Bei "Les Grandes Marques du Monde au Grand Palais 2025" in Paris wird Bonhams am 6. Februar fast 100 Autos im voraussichtlichen Gesamtwert von rund 30 Millionen Euro versteigern. Daraus ergibt sich ein mittlerer Schätzwert von 300’000 Euro, wobei allerdings 77 Lose unter diesem Wert bleiben.
Zwei Drittel der Autos werden ohne Mindestpreis angeboten, darunter auch die beiden teuersten im Katalog. Ein Ferrari 166 MM von 1950 sowie ein Ferrari 555 – ein Formel-1-Rennwagen mit Vierzylinder – von 1954 sollen jeweils zwischen vier und sechs Millionen Euro erzielen.
Einigkeit auch am anderen Ende der Preisskala: Ein 1956er Citroën 2CV und ein 1980er VW Iltis sind auf jeweils 15’000 bis 25’000 Euro geschätzt worden.
Nimm zwei
Kurioserweise zieht sich dieser Hang zur Pärchenbildung den gesamten Katalog. So hat man in Paris etwa die Wahl zwischen einem Ferrari 400i mit und einem Ferrari 400i ohne Automatikgetriebe, einem VW T1 als Bus und Doppelkabine oder einem Porsche Turbo mit und ohne Schiebedach.
Die Preisunterschiede sind teils jedoch gewaltig. Für den selbstschaltenden Ferrari wird mit 30’000 bis 40’000 Euro maximal die Hälfte von dem erwartet, was für den handgeschalteten mindestens angesetzt ist (80’000 bis 120’000 Euro). Der Verzicht auf das Porsche-Schiebedach lässt den Preis auf das dreifache ansteigen: 350’000 bis 450’000 für das eisgrüne 1975er-Exemplar statt 100’000 bis 150’000 für das silbergraue 1976er Modell. Da fällt der Nutzwert-Zuschlag für den Handwerker-VW (50’000–70’000 Euro) vergleichsweise moderat aus (40’000–60’000 für den Bus).
Auch Freunde italienischer Autos haben die Wahl. Darf es der Alfa Romeo Sprint Speciale lieber als Giulia sein (70’000–90’000 Euro), oder reicht die Giulietta (90’000–110’000 Euro) mit kleinerem Motor? Den zweisitzigen Zagato-Lancia lieber auf Basis der Fulvia (40’000–60’000 Euro) oder doch lieber der Appia (80’000–100’000 Euro)? Und den viersitzigen V12-Ferrari besser als 330 GT 2+2 (220’000–260’000 Euro) oder als 365 GT 2+2 (140’000–200’000 Euro).
Peugeot-Cabriolets werden auf Basis des 403 und des 404 angeboten, wobei das aus Film und Fernsehen bekannte ältere Modell für 50’000 bis 70’000 Euro deutlich teurer angesetzt ist als das jüngere (35’000–55’000 Euro). Wer sich für einen Bugatti Typ 35 interessiert, hat die Wahl zwischen einem Original, das seit 1963 in einer Hand war und mit 900’000 bis 1,3 Millionen Euro entsprechend kostet, und einem deutlich preisgünstigeren Nachbau für 360’000 bis 480’000 Euro.
Deutsches Doppel
Mit Mercedes-Benz (10 Autos) und Porsche (9) dominieren zwei deutsche Marken das Angebot vor Ferrari und Alfa Romeo (jeweils 7). Selbstverständlich finden sich auch unter ihnen interessante Paarungen wie etwa der Mercedes-Benz 300 SL für 1,1 bis 1,3 Millionen Euro und der mit 194 gebauten Exemplaren deutlich seltenere, mit einer Schätzung von 400’000 bis 500’000 Euro aber auch deutlich günstigere 300 S Roadster.
Bei Porsche haben Bieter die Wahl zwischen einem 911 S Targa (90’000–130’000 Euro) und einem 911 E Targa (70’000–100’000 Euro) aus den Siebzigerjahren. Die Marke aus Zuffenhausen stellt mit einem 911 Speedster von 2019 auch das jüngste Auto der Auktion. Zwischen 250’000 und 350’000 Euro soll der gelbe Roadster erzielen.
Einziger Audi im Katalog ist der 5000 CS Quattro, mit dem Bobby Unser 1986 in Talladega einen Geschwindigkeitsrekord für Autos mit Allradantrieb aufgestellt hat. Das schwarze Einzelstück soll zwischen 100’000 und 200’000 Euro einbringen. Natürlich hat auch dieser deutsche Prototyp ein Gegenstück: einen von zwei Prototypen des Mercedes-Benz CLK DTM AMG, der mit 600’000 bis 800’000 Euro allerdings deutlich teurer werden soll.
Vereinzelte Raritäten
Natürlich findet sich auch viel einmaliges im Sortiment. Etwa der Citroën DS 19 Concorde, der 1962 den Stand von Henri Chapron auf dem Genfer Autosalon geschmückt hat. Für die champagnerfarbene Rarität werden zwischen 100’000 und 150’000 Euro erwartet.
Alle Lose sowie zusätzliche Informationen und zahlreiche weitere Bilder gibt es online bei Bonhams.
| Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 101 | Steyr-Puch 500 D | 1960 | Ja | 30'000 | 50'000 | 28'200 | 47'000 |
| 102 | Fiat 500 Giardiniera Jolly | 1966 | Ja | 50'000 | 70'000 | 47'000 | 65'800 |
| 103 | Volkswagen 1303 Cabriolet | 1979 | Ja | 30'000 | 50'000 | 28'200 | 47'000 |
| 104 | Porsche 356 SC | 1964 | Ja | 60'000 | 80'000 | 56'400 | 75'200 |
| 105 | Peugeot 403 Cabriolet | 1959 | Ja | 50'000 | 70'000 | 47'000 | 65'800 |
| 106 | Peugeot 404 Cabriolet | 1967 | Ja | 35'000 | 55'000 | 32'900 | 51'700 |
| 107 | Bugatti Type 35B Grand Prix Recreation | 1928 | 360'000 | 480'000 | 338'400 | 451'200 | |
| 108 | Ferrari 400i | 1981 | Ja | 80'000 | 120'000 | 75'200 | 112'800 |
| 109 | Porsche 911S Targa | 1971 | Ja | 90'000 | 130'000 | 84'600 | 122'200 |
| 110 | Alfa Romeo SZ | 1991 | Ja | 70'000 | 100'000 | 65'800 | 94'000 |
| 111 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale | 1962 | Ja | 90'000 | 110'000 | 84'600 | 103'400 |
| 112 | Alfa Romeo 1900C Super Sprint | 1954 | Ja | 100'000 | 130'000 | 94'000 | 122'200 |
| 114 | Alfa Romeo Giulietta Spider | 1961 | Ja | 60'000 | 80'000 | 56'400 | 75'200 |
| 115 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1970 | 140'000 | 200'000 | 131'600 | 188'000 | |
| 116 | Dino 308 GT4 | 1975 | Ja | 60'000 | 80'000 | 56'400 | 75'200 |
| 117 | BMW Z8 Alpina Roadster | 2004 | 250'000 | 350'000 | 235'000 | 329'000 | |
| 118 | Riley 9 HP IMP Two-Seater | 1934 | 80'000 | 120'000 | 75'200 | 112'800 | |
| 119 | Lynx XKSS 4.2-Litre | 1988 | 170'000 | 230'000 | 159'800 | 216'200 | |
| 120 | AC Ace Bristol | 1957 | Ja | 220'000 | 260'000 | 206'800 | 244'400 |
| 121 | Mercedes-Benz 280 SL | 1970 | Ja | 70'000 | 100'000 | 65'800 | 94'000 |
| 122 | Force India-Ferrari VJM01 "Art Car" | 2008 | Ja | 100'000 | 150'000 | 94'000 | 141'000 |
| 123 | X-raid BMW Mini John Cooper Works Buggy | 2017 | 200'000 | 400'000 | 188'000 | 376'000 | |
| 124 | AC 16/90 HP Supercharged Tourer | 1939 | Ja | 230'000 | 280'000 | 216'200 | 263'200 |
| 125 | Talbot 105 Speed Tourer | 1935 | Ja | 80'000 | 120'000 | 75'200 | 112'800 |
| 126 | Amilcar CGS3 | 1925 | Ja | 65'000 | 95'000 | 61'100 | 89'300 |
| 127 | Chenard & Walcker T3 Sport | 1924 | 180'000 | 280'000 | 169'200 | 263'200 | |
| 128 | Bugatti Type 57 Cabriolet | 1936 | 400'000 | 600'000 | 376'000 | 564'000 | |
| 129 | Mercedes-Benz 170 V Cabriolet A | 1941 | Ja | 50'000 | 70'000 | 47'000 | 65'800 |
| 130 | Lamborghini Espada | 1973 | 100'000 | 130'000 | 94'000 | 122'200 | |
| 131 | Autobleu 750 MM | 1954 | 325'000 | 425'000 | 305'500 | 399'500 | |
| 132 | Alpine A110 1600 S | 1972 | 100'000 | 130'000 | 94'000 | 122'200 | |
| 133 | Porsche 911 Carrera RS | 1995 | 300'000 | 400'000 | 282'000 | 376'000 | |
| 134 | Porsche Turbo | 1975 | 350'000 | 450'000 | 329'000 | 423'000 | |
| 135 | Ferrari 166 MM Barchetta | 1950 | Ja | 4'000'000 | 6'000'000 | 3'760'000 | 5'640'000 |
| 136 | Range Rover Halt'up V8 T2 | 1990 | Ja | 70'000 | 90'000 | 65'800 | 84'600 |
| 137 | Mercedes-Benz 280 GE | 1986 | Ja | 60'000 | 80'000 | 56'400 | 75'200 |
| 138 | Ferrari 330 GT 2+2 | 1966 | 220'000 | 260'000 | 206'800 | 244'400 | |
| 139 | Maserati 3500 GTI S | 1963 | Ja | 100'000 | 140'000 | 94'000 | 131'600 |
| 140 | Porsche 911 Turbo 3.3 | 1989 | 200'000 | 300'000 | 188'000 | 282'000 | |
| 141 | Porsche 911 Speedster | 2019 | 250'000 | 350'000 | 235'000 | 329'000 | |
| 142 | Mercedes-Benz CLK DTM AMG P900 Prototype | 2005 | 600'000 | 800'000 | 564'000 | 752'000 | |
| 143 | Mercedes-Benz 300 S Roadster | 1953 | Ja | 400'000 | 500'000 | 376'000 | 470'000 |
| 144 | Ferrari Tipo 555 'Super Squalo' | 1954 | Ja | 4'000'000 | 6'000'000 | 3'760'000 | 5'640'000 |
| 145 | Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport Spider | 1929 | 800'000 | 1'200'000 | 752'000 | 1'128'000 | |
| 146 | Citroën 2CV AZ | 1956 | Ja | 15'000 | 25'000 | 14'100 | 23'500 |
| 147 | Lancia Appia GTE | 1959 | Ja | 80'000 | 100'000 | 75'200 | 94'000 |
| 148 | Lancia Delta S4 Stradale | 1985 | 480'000 | 680'000 | 451'200 | 639'200 | |
| 149 | Bugatti Type 23 'Brescia' Open Tourer | 1924 | 250'000 | 300'000 | 235'000 | 282'000 | |
| 150 | Bugatti T43 Grand Sport | 1928 | 1'000'000 | 1'500'000 | 940'000 | 1'410'000 | |
| 151 | Porsche Turbo | 1976 | 100'000 | 140'000 | 94'000 | 131'600 | |
| 152 | Schnitzer-BMW 320 Turbo Gr. 5 | 1978 | 750'000 | 950'000 | 705'000 | 893'000 | |
| 153 | Lotus Eleven | 1956 | 100'000 | 150'000 | 94'000 | 141'000 | |
| 154 | Ligier JS2 | 1972 | Ja | 60'000 | 90'000 | 56'400 | 84'600 |
| 155 | Matra MS640 Continuation | 1969 | 600'000 | 800'000 | 564'000 | 752'000 | |
| 156 | Bugatti Type 35 Grand Prix | 1925 | Ja | 900'000 | 1'300'000 | 846'000 | 1'222'000 |
| 157 | Mercedes-Benz 300 SL | 1955 | 1'100'000 | 1'300'000 | 1'033'999 | 1'222'000 | |
| 158 | Citroën DS 19 Concorde | 1962 | Ja | 100'000 | 150'000 | 94'000 | 141'000 |
| 159 | Ghia 450 SS Roadster | 1967 | 100'000 | 140'000 | 94'000 | 131'600 | |
| 160 | Mercedes-Benz 600 Pullman | 1967 | Ja | 150'000 | 200'000 | 141'000 | 188'000 |
| 161 | Mercedes-Benz 230 Cabriolet A | 1938 | Ja | 100'000 | 140'000 | 94'000 | 131'600 |
| 162 | Aston Martin V12 Vanquish | 2003 | Ja | 70'000 | 90'000 | 65'800 | 84'600 |
| 163 | Maserati Ghibli 4700 | 1969 | 110'000 | 150'000 | 103'400 | 141'000 | |
| 164 | Porsche 911 E Targa | 1972 | Ja | 70'000 | 100'000 | 65'800 | 94'000 |
| 165 | Jaguar XK 120 SE | 1952 | Ja | 70'000 | 100'000 | 65'800 | 94'000 |
| 166 | Fiat Dino 2000 Spider | 1968 | Ja | 80'000 | 120'000 | 75'200 | 112'800 |
| 167 | Clément Type C Voiturette | 1901 | Ja | 50'000 | 70'000 | 47'000 | 65'800 |
| 168 | Knox 16/18 HP "Touraine" Four-Passenger Stanhope | 1904 | Ja | 100'000 | 140'000 | 94'000 | 131'600 |
| 169 | Audi 5000 CS Quattro Speed Record Prototype | 1986 | Ja | 100'000 | 200'000 | 94'000 | 188'000 |
| 170 | Volkswagen Transporter Pritsche Doppelkabine | 1959 | Ja | 50'000 | 70'000 | 47'000 | 65'800 |
| 171 | Lotus Elite S1 | 1959 | Ja | 60'000 | 80'000 | 56'400 | 75'200 |
| 172 | Lister-Jaguar "Knobbly" Centenary | 1990 | 325'000 | 425'000 | 305'500 | 399'500 | |
| 173 | Aston Martin V8 Vantage Volante | 1987 | Ja | 150'000 | 200'000 | 141'000 | 188'000 |
| 174 | Bentley Turbo RT | 1998 | Ja | 80'000 | 120'000 | 75'200 | 112'800 |
| 175 | Mercedes-Benz 230 SL | 1966 | Ja | 70'000 | 100'000 | 65'800 | 94'000 |
| 176 | Chevrolet Camaro Z/28 | 1969 | Ja | 120'000 | 160'000 | 112'800 | 150'400 |
| 177 | Ferrari 400i Automatic | 1981 | Ja | 30'000 | 40'000 | 28'200 | 37'600 |
| 178 | Lancia Fulvia Sport Zagato | 1967 | Ja | 40'000 | 60'000 | 37'600 | 56'400 |
| 179 | Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale 1600 | 1965 | Ja | 70'000 | 90'000 | 65'800 | 84'600 |
| 180 | Alfa Romeo 1750 GT Veloce | 1969 | Ja | 40'000 | 60'000 | 37'600 | 56'400 |
| 181 | Porsche 356B 1600 Super Hardtop | 1961 | Ja | 45'000 | 55'000 | 42'300 | 51'700 |
| 182 | Aston Martin V8 | 1972 | 130'000 | 180'000 | 122'200 | 169'200 | |
| 183 | Ferrari 456M GT | 2001 | Ja | 90'000 | 130'000 | 84'600 | 122'200 |
| 184 | Avions-Voisin Camionnette Plateau 6 Roues Prototype | 1957 | Ja | 30'000 | 40'000 | 28'200 | 37'600 |
| 185 | Volkswagen Bus | 1967 | Ja | 40'000 | 60'000 | 37'600 | 56'400 |
| 186 | Packard Twelve Convertible | 1936 | Ja | 150'000 | 200'000 | 141'000 | 188'000 |
| 187 | Horch 853 A Sport Cabriolet | 1939 | Ja | 80'000 | 120'000 | 75'200 | 112'800 |
| 188 | Horch 851 Limousine | 1936 | Ja | 50'000 | 80'000 | 47'000 | 75'200 |
| 189 | Horch 830 BL | 1938 | Ja | 20'000 | 30'000 | 18'800 | 28'200 |
| 190 | Mercedes-Benz 230 Cabriolet B | 1935 | Ja | 90'000 | 130'000 | 84'600 | 122'200 |
| 191 | Delage DM 'Skiff' | 1929 | Ja | 60'000 | 90'000 | 56'400 | 84'600 |
| 192 | BMW 320 Cabriolet | 1938 | Ja | 60'000 | 90'000 | 56'400 | 84'600 |
| 193 | BMW 327 Sport Cabriolet | 1938 | Ja | 100'000 | 150'000 | 94'000 | 141'000 |
| 194 | Fiat-Abarth 750 GT "Double Bubble" | 1959 | Ja | 50'000 | 70'000 | 47'000 | 65'800 |
| 195 | Lancia Aprilia | 1937 | Ja | 35'000 | 55'000 | 32'900 | 51'700 |
| 196 | MG Midget PA Supercharged Tourer | 1936 | Ja | 25'000 | 35'000 | 23'500 | 32'900 |
| 197 | Volkswagen Iltis | 1980 | Ja | 15'000 | 25'000 | 14'100 | 23'500 |
| 198 | MG A 1600 Mk II Coupé | 1961 | Ja | 25'000 | 35'000 | 23'500 | 32'900 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis












































































































































































































































Kommentare