Die Suche nach raren, nicht mehr erhältlichen Autoersatzteilen für Old- und Youngtimer gestaltet sich nicht selten als ein nahezu endloses und nervenaufreibendes Unterfangen. Damit könnte schon bald Schluss sein. Eine schier endlose Ansammlung aus fünf Jahrzehnten findet man in den Hallen der ehemaligen Autoverwertung Ernst Egger AG im bernischen Grafenried.
Sortiert nach einzelnen Kategorien wie Carrosserie, Motor, Getriebe usw., meistens fein säuberlich beschriftet und in entsprechenden Regalen oder Bereichen gelagert, trifft der automobilaffine Besucher auf eine eindrückliche Anzahl gebrauchter Teile von Motorfahrzeugen aus der fernen und näheren Vergangenheit.
Ersatzteile von Autos aus fünf Jahrzehnten
Seit 1942 bis Ende der 80er-Jahre wurden in der Autoverwertung Egger Fahrzeuge allerlei Marken sorgfältig geschlachtet, deren brauchbaren Teile sortiert und eingelagert.
In den vielen Hallen und verwinkelten Gängen befinden sich unzählige ganze Motoren, Motorenteile, Getriebe, Anlasser, Lichtmaschinen, Relais, Vorder- und Hinterachsen, Lenkungen, Bremsen, Felgen, Instrumente, Schalter, Scheinwerfer, Rückleuchten, Carrosserieteile wie Türen, Motorhauben, Kofferraumdeckel, Klein- und Kleinstteile – und diese Aufzählung ist keinesfalls abschliessend.
Lange nur wenigen Auserwählten zugängig
Über Jahrzehnte durfte praktisch niemand das gehütete und geheimnisumwitterte Lager betreten, bis vor ein paar Jahren ein neuer Besitzer die Liegenschaften samt dem Inhalt übernommen und die «Katakomben» in Grafenried einem breiten Publikum zugänglich gemacht hat.
Die Nachfrage ist gross und der Verkauf der eingelagerten Schätze soll nun vermehrt vorangetrieben werden.
Suchen und finden
Interessenten müssen aber auf eigene Faust die gewünschten Teile suchen und herausholen. Es gibt weder Kataloge noch Inventurlisten über die vorhandenen Ersatzteile. Vor Ort stehen während den genannten Öffnungszeiten Mitarbeiter für Auskünfte und zur Mithilfe bei der Auffindung und der Bergung der gewünschten Gegenstände zur Verfügung.
Unter der Mobilnummer +41 78 238 71 55 werden per SMS, WhatsApp oder alternativ per eMail an Anfragen auch unter der Woche entgegengenommen und nach Möglichkeit zeitnah beantwortet. Der grösste Erfolg verspricht aber zweifelsfrei ein Besuch vor Ort. Ein gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und eine Taschenlampe erleichtern die Aufgabe.
Die ehemalige Autoverwertung Ernst Egger AG an der Bernstrasse 23, in 3308 Grafenried, ist ab sofort und bis auf Weiteres jeden Samstag, von 9 bis 15 Uhr durchgehend geöffnet.










































Kommentare