Willi Balz ist ein bekannter Mann in der historischen Oldtimer-Rennszene. Er trat immer wieder mit hochkarätigen Rennwagen in Erscheinung, die er selber auch sammelte. Mit seiner Firma Windreich erlitt er Schiffsbruch und nun werden offensichtlich die letzten Autos und Motorräder seiner Oldtimer-Sammlung versteigert.
Das Mandat erhielt die britische Auktionsfirma Bonhams, die nun im Rahmen eines “sealed bid” Prozesses die Autos neuen Besitzern zuführen will. Dies bedeutet nichts mehr und nichts weniger, dass die Autos und Motorräder nicht klassisch in einem Handelsraum versteigert, sondern auf Basis eingereichter schriftlicher Gebote dem Meistbietenden verkauft werden.
Cooper-Maserati Formel 1 von 1966
Interessant ist dabei sicherlich der Cooper mit Maserati-Motor aus dem Jahr 1966. Mit ihm fand Cooper auf die Siegesstrasse zurück, John Surtees gewann damit den Grand Prix von Mexico im Jahr 1966, Pedro Rodriguez siegte im T81 in Südafrika im Frühjahr 1967. Der Motor stammte von Maserati, hatte 12 Zylinder in V-Form und ging eigentlich auf die letzte 250F-Version zurück.
Jetzt soll einer dieser T81 für € 300’000 bis 400’000 versteigert werden.
Ferrari 642 von 1991
Steve Nichols und Jean-Claude Migeot konzipierten den Ferrari-F1-Wagen für die Saison 1991. Gefahren wurde der angebotene Monoposto durch Jean Alesi und Alain Prost. Nun soll der Wagen mit Chassisnummer 124 für € 300’000 bis 600’000 einen neuen Besitzer finden.
Zudem werden auch die Balz-Autos BRM P133 von 1968 (€ 300’000 bis 400’000) und ein Alvis Special Einsitzer von 1930 (€ 120’000 bis 150’000) angeboten. Unter der sozusagen schriftlichen Hammer kommenauch ein Lagonda LG45 von 1937 (eine M45 Le Mans Replica), ein Delahaye 135M Sports Saloon von 1939, ein Lancia Fulvia 1.3 HF von 1968, ein Cadillac Thirty Three-Seat Speedster von 1910, ein Ford Model AA Tow-Truck von 1931, ein Morgahn Three-Wheeler von 1930 (circa), ein Proteus-Jaguar XJ13 Nachbau von 1992 und ein Monnier Special Single-Seater von 1940 (ca.), ein Jaguar XK120 DHC von 1950 (ca.), ein Jaguar XJ12 Series II von 1970, ein Lanz Bulldog 3506 Traktor von 1940 (ca.), ein Mercedes-Benz Unimog von 1959, ein Mercedes-Benz 280 SE W111 Coupé von 1968, sowie einige Kinderautos.
Dazu kommen diverse Motorräder, u.a. Henderson De Luxe Four Combination von 1924 €25’000 bis 35,000), Norton Manx Model 40 Racing Motorcycle von 1940 (€16’000 - 20’000), BMW Racing Kneeler Motorcycle von 1950 (€8’000 -100000) sowie Kawasaki 500 Mach III von 1974 (€5’000 - 8’000).
Einige der Filestücke von Willi Balz’ Sammlung haben bereits früher neue Eigner gefunden und kommen daher nicht in diese Versteigerung.
Anschauen kann man sich die 42 Lots am 21. und 22. September 2016 in Stuttgart, per 27. September 2016 soll der Verkauf abgeschlossen sein.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher