Am 24. Juni 2022 wird Bonhams im Rahmen des Goodwood Festival of Speed wieder eine grosse Menge hochkarätiger Liebhaberfahrzeuge und Sammlerstücke versteigern. Angeboten werden 78 Autos und ein Motorrad im Gesamtwert von 13 bis 17 Millionen Britischen Pfund, ausgehend von den Schätzpreisen. Die Lose sind im Schnitt 51,5 Jahre alt und knapp 193'000 Pfund teuer. Etwa ein Drittel wird ohne Mindestpreis angeboten.
Buy British!
Dem Anlass gerecht werdend stammt mehr als die Hälfte der angebotenen Autos aus Grossbritannien. Besonders reichhaltig ist die Auswahl an Aston Martin, die 17 Modelle von 1931 bis 2019 umfasst und damit auch beinahe das gesamte Altersspektrum der Auktion umfasst. Der drei Jahre junge DBS Superleggera, für den zwischen GBP 500'000 und 500'000 erwartet werden, ist gleichzeitig auch das jüngste Auto der Versteigerung.
Nur die quasi fabrikneue MV Agusta 798cc Superveloce Ago Limited Edition für schätzungsweise GBP 70'000 bis 100'000 ist noch etwas jünger. Der 1½-Litre Le Mans 'Team Car' 2/4 Seater Sports Tourer von 1931 mit Bertelli-Karosserie soll GBP 300'000 bis 500'000 bringen und wird in Sachen Alter nur von einem 1923er Rolls-Royce 20 HP Barrel-Sided Tourer mit Barker-Karosserie überboten. Der Methusalem der Auktion ist auf GBP 60'000 bis 70'000 geschätzt.
Genau dem Altersdurchschnitt der Veranstaltung entsprechen zwei Aston Martin von 1970: ein DBS V8 und ein DB6 Mk 2 für GBP 80'000–120'000 und GBP 120'000–150'000.
SS und RR
Zweithäufigste Marke im Bonhams-Angebot von Goodwood ist Jaguar mit sieben Fahrzeugen. Erstaunlicherweise ist kein E-Type dabei; dafür aber ein XJ 220 für GBP 375'000–425'000. Hinzu kommen zwei Autos der Vorläufer-Firma SS.
Dritthäufigste Marke mit immerhin fünf Autos ist Rolls-Royce, von denen alle bis auf einen Phantom von 2006 Vorkriegs-Modelle sind. Voraussichtlich teuerster unter ihnen ist ein 1934er 20/25 HP Foursome Sedanca Coupé mit Barker-Karosserie, für den eine recht breite Schätzung von GBP 180'000–280'000 angegeben ist.
Nur zwei Millionäre
Selbstverständlich kommt auch das voraussichtlich teuerste Auto der Versteigerung aus England: ein McLaren P1 GTR, der von Lanzante strassenverkehrstauglich gemacht wurde und so 1,8 bis 2,2 Millionen Pfund einbringen soll.
Einziges anderes Angebot im voraussichtlich siebenstelligen Bereich ist ein Benetton-Ford B193B für 1,1 bis 1,6 Millionen. Der Formel-1-Wagen wurde in der Saison 1993 sowohl von Ricardo Patrese als auch von Michael Schumacher gefahren.
Günstige Porsche
Ungewöhnlich für eine solche Veranstaltung: das Fahrzeug mit dem niedrigsten Schätzpreis ist ein Porsche. Allerdings kein Sportwagen, sondern ein Standard Star 219, ein Porsche-Diesel-Traktor von 1962 für GBP 10'000–15'000.
Der einzige andere Porsche im Angebot ist ein 356 B Coupé mit T6-Karosserie aus demselben Jahr. Mit GBP 55'000–75'000 ist auch er nicht übermässig teuer angesetzt. Das 993-Cabriolet hört inzwischen auf den Namen Ruf BTR2 Convertible und soll GBP 140'000–170'000 bringen.
Englische Kuriositäten
Für Freunde der Popkultur könnte der 1968er Marcos 1800 GT sein. Das weisse Coupé mit der Autonummer "BAR 64F" fuhr Roger Moore in der letzten Folge der Fernsehserie "Simon Templar". Für den vollständig restaurierten Fernsehstar werden GBP 70'000–80'000 erwartet.
Wer noch einen stilvollen Kombi für seinen englischen Landsitz sucht, für den wäre der Humber Pullman Mark III 4.1-Litre Warwick Shooting Brake von 1952 sicher eine Überlegung wert. Mit schätzungsweise GBP 15'000–25'000 ist der hölzerne Luxusfrachter durchaus bezahlbar.
Weitere Informationen sowie viele Bilder zu den Autos gibt es auf der Website von Bonhams.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | GBP Est von | GBP Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
301 | Porsche Model 219 Diesel Tractor | 1962 | Ja | 10'000 | 15'000 | 12'100 | 18'150 | 11'700 | 17'550 |
302 | EGS 500cc Formula 3 Monoposto | 1952 | 20'000 | 30'000 | 24'200 | 36'300 | 23'400 | 35'100 | |
303 | Citroën DS23 IE Pallas Saloon | 1973 | Ja | 25'000 | 35'000 | 30'250 | 42'350 | 29'250 | 40'950 |
304 | Morgan Plus 8 Roadster | 1974 | 20'000 | 30'000 | 24'200 | 36'300 | 23'400 | 35'100 | |
305 | AC 428 Fastback Coupe Coachwork by Carrozzeria Frua | 1973 | Ja | 60'000 | 90'000 | 72'600 | 108'900 | 70'200 | 105'300 |
306 | Humber Pullman Mark III 4.1-Litre Warwick Shooting Brake Coachwork by Castle Bodies | 1952 | Ja | 15'000 | 25'000 | 18'150 | 30'250 | 17'550 | 29'250 |
307 | Aston Martin V8 LWB Volante | 1998 | Ja | 70'000 | 100'000 | 84'700 | 121'000 | 81'900 | 117'000 |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis