Es ist schon einiges über sie geschrieben worden, die “Autohalle” in Andelfingen, an der Verkehrsachse Zürich-Stuttgart gelegen und fast aus dem Nichts heraus entstanden.
Hinter dem Projekt steht bekanntlich Thomas Meister, der mit einem jungen Team ein neues Oldtimer- und Youngtimer-Begegnungszentrum in Form eines Neubaus erstellt hat. Ein kleines, aber feines Hotel (4-Stern-Qualität, offizielle Zertifizierung wird angestrebt), ein geschmackvoll eingerichtetes Restaurant mit Grill, eine gemütliche Smokers’ Lounge, diverse Event-Räumlichkeiten, eine Werkstatt und natürlich Langzeitparkplätze für alte Autos bieten zusammen ein rundes Ganzes, das ab 1. November 2021 Auto- und Klassikerlieber aus der Schweiz, aber auch aus dem nahen Ausland anziehen soll.
Offiziell eröffnet wurde die “Autohalle” am Abend des 30. Oktober 2021 mit einer grossen Party und einigem Medienrummel.
Experience Drive
Vor der Eröffnungsparty erhielten einige Medienvertreter die Gelegenheit, eines der Autohalle-Angebote, die sogenannten “Experience Drives” persönlich zu erleben. Den Teilnehmern erleben dabei im Rahmen einer Rundfahrt durch das Weinland verschiedene Klassiker am Lenkrad und können diese so in kurzer Zeit vergleichen und “erfahren”. Den mehrheitlich jungen Medienleuten entlockte dieses Erlebnis mehrere “ahs” und “ohs”, denn im VW Käfer fehlten die heute omnipräsenten Sicherheitsgurten, den MGA musste man mit Startzug in Gang setzen und Bremswirkung und Lichtanlage der teilweise über 60-jährigen Klassiker halten natürlich mit heutigen Automobilen nicht mehr mit.
Die Begeisterung während und nach der Fahrt war gross, Tour-Guide Simon Schmid etwa meinte am Funkgerät mit Blick in den Rückspiegel: “Das ist fast wie ein ‘Räbe-Liechtli-Umzug’ für Erwachsene …”.
Die beteiligten Oldtimer aus der Sammlung der Autohalle (VW Käfer, Alfa Spider 2000, Jaguar XJ, Porsche 944 S2, Mercedes-Benz 450 SEL und MGA) überstanden die Rundfahrt dank der umfassenden Vorbereitung durch die Autohalle-Werkstatt problemlos.
Geniessen im Restaurant
Nach einem Apéro in der Event-Halle ging’s zum gemütlichen Abendessen im Autohalle-Restaurant “Lucie’s Finest”. Zwischen den Gängen modierte Nik Hartmann zuerst ein Gespräch mit Thomas Meister und dann einen “Talk” mit Gast-Star Stefanie Heinzmann und Thomas Meister, bei dem Stefanie durchaus Begeisterung für die alten Automobile äusserte, vor allem aber auch über ihre Karriere und Erfahrungen sprach. Das Trio schien sich im Gespräch wohlzufühlen und spielte einander gekonnt die Bälle zu.
Gastgeber Thomas Meister erklärte, warum ihn Autos seit seiner Kindheit begeistern. Im Zentrum der Autohalle sehe er aber die Gastfreundschaft und das gesellige und gepflegte Zusammensein, die Klassiker seien dabei Kulisse und Gesprächsthema.
Konzert von Stefanie Heinzmann
Als “Show Act” trat um 22:30 dann die Schweizer Musikerin Stefanie Heinzmann, 2007/2008 durch den Sieg im Talentwettbewerb von Stefan Raab auch in Deutschland bekannt geworden, auf die Bühne des geräumigen Event-Raums der Autohalle und erfreute die geladenen Gäste zusammen mit vier Begleitmusikern (“unplugged”) mit Mustern aus ihrem inzwischen dank sechs Studioalben umfangreichen Repertoire.
Die Musikerin war die Wahl von Autohalle-CEO Simon Schmid und Marketing-Leiterin Ivana Iuric, aber auch Thomas Meister liess sich von der sympathischen Power-Walliserin begeistern.
So traten die Autos mit Ausnahme des vor der Bühne stehenden Volvo PV444 im zweiten Teil des Abends doch eher in den Hintergrund.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher