 1974 | 40'000 | 60'000 | 43'200 | 64'800 | |
19 | Citroën 7C Traction Cabriolet | 1937 | 60'000 | 80'000 | 64'800 | 86'400 | |
20 | Jaguar E-Type 3.8-Litre Series 1 Flat floor 'External Bonnet Lock' Roadster | 1961 | 120'000 | 180'000 | 129'600 | 194'400 | |
21 | Jaguar XK140 SE Roadster | 1956 | 90'000 | 130'000 | 97'200 | 140'400 | |
22 | Riley 1½-Litre Sports Special | 1937 | 70'000 | 90'000 | 75'600 | 97'200 | |
23 | Lancia Flaminia GTL 2.8-Litre 2+2 Coupé | 1963 | 60'000 | 90'000 | 64'800 | 97'200 | |
24 | Mercedes-Benz 220SE Cabriolet | 1970 | 120'000 | 180'000 | 129'600 | 194'400 | |
25 | Mercedes-Benz 300 Adenauer Cabriolet | 1952 | 220'000 | 300'000 | 237'600 | 324'000 | |
26 | Porsche 928 S4 Coupé | 1988 | Ja | 35'000 | 45'000 | 37'800 | 48'600 |
27 | Simca Aronde Plein Ciel | 1957 | Ja | 25'000 | 35'000 | 27'000 | 37'800 |
28 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Series 1 'Flat Floor' Coupé | 1961 | 145'000 | 175'000 | 156'600 | 189'000 | |
29 | Facel Vega HK500 Coupé | 1961 | 185'000 | 205'000 | 199'800 | 221'400 | |
30 | Berliet Type AM 15hp Brougham De Ville | 1912 | Ja | 40'000 | 60'000 | 43'200 | 64'800 |
31 | Fiat 12/15hp Tipo 1A Torpedo | 1913 | Ja | 40'000 | 50'000 | 43'200 | 54'000 |
32 | Chevrolet Corvette Roadster | 1962 | 70'000 | 90'000 | 75'600 | 97'200 | |
33 | Jaguar E-Type 4.2-Litre 'Series 1½' Roadster | 1968 | 85'000 | 100'000 | 91'800 | 108'000 | |
34 | Cadillac Series 62 Convertible | 1959 | 70'000 | 100'000 | 75'600 | 108'000 | |
35 | Aston Martin DBS Vantage Sports Saloon | 1971 | 70'000 | 100'000 | 75'600 | 108'000 | |
36 | Peugeot 402 Roadster | 1938 | 170'000 | 200'000 | 183'600 | 216'000 | |
37 | Mercedes-Benz AMG GT/C Edition 50 | 2017 | Ja | 180'000 | 220'000 | 194'400 | 237'600 |
38 | Jaguar XK SS 3.8-Litre Re-creation | 1980 | 250'000 | 350'000 | 270'000 | 378'000 | |
39 | Jaguar XJ-S V12 Cabriolet | 1988 | Ja | 25'000 | 35'000 | 27'000 | 37'800 |
40 | Austin-Healey 3000 BJ8 MKIII Roadster | 1967 | 70'000 | 110'000 | 75'600 | 118'800 | |
41 | Jaguar E-Type Series 2 4.2-litre Roadster | 1971 | 90'000 | 130'000 | 97'200 | 140'400 | |
42 | Aston Martin V8 Volante LWB Convertible | 1999 | 170'000 | 230'000 | 183'600 | 248'400 | |
43 | Jaguar E-Type 5.3-Litre V12 Series 3 Roadster | 1973 | 70'000 | 110'000 | 75'600 | 118'800 | |
44 | Maserati Mistral 4000 Coupé | 1966 | 110'000 | 150'000 | 118'800 | 162'000 | |
45 | Porsche 911T 'R-Gruppe' 2.8-litre Coupé | 1969 | 100'000 | 150'000 | 108'000 | 162'000 | |
46 | Facel Vega FV2 Coupé | 1956 | 125'000 | 155'000 | 135'000 | 167'400 | |
47 | BMW Z8 Roadster | 2001 | 140'000 | 180'000 | 151'200 | 194'400 | |
48 | Mercedes-Benz Model 630K Sports Tourer | 1928 | 600'000 | 900'000 | 648'000 | 972'000 | |
49 | Cadillac Series 62 Sedan | 1948 | Ja | 18'000 | 22'000 | 19'440 | 23'760 |
50 | Alfa Romeo 2600 Sprint Coupé | 1962 | 45'000 | 65'000 | 48'600 | 70'200 | |
51 | MG J2 Supercharged Sports Roadster | 1933 | 60'000 | 70'000 | 64'800 | 75'600 | |
52 | Ferrari 365 GT4 2+2 Berlinetta | 1975 | 80'000 | 100'000 | 86'400 | 108'000 | |
53 | Porsche 911 Type 997 Speedster | 2011 | 220'000 | 250'000 | 237'600 | 270'000 | |
54 | Mercedes-Benz 380 K Cabriolet B | 1934 | 625'000 | 825'000 | 675'000 | 891'000 | |
55 | Cadillac Eldorado Biarritz Convertible | 1961 | 80'000 | 110'000 | 86'400 | 118'800 | |
56 | Porsche 911T Coupé | 1970 | 70'000 | 90'000 | 75'600 | 97'200 | |
57 | Ferrari F355 Spider F1 | 1999 | 50'000 | 70'000 | 54'000 | 75'600 | |
58 | Jaguar SS1 Tourer | 1935 | 90'000 | 110'000 | 97'200 | 118'800 | |
59 | Jaguar E-Type 'Series 1' 3.8-Litre Coupé | 1964 | 80'000 | 120'000 | 86'400 | 129'600 | |
60 | Mercedes-Benz Unimog 406 Doppel Kabine 4x4 Utility | 1974 | 50'000 | 70'000 | 54'000 | 75'600 | |
61 | Delaunay-Belleville P4B Drophead Coupé | 1924 | 60'000 | 80'000 | 64'800 | 86'400 | |
62 | Peerless GT Sports Saloon | 1958 | 40'000 | 60'000 | 43'200 | 64'800 | |
63 | Porsche 911 Carrera 3.2-Litre Coupé | 1986 | 40'000 | 60'000 | 43'200 | 64'800 | |
64 | Citroën 11B 'Traction Avant' Saloon | 1954 | 18'000 | 24'000 | 19'440 | 25'920 | |
65 | Hotchkiss M201 Military 4x4 | 1945 | Ja | 15'000 | 25'000 | 16'200 | 27'000 |
66 | Citroën 2CV AK400 Fourgonette | 1978 | Ja | 14'000 | 18'000 | 15'120 | 19'440 |
67 | NSU 1200C Saloon | 1969 | Ja | 5000 | 8000 | 5400 | 8640 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis