Mazda hat sein Versprechen wahrgemacht, für den Heimmarkt ein Restaurierungsprogramm für den Ur-MX5 zu realisieren. Im Dezember 2017 sollen die Arbeiten begonnen haben und nun konnte das erste Auto, ein MX5 von 1992 in der klassischen Farbe “british racing green” an den glücklichen Besitzer Keiji Nishimoto übergeben werden.
Für die nächsten 25 Jahre
Nishimoto kaufte den Wagen, der ihm wegen seiner klassischen Erscheinung gefiel, als Neuwagen, hierzulande wurden diese Modelle mit der Werbung “vely blitish” vermarktet, denn noch mehr als das Standardmodell erinnerte die grüne Sonderausgabe mit Nardi-Lenkrad und braunem Lederinterieur an die englischen Roadster der Sechzigerjahre.
Nach 25 Jahren verlangte Nishimotos Wagen nach intensiver Aufbereitung und anstatt es selber zu tun, überliess der Besitzer den Wagen Mazda, mit dem Ziel, praktisch wieder zu einem Neuwagen mit weiteren 25 Jahren vor sich zu kommen.
Aufwändiger Prozess
Nicht alle MX5 werden von Mazda restauriert. Voraussetzung für den Start des Projekts sind ein grundsätzlich guter Zustand, eine nachvollziehbare Geschichte und ein originalgetreuer Zustand. Dank inzwischen über 150 neu aufgelegten Originalteilen und der Arbeit vieler fleissiger Hände wird dann bei Mazdas “Engineering & Technology Group” aus dem Gebrauchtwagen wieder ein neuwertiges Auto.
Billig ist das nicht. Auch wenn keine Richtpreise herausgegeben werden, ist davon auszugehen, dass über EUR/CHF 30’000 anfallen, damit ein MX5 in neuem Glanze erstrahlt.
Nur für Japan
Das Programm ist explizit auf den Heimmarkt beschränkt, hiesige MX5-Besitzer bleiben also aussen vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass sowohl die Neuteile als auch werks-restaurierte MX5 früher oder später in Europa auftauchen, ist allerdings nicht klein.
Interessant am Mazda-“Reborn”-Programm ist sicherlich, dass man sich mit dem MX5 einem ursprünglich günstigen Auto der jüngeren Vergangenheit angenommen hat und nicht beispielsweise dem 110S, aber schliesslich ist der MX5 ja auch bis heute einer der Sympathieträger im Mazda-Verkaufsprogramm.