„AHEAD – Stories of Transformation" – so heißt die aktuelle Ausstellung in der Berliner Konzernrepräsentanz von Volkswagen. Der Konzern inszeniert darin seinen Veränderungsprozess als Zeitreise durch die Modellgeschichte seiner Marken und spannt dabei den Bogen zur gerade stattfindenden größten Transformation der Autobranche. Audi Tradition steuert drei legendäre Autos, ein Schnittmodell und jede Menge Informationen zu dieser Schau bei und demonstriert so „Vorsprung durch Technik" in der Hauptstadt.
So werden beispielsweise der Leichtbau im Audi A2 oder die Ingenieurskunst rund um den legendären Audi quattro präsentiert, letzterer ist in Berlin auch in der Rallye-Version zu sehen. 120.000 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellung in der Konzernrepräsentanz (Friedrichstraße 84, Berlin) bereits gesehen. Sie ist noch bis Ende 2022 täglich von 10 bis 19 Uhr zu erleben; der Eintritt ist frei.
„Goldene Zwanziger“: Hundert Jahre Vorsprung bei den Classic Days Berlin
Lebendig wird die Geschichte des Automobils bei den Classic Days Berlin: Am Wochenende des 18. und 19. Juni präsentiert Audi Tradition in und vor der Audi City Berlin am Kurfürstendamm Schätze aus der historischen Fahrzeugsammlung der Audi AG. Passend zum Motto „Goldene Zwanziger" sind am berühmten Berliner Boulevard unter anderem ein Audi R19/100 PS „Imperator" von 1929 zu sehen, ein Horch 10/50 PS „Tourer" von 1925 und ein Wanderer W11 Landaulet mit Baujahr 1929.
Das Audi-Markenzeichen der Vier Ringe symbolisiert die Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer, die 1932 in der Auto Union zusammengefasst wurden. Die Auto Union und NSU fusionierten 1969 und prägten die Entwicklung des Automobils maßgeblich. 1985 schließlich wurde aus der Audi NSU Auto Union AG die Audi AG. Seit 1998 pflegt und präsentiert die Audi Tradition/Auto Union GmbH zusammen mit der NSU GmbH die umfangreiche und weit verzweigte Audi-Historie. Das Audi museum mobile im Audi Forum Ingolstadt ist montags bis freitags zwischen 9.00 und 17.00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Das August Horch Museum Zwickau ist dienstags bis sonntags von 9.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Mehr zur Ausstellung "AHEAD – Stories of Transformation" erfährt man auf der offiziellen Website.