Am 3. März 2022 versteigert Bonhams anlässlich des Amelia Island Concours d’Elégance in Fernandina Beach/Florida (USA) neben 84 Autos auch eine beträchtliche Auswahl an Motorrädern und einige Automobilia.
Die Autos wurden auf insgesamt USD 21,5 Millionen geschätzt, was pro Wagen einen mittleren Estimate von USD 255’327 ergibt. 57 Prozent der Fahrzeuge werden ohne Mindestpreis zum Verkauf kommen.
Grosser Vorkriegsanteil
Mit einem Durchschnittsalter von über 71 Jahren zeigt sich schon bei der ersten Durchsicht des Katalogs, dass hier eine erhebliche Auswahl an Vorkriegsautos am Start sein muss. Und tatsächlich haben 30 Autos ein Baujahr vor 1940, also mehr als ein Drittel.
Sehr gering ist dagegen der Anteil an jungen Autos, nur gerade ein Youngtimer, ein Porsche 993 von 1996, hat es in die Auswahl geschafft.
Bugatti 57C Stelvio Convertible als teuerster Vorkriegswagen
Der wertvollste Vorkriegswagen stammt von der französischen Marke Bugatti.
Der Type 57C als Gangloff Stelvio Cacbriolet von 1938 wurde auf USD 1,3 bis 1,7 Millionen geschätzt und kommt mit umfangreicher Geschichte und komplett restauriert daher.
Nur ein Duesenberg Model J als Convertible Victoria von 1929 schafft es als zweiter Wagen, der vor dem Zeiten Weltkrieg gebaut wurde, in die Millionen-Liga, er soll für USD 900’000 bis 1,2 Millionen einen neuen Besitzer erhalten.
Britische Marken dominieren
Mit 36 Fahrzeugen stehen die britischen Marken an der Spitze der Hersteller-Hitparade. Rolls-Royce alleine steht für 16 Fahrzeuge, weitere 11 kommen von Jaguar, während Aston Martin mit drei und Bentley mit zwei Fahrzeugen vertreten ist.
Auch fast vergessene Marken wie Riley, Daimler oder Lea Francis tauchen im Katalog auf.
Drei Wagen stechen aber insgesamt deutlich heraus. Da ist einmal der erste in Serie hergestellte Derby-Bentley, ein 3 1/2 Liter Sports Tourer von 1933 mit Vanden Plas Karosserie und Chassisnummer B1AE.
Der Wagen wurde nie komplett restauriert und tauchte damals in der Firmenliteratur und Testberichten auf. Seit 1996 wurde er nicht mehr öffentlich gezeigt.Jetzt soll er für USD 400’000 bis 600’000 zu einem neuen Enthusiasten finden.
Mindestens so schillernd ist die Geschichte eines Jaguars XK 120 SE von 1954. Immerhin handelt es sich hier um den einzigen XK 120, den die Carrozzeria Pinin Farina eingekleidet hat. Und das Ergebnis überzeugt mit Eleganz und Eigenständigkeit. Das Coupé wurde 1955 auf dem Genfer Automobilsalon gezeigt.
Der Wagen wurde sehr aufwändig restauriert und gewann 2017 ein Pebble Beach einen Concours Award. Jetzt soll Chassis 675360 für USD 900’000 bis 1,3 Millionen in eine neue Garage finden.
Und dann wäre da noch der Riley 12/4 Sprite Two Seater Sports von 1937, der 1937 mit Werksunterstützung den 3. Platz in seiner Klasse am Rallye Monte Carlo erringen konnte. Auch dieser Wagen ist umfangreich dokumentiert und komplett restauriert. USD 475’000 bis 625’000 sind für “CDU 63” angesetzt.
Viele amerikanische Fahrzeuge
Das zweitgrösste Landeskontingent an der Auktion von Bonhams stellen weder die Italiener, noch die Franzosen oder Deutschen.
Es sind die Amerikaner, die mit 27 Autos vertreten sind. Packard alleine ist mit neun Wagen repräsentiert, es folgen Ford (7) und eine ganze Reihe von anderen mehr oder weniger bekannten Hersteller, darunter GMC, Allard, Auburn, Continental oder Lincoln.
Einer der sicherlich rarsten und wertvollsten Wagen aus dieser Aufzählung ist der Allard J2X Two Seater Sports von 1952, der für USD 400’000 bis 450’000 einen neuen Halter sucht.
Der besondere Porsche 550
In ganz anderen Ligen spielt der Porsche 550 aus dem Jahr 1955 mit Chassisnummer 550-0036. Der Wagen wurde bei Wendler eingekleidet und in vielen Wettbewerben auf dem Nürburgring, der Avus und in Hockenheim eingesetzt.
Umfangreiches Bildmaterial zeigt das Auto in vielen Rennen. Der erste Besitzer war Theo Helfrich von Frankfurt. Um die Jahrtausendewende wurde der Spyder aufwändig restauriert, seit 50 Jahren befindet er sich im gleichen Besitz.
Jetzt sollen USD 4,5 bis 5,5 Millionen überwiesen werden, um den 550 Spyder zu kaufen.
Umfangreiche SL-Auswahl
Fünf Mercedes-Benz der SL-Baureihen buhlen bei Bonhams in Amelia Island um die Gunst der Bieter. Der auffälligste des Quintetts ist sicherlich ein gelber Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1960, der für immerhin USD 1,9 bis 2,3 Millionen verkauft werden will.
Überraschend dabei sind neben der damals auf Sonderwunsch aufgetragenen Farbe der falsche Motor unter der Haube. Aber auch jener wurde bereits in der Zeit nach einem Motorschaden eingebaut und es handelte sich um einen Alu-Motor, der den Wagen damals sicherlich aufwertete. Dazu kommen königlicher Vorbesitz und eben die Farbe.
Bei den übrigen vier SL handelt es sich um zwei Pagoden und zwei 107ner.
Fahrzeuge mit Prominenz-Bonus?
Nicht nur der bereits erwähnte 300 SL Roadster kann auf eine interessante Vorgeschichte zählen, sondern auch ein Rolly-Royce Phantom I Avon Touring Sedan von 1929 mit Karosserie von Brewster.
Der Wagen wurde im Film “The Betsy” aus dem Jahr 1978 gezeigt und hat viel von seiner Originalität behalten. Ganz ohne Arbeit wird man aber nicht durchkommen, was auch der Schätzwert von USD 25’000 bis 40’000 (no reserve) nahelegt.
Und weil wir gerade bei Rolls-Royce sind, da sei noch ein Silver Wraith von 1953 erwähnt, der sich einst im Besitz von Yves Saint-Laurents Partner Pierre Bergé befand. Hier sind USD 70’000 bis 100’000 gefragt.
Superklassiker am laufenden Band
An Superklassikern der Fünfziger- und Sechzigerjahren fehlt es bei Bonhams gewiss nicht.
Da wäre ein restaurierender Aston Martin DB4 von 1958 zu nennen, aber auch eine Chevrolet Corvette C1 von 1956.
Eine ganze Reihe von Jaguar XK und E-Types sucht neue Besitzer, während Porsche mit einem 356 A 1600 Speedster von 1957, einem 911 2.0 Targa von 1967 und einem 914 2.0 auf Bieterfang geht.
Von Maserati kann man einen Mexico als 4,2-Liter Coupé von 1967 kaufen, von Lamborghini einen 400 GT 2+2 von 1968 und einen Espada Series III von 1974.
Auch den Facel Vega Facel II von 1964 sollte man sich vielleicht genauer anschauen, zumal er wie 47 weitere Autos ohne Mindestpreis unter den Hammer kommen wird.
Weitere Informationen, den elektronischen Katalog und viele Bilder zur Versteigerung finden sich auf der Website von Bonhams.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | USD Est von | USD Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
201 | Ford Model A Tudor Sedan | 1931 | Ja | 10'000 | 20'000 | 9200 | 18'400 | 8800 | 17'600 |
202 | Ford Super Deluxe Tudor Sedan | 1942 | Ja | 10'000 | 20'000 | 9200 | 18'400 | 8800 | 17'600 |
203 | Ford Model 40 V8 Coupe | 1933 | Ja | 20'000 | 40'000 | 18'400 | 36'800 | 17'600 | 35'200 |
204 | Packard Model 633 Standard Eight Sedan | 1929 | Ja | 20'000 | 40'000 | 18'400 | 36'800 | 17'600 | 35'200 |
205 | Packard Model 1101 Eight Club Sedan | 1934 | Ja | 70'000 | 90'000 | 64'400 | 82'800 | 61'600 | 79'200 |
206 | Ford Model A Coupe | 1931 | Ja | 10'000 | 20'000 | 9200 | 18'400 | 8800 | 17'600 |
207 | GMC T14 Up Pick Truck (Jg. Ca.) | 1937 | Ja | 20'000 | 30'000 | 18'400 | 27'600 | 17'600 | 26'400 |
208 | GMC AC 101 Panel Truck (Jg. Ca.) | 1940 | Ja | 15'000 | 25'000 | 13'800 | 23'000 | 13'200 | 22'000 |
209 | Ford Model 18 Deluxe V-8 Cabriolet | 1932 | 70'000 | 80'000 | 64'400 | 73'600 | 61'600 | 70'400 | |
210 | Mercedes-Benz 560 SL | 1989 | Ja | 55'000 | 75'000 | 50'600 | 69'000 | 48'400 | 66'000 |
211 | Facel Vega Facel II Coupe | 1964 | Ja | 150'000 | 200'000 | 138'000 | 184'000 | 132'000 | 176'000 |
212 | Citroën 2CV 'Dolly' | 1981 | Ja | 15'000 | 25'000 | 13'800 | 23'000 | 13'200 | 22'000 |
213 | Packard 110 Deluxe Station Wagon | 1941 | 50'000 | 70'000 | 46'000 | 64'400 | 44'000 | 61'600 | |
214 | Porsche 911 2.0 'Soft Window' Targa | 1967 | 100'000 | 130'000 | 92'000 | 119'600 | 88'000 | 114'400 | |
215 | Jaguar XK140 SE Fixed Head Coupe | 1957 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
216 | Daimler SP250 Roadster | 1963 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
217 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Cabriolet | 1971 | 300'000 | 350'000 | 276'000 | 322'000 | 264'000 | 308'000 | |
218 | Bentley S2 Continental Drophead Coupe | 1961 | Ja | 110'000 | 150'000 | 101'200 | 138'000 | 96'800 | 132'000 |
219 | Lea Francis 2½ Liter Sports | 1950 | Ja | 60'000 | 80'000 | 55'200 | 73'600 | 52'800 | 70'400 |
220 | Chevrolet Corvette Roadster | 1956 | Ja | 55'000 | 75'000 | 50'600 | 69'000 | 48'400 | 66'000 |
221 | Porsche 356A 1600 Speedster | 1957 | 280'000 | 340'000 | 257'600 | 312'800 | 246'400 | 299'200 | |
222 | Lamborghini 400 GT 2+2 Coupe | 1968 | Ja | 250'000 | 300'000 | 230'000 | 276'000 | 220'000 | 264'000 |
223 | Jaguar E-Type Series I 3.8 'Flat Floor' Roadster | 1961 | Ja | 130'000 | 160'000 | 119'600 | 147'200 | 114'400 | 140'800 |
224 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1960 | 1'900'000 | 2'300'000 | 1'748'000 | 2'116'000 | 1'672'000 | 2'024'000 | |
225 | Mercedes-Benz 280 SL | 1969 | Ja | 65'000 | 85'000 | 59'800 | 78'200 | 57'200 | 74'800 |
226 | Austin-Healey "100S Prototype" 'NOJ 391' Recreation | 1954 | 225'000 | 275'000 | 207'000 | 253'000 | 198'000 | 242'000 | |
227 | Aston Martin V8 Series 3 Sports Saloon | 1977 | Ja | 70'000 | 100'000 | 64'400 | 92'000 | 61'600 | 88'000 |
228 | Continental Mark II Coupe | 1956 | Ja | 45'000 | 55'000 | 41'400 | 50'600 | 39'600 | 48'400 |
229 | Ferrari 365 GTC/4 | 1972 | 275'000 | 325'000 | 253'000 | 299'000 | 242'000 | 286'000 | |
230 | Ford Fairlane 500 Skyliner | 1957 | Ja | 55'000 | 75'000 | 50'600 | 69'000 | 48'400 | 66'000 |
231 | Packard Caribbean Converible | 1956 | Ja | 70'000 | 85'000 | 64'400 | 78'200 | 61'600 | 74'800 |
232 | Bugatti Type 57C Stelvio Convertible | 1938 | 1'300'000 | 1'700'000 | 1'196'000 | 1'564'000 | 1'144'000 | 1'496'000 | |
233 | Rolls-Royce Silver Cloud III Continental Coupe | 1964 | Ja | 80'000 | 120'000 | 73'600 | 110'400 | 70'400 | 105'600 |
234 | Jaguar E-Type Convertible | 1966 | 190'000 | 230'000 | 174'800 | 211'600 | 167'200 | 202'400 | |
235 | Maserati Mexico 4.2 Liter Coupe | 1967 | Ja | 50'000 | 80'000 | 46'000 | 73'600 | 44'000 | 70'400 |
236 | Rolls-Royce Silver Wraith Limousine | 1953 | Ja | 70'000 | 100'000 | 64'400 | 92'000 | 61'600 | 88'000 |
237 | Jaguar XK120 Roadster | 1954 | 110'000 | 140'000 | 101'200 | 128'800 | 96'800 | 123'200 | |
238 | Mercedes-Benz 300 Sc Coupe | 1957 | 550'000 | 650'000 | 506'000 | 598'000 | 484'000 | 572'000 | |
239 | Packard Model I-35 Seven Passenger Touring | 1916 | 80'000 | 100'000 | 73'600 | 92'000 | 70'400 | 88'000 | |
240 | Jaguar E-Type Series I 4.2 Roadster | 1967 | 120'000 | 140'000 | 110'400 | 128'800 | 105'600 | 123'200 | |
241 | Jaguar XK120 SE Coupé | 1954 | 900'000 | 1'300'000 | 828'000 | 1'196'000 | 792'000 | 1'144'000 | |
242 | Rolls-Royce Phantom II Town Car | 1931 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
243 | Mercedes-Benz 450 SL | 1978 | Ja | 45'000 | 65'000 | 41'400 | 59'800 | 39'600 | 57'200 |
244 | Mercedes-Benz 280 SL | 1970 | 110'000 | 140'000 | 101'200 | 128'800 | 96'800 | 123'200 | |
245 | Rolls-Royce Phantom V Limousine | 1964 | Ja | 70'000 | 100'000 | 64'400 | 92'000 | 61'600 | 88'000 |
246 | Lamborghini Espada Series III Coupe | 1974 | Ja | 50'000 | 80'000 | 46'000 | 73'600 | 44'000 | 70'400 |
247 | Allard J2X Two Seater Sports | 1952 | 400'000 | 450'000 | 368'000 | 414'000 | 352'000 | 396'000 | |
248 | Porsche 914 2.0 | 1974 | Ja | 50'000 | 70'000 | 46'000 | 64'400 | 44'000 | 61'600 |
249 | Rolls-Royce Silver Cloud II Long Wheelbase | 1960 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
250 | Porsche 550 Spyder | 1955 | 4'500'000 | 5'500'000 | 4'140'000 | 5'060'000 | 3'960'000 | 4'840'000 | |
251 | Rolls-Royce Phantom II Open Two-Seater | 1935 | 175'000 | 225'000 | 161'000 | 207'000 | 154'000 | 198'000 | |
252 | Rolls-Royce Phantom II Newport Town Car | 1931 | 100'000 | 130'000 | 92'000 | 119'600 | 88'000 | 114'400 | |
253 | Packard Model 30 Toy Tonneau | 1912 | 250'000 | 300'000 | 230'000 | 276'000 | 220'000 | 264'000 | |
254 | Pierce-Arrow Model 42 Touring Phaeton | 1931 | 115'000 | 130'000 | 105'800 | 119'600 | 101'200 | 114'400 | |
255 | Duesenberg Model J Convertible Victoria | 1929 | 900'000 | 1'200'000 | 828'000 | 1'104'000 | 792'000 | 1'056'000 | |
256 | Aston Martin V8 Sports Saloon | 1976 | Ja | 60'000 | 80'000 | 55'200 | 73'600 | 52'800 | 70'400 |
257 | Rolls-Royce Silver Cloud II Long Wheelbase Limousine | 1959 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
258 | Jaguar XK120 Fixed Head Coupe | 1952 | 95'000 | 120'000 | 87'400 | 110'400 | 83'600 | 105'600 | |
259 | Porsche 911 'Type 993' Carrera | 1996 | 80'000 | 110'000 | 73'600 | 101'200 | 70'400 | 96'800 | |
260 | Ferrari Testarossa | 1991 | Ja | 60'000 | 90'000 | 55'200 | 82'800 | 52'800 | 79'200 |
261 | Riley Sprite Two Seater Sports | 1937 | 475'000 | 625'000 | 437'000 | 575'000 | 418'000 | 550'000 | |
262 | Rolls-Royce Phantom II Tourer | 1933 | 300'000 | 400'000 | 276'000 | 368'000 | 264'000 | 352'000 | |
263 | Jaguar Mark V Drophead Coupe | 1951 | Ja | 50'000 | 80'000 | 46'000 | 73'600 | 44'000 | 70'400 |
264 | Jaguar XK150 3.4 Fixed Head Coupe | 1960 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
265 | Winton 17b Five-Passenger Touring | 1911 | 215'000 | 275'000 | 197'800 | 253'000 | 189'200 | 242'000 | |
266 | Lincoln Model KB Dual Cowl Phaeton | 1933 | 200'000 | 250'000 | 184'000 | 230'000 | 176'000 | 220'000 | |
267 | Bentley 3½ Liter Sports Tourer | 1933 | 400'000 | 600'000 | 368'000 | 552'000 | 352'000 | 528'000 | |
268 | De Dion-Bouton Type AU 8 HP Two Seater | 1907 | Ja | 20'000 | 30'000 | 18'400 | 27'600 | 17'600 | 26'400 |
269 | Rolls-Royce Silver Cloud III | 1965 | Ja | 50'000 | 80'000 | 46'000 | 73'600 | 44'000 | 70'400 |
270 | Packard Model 30 Seven Passenger Touring | 1911 | 200'000 | 300'000 | 184'000 | 276'000 | 176'000 | 264'000 | |
271 | Auburn 8-98A Boattail Speedster | 1931 | 275'000 | 325'000 | 253'000 | 299'000 | 242'000 | 286'000 | |
272 | Rolls-Royce Phantom II Sedanca De Ville | 1933 | Ja | 60'000 | 80'000 | 55'200 | 73'600 | 52'800 | 70'400 |
273 | Rolls-Royce Silver Ghost | 1914 | 475'000 | 575'000 | 437'000 | 529'000 | 418'000 | 506'000 | |
274 | Pierce-Arrow Eight Model 54 Convertible Sedan | 1932 | 125'000 | 150'000 | 115'000 | 138'000 | 110'000 | 132'000 | |
275 | Rolls-Royce Silver Wraith Long Wheelbase Limousine | 1956 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
276 | Jaguar E-Type Series III V12 Roadster | 1974 | Ja | 30'000 | 40'000 | 27'600 | 36'800 | 26'400 | 35'200 |
277 | Packard Eight Model 1401 Coupe Roadster | 1936 | Ja | 50'000 | 70'000 | 46'000 | 64'400 | 44'000 | 61'600 |
278 | Rolls-Royce Phantom I Avon Touring Sedan | 1929 | Ja | 25'000 | 40'000 | 23'000 | 36'800 | 22'000 | 35'200 |
279 | Rolls-Royce Silver Dawn | 1954 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
280 | Rolls-Royce Camargue Coupe | 1980 | Ja | 40'000 | 60'000 | 36'800 | 55'200 | 35'200 | 52'800 |
281 | Ford Model-T Touring | 1908 | 180'000 | 260'000 | 165'600 | 239'200 | 158'400 | 228'800 | |
282 | Packard Twin-Six 2-25 Seven Passenger Touring | 1917 | 140'000 | 160'000 | 128'800 | 147'200 | 123'200 | 140'800 | |
283 | Aston Martin DB4 Series I Project | 1958 | Ja | 160'000 | 180'000 | 147'200 | 165'600 | 140'800 | 158'400 |
284 | Jaguar E-Type Series II Fixed Head Coupe | 1969 | Ja | 25'000 | 35'000 | 23'000 | 32'200 | 22'000 | 30'800 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher