Am 4. November 2018 hält Artcurial die bereits zur Tradition gewordene Versteigerung in der Nähe der Avenue des Champs-Élysées in Paris ab.
78 Fahrzeuge sind gemeldet, darunter drei Motorräder. Im Schnitt soll ein Lot EUR 97’436 (CHF 112’051) wert sein, ein Viertel wird ohne Mindestpreis angeboten. Auktionator Hervé Poulain wird sich anstrengen sicherzustellen, dass die Preise nicht unerwartet tief ausfallen werden.
Relativ tiefes Durchschnittsalter
Mit einem durchschnittlichen Alter von 46 Jahren sind die Fahrzeuge, die am 4. November 2018 angeboten werden, vergleichsweise jung.
Der älteste Wagen ist ein Delaunay-Belleville von 1911, der jüngste ein Aston Martin Rapide von 2010. Autos der Sechziger- und Siebzigerjahre sind besonders zahlreich vorhanden.
Breites Markenangebot
31 Marken umfasst das Spektrum in Paris am 4. November 2018. Ferrari ist mit sechs Wagen vertreten, dazu kommt noch ein Dino 208 GT4.
Mit ebenfalls sechs Autos katapultiert sich Facel Vega in den Vordergrund. Merceedes-Benz, Alfa Romeo und Bentley sind mit je fünf Autos vertreten, BMW, Maserati und Porsche mit vier. Nur jeweils ein Auto trägt das Markenzeichen von Buick, De Tomaso, Fiat, Peugeot oder VW.
Sechs Facel Vega
Mit sechs ihrer legendären Luxus-GTs ist die Marke Facel Vega besonders visibel vertreten. Tatsächlich kommen gleich vier der raren Coupés unter den Hammer. Dazu kommen ein Cabrioelt auf Basis des Facel III von 1964 und ein Facellia Cabriolet von 1960.
Die Schätzwerte liegen im fünfstelligen Bereich mit Ausnahme des Facel II Coupés von 1962 und des FV4 von 1958, die mit Estimates ab EUR 180’000 angeboten werden.
Französische Spezialitäten
Zu den Facels kommen noch weitere Spezialitäten französischer Herstellers.
Insbesondere der Ligier JS2 von 1974 mit dem Maserati-V6-Motor dürfte auf Interesse stossen, zumal der Schätzwert für das sich offenbar in gebrauchsfähigem Zustand befindliche Exemplar mit EUR 70’000 bis 90’000 nicht überrissen tönt, vor allem auch in Angesichts der Tatsache, dass es nur noch 40 dieser Wagen geben soll.
Eine französische Rarität ist sicherlich auch der Salmson 13 CV S-4 E von 1950. Das Nachkriegscabriolet mit Cotal-Getriebe wurde vor einigen Jahren restauriert und präsentiert sich in gutem Allgemeinzustand. EUR 60’000 bis 80’000 erscheinen daher durchaus realistisch.
Von gänzlich anderem Naturell ist der Renault Spider aus dem Jahr 1997, der ohne die meist montierte Frontscheibe und in der vermutlich rarsten roten Lackierung angeboten wird. EUR 35’000 bis 50’000 wurden für den Wagen mit bisher zwei Besitzern und 17’000 km auf dem Tacho angesetzt.
Man darf gespannt sein.
Einige Superklassiker
Natürlich kann Artcurial in Paris einige Superklassiker anbieten. Zuoberst in dieser Kategorie dürfte wohl der Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1957 stehen.
Der sehr frühe offene SL (Chassis 198.042.7500093 ) wurde einst an den späteren König Hasan den Zweiten von Marokko ausgeliefert. Jetzt wurden EUR 900’000 bis 1,1 Millionen für den Mercedes geschätzt.
Der BMW 328 gehört zu den sich am besten fahrendsten Vorkriegssportwagen überhaupt. Das Exemplar mit Chassisnummer 85105 aus dem Jahr 1937 lief ursprünglich in Deutschland und nahm auch an diversen Wettbewerben teil. Jetzt soll der Roadster für EUR 550’000 bis 750’000 einen neuen Besitzer finden.
Zu den Superklassikern dürfte auch bereits der in nur 500 Exemplaren produzierte Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II von 1990 gehören. EUR 130’000 bis 180’000 lassen als Schätzpreis noch Luft für Phantasie, zumal der Kilometerstand noch unter 100’000 liegt.
Viele andere gesuchte Klassiker, z.B. zwei Jaguar E-Type, ein Porsche 911 S 2.4 oder ein Maserati Ghibli 4.9 SS von 1970 runden das Angebot ab.
Französische Heckklappen-Sportler
Für eine gänzlich andere Klientel sind sicherlich die beiden Beiträge Frankreichs zum Thema sportliche Heckklappen-Kompaktwagen der Achtziger- und Neunzigerjahre gedacht. Sowohl der Peugeot 205 GTI von 1985 als auch der Renault Super 5 GT Turbo von 1989 werden vom Zustand her als sehr gut beschrieben und weisen Kilometerstände nur knapp jenseits von 100’000 auf.
EUR 15’000 bis 20’000 sollen für den Kauf des 205 GTI 1.6 ausreichen, der Renault wurde auf gleicher Höhe eingeschätzt. Beide Wagen werden ohne Mindestpreis verkauft.
Und wer auf “Cars of Stars” oder aber auch das Käfer Cabriolet steht, der sollte sich das erste Lot genauer anschauen, ein VW 1302 LS Cabriolet von 1972, das einst der Sängerin Sylvie Vartan gehörte und nun überholt (neues Dach, neue Lackierung, etc.) für EUR 15’000 bis 25’000 im Katalog steht.
Weitere Informationen und viele Bilder zu den Lots gibt es auf der Website von Artcurial.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | VW Käfer 1302 LS Cabriolet (ex Sylvie Vartan) | 1972 | Ja | 15'000 | 25'000 | 17'250 | 28'749 |
02 | Bentley Type R | 1953 | Ja | 20'000 | 30'000 | 23'000 | 34'500 |
03 | Kawasaki 1000 Z1R | 1978 | Ja | 8000 | 12'000 | 9200 | 13'799 |
04 | Kawasaki Z650B | 1977 | Ja | 4000 | 6000 | 4600 | 6899 |
05 | Honda S800 Racing MKII | 1968 | 75'000 | 95'000 | 86'250 | 109'249 | |
06 | Facel Vega Facel III Cabriolet | 1964 | 35'000 | 50'000 | 40'250 | 57'499 | |
07 | Facel Vega Facel II | 1962 | 180'000 | 280'000 | 206'999 | 322'000 | |
08 | Facel Vega Facel III Coupé 4 places | 1964 | 25'000 | 40'000 | 28'749 | 46'000 | |
09 | Facel Vega HK500 (HK1) | 1961 | 90'000 | 130'000 | 103'499 | 149'500 | |
10 | Salmson 13cv S-4 E | 1950 | 60'000 | 80'000 | 69'000 | 92'000 | |
11 | Delaunay-Belleville HB4 Phaeton 22CV | 1911 | 90'000 | 120'000 | 103'499 | 138'000 | |
12 | Rolls Royce 20 HP Cabriolet Binder | 1928 | 60'000 | 80'000 | 69'000 | 92'000 | |
13 | Alfa Romeo 2600 Spider Touring | 1962 | 55'000 | 75'000 | 63'249 | 86'250 | |
14 | Alfa Romeo Giulietta Ti | 1960 | Ja | 20'000 | 30'000 | 23'000 | 34'500 |
15 | Alfa Romeo 1900 TI Super | 1955 | 80'000 | 100'000 | 92'000 | 114'999 | |
16 | Fiat 124 A Coupé Eveline par Vignale | 1969 | Ja | 14'000 | 18'000 | 16'099 | 20'700 |
17 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1969 | 200'000 | 250'000 | 229'999 | 287'500 | |
18 | Maserati 125 Tipo T2 | 1955 | Ja | 12'000 | 16'000 | 13'799 | 18'400 |
19 | Maserati Indy | 1973 | 55'000 | 75'000 | 63'249 | 86'250 | |
20 | Maserati Bora 4,7L | 1972 | 150'000 | 180'000 | 172'500 | 206'999 | |
21 | Alfa Romeo Montreal | 1973 | 55'000 | 70'000 | 63'249 | 80'500 | |
22 | Ford Capri 2600 RS | 1972 | 40'000 | 60'000 | 46'000 | 69'000 | |
23 | Citroën SM injection | 1973 | 60'000 | 80'000 | 69'000 | 92'000 | |
24 | Ligier JS2 | 1974 | 70'000 | 90'000 | 80'500 | 103'499 | |
25 | Citroën DS 19 cabriolet Chapron Palm Beach | 1965 | 180'000 | 260'000 | 206'999 | 299'000 | |
26 | Facel Vega Facellia Cabriolet | 1960 | 35'000 | 45'000 | 40'250 | 51'749 | |
27 | Facel Vega FV4 | 1958 | 180'000 | 210'000 | 206'999 | 241'499 | |
28 | Triumph TR3A | 1959 | Ja | 35'000 | 50'000 | 40'250 | 57'499 |
29 | Jaguar XK 140 MC cabriolet | 1956 | 95'000 | 115'000 | 109'249 | 132'250 | |
30 | Triumph TR6 | 1974 | Ja | 20'000 | 30'000 | 23'000 | 34'500 |
31 | Austin-Healey 3000 MKII BT7 | 1962 | 60'000 | 80'000 | 69'000 | 92'000 | |
32 | Bentley Corniche Convertible | 1981 | 55'000 | 70'000 | 63'249 | 80'500 | |
33 | Bentley Continental R | 1997 | 35'000 | 40'000 | 40'250 | 46'000 | |
34 | Aston Martin Rapide | 2010 | 75'000 | 95'000 | 86'250 | 109'249 | |
35 | Jaguar XK 150 3,4 L Cabriolet | 1958 | 60'000 | 90'000 | 69'000 | 103'499 | |
36 | Austin-Healey 3000 MkI BN7 | 1960 | 70'000 | 90'000 | 80'500 | 103'499 | |
37 | BMW 320i | 1981 | Ja | 8000 | 12'000 | 9200 | 13'799 |
38 | BMW Z1 | 1989 | 35'000 | 50'000 | 40'250 | 57'499 | |
39 | BMW 328 roadster | 1937 | 550'000 | 750'000 | 632'500 | 862'499 | |
40 | BMW 327/28 cabriolet | 1939 | 220'000 | 260'000 | 252'999 | 299'000 | |
41 | Mercedes-Benz 280 SL | 1980 | 20'000 | 30'000 | 23'000 | 34'500 | |
42 | Mercedes-Benz 450 SEL 6.9L | 1977 | Ja | 25'000 | 35'000 | 28'749 | 40'250 |
43 | Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 EVO II | 1990 | 130'000 | 180'000 | 149'500 | 206'999 | |
44 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1957 | 900'000 | 1'100'000 | 1'034'999 | 1'265'000 | |
45 | Mercedes-Benz 190 SL | 1961 | 115'000 | 135'000 | 132'250 | 155'250 | |
46 | Porsche 911 2.4S | 1972 | 150'000 | 200'000 | 172'500 | 229'999 | |
47 | Porsche 944 Turbo Cup | 1988 | 60'000 | 80'000 | 69'000 | 92'000 | |
48 | Porsche 964 Carrera 2 Speedster modifié 993 | 1994 | 150'000 | 200'000 | 172'500 | 229'999 | |
49 | Maserati Ghibli 4,9L SS | 1970 | 180'000 | 240'000 | 206'999 | 276'000 | |
50 | De Tomaso Pantera GTS | 1975 | 80'000 | 110'000 | 92'000 | 126'499 | |
51 | Lamborghini Diablo SV | 1999 | 200'000 | 250'000 | 229'999 | 287'500 | |
52 | Peugeot 205 GTI 1.6L | 1985 | Ja | 15'000 | 20'000 | 17'250 | 23'000 |
53 | Renault Super 5 GT Turbo | 1989 | Ja | 15'000 | 20'000 | 17'250 | 23'000 |
54 | Renault Spider | 1997 | 35'000 | 50'000 | 40'250 | 57'499 | |
55 | Alfa Romeo Giulietta Spider | 1962 | 50'000 | 60'000 | 57'499 | 69'000 | |
56 | Austin-Healey Sprite MK1 | 1959 | Ja | 15'000 | 25'000 | 17'250 | 28'749 |
57 | Jaguar XK120 SE Roadster | 1954 | 80'000 | 100'000 | 92'000 | 114'999 | |
58 | Dino 208 GT4 | 1976 | Ja | 40'000 | 60'000 | 46'000 | 69'000 |
59 | Ferrari 308 GTS | 1979 | 60'000 | 80'000 | 69'000 | 92'000 | |
60 | Lamborghini Urraco P300 | 1976 | 90'000 | 110'000 | 103'499 | 126'499 | |
61 | Ferrari 348 TB | 1992 | 30'000 | 40'000 | 34'500 | 46'000 | |
62 | Ferrari 328 GTB | 1988 | 90'000 | 120'000 | 103'499 | 138'000 | |
63 | Ferrari Testarossa | 1991 | 90'000 | 120'000 | 103'499 | 138'000 | |
64 | Ferrari 360 Modena Spider F1 | 2003 | 55'000 | 70'000 | 63'249 | 80'500 | |
65 | Bentley Arnage Green Label RHD | 1998 | 20'000 | 30'000 | 23'000 | 34'500 | |
66 | Aston Martin DB7 Vantage Volante | 2000 | 50'000 | 70'000 | 57'499 | 80'500 | |
67 | Bentley Brooklands | 2009 | 140'000 | 180'000 | 161'000 | 206'999 | |
68 | Buick Estate Wagon Fisher | 1974 | Ja | 12'000 | 18'000 | 13'799 | 20'700 |
69 | Chevrolet Blazer M-1009 ex. US Marines | 1983 | Ja | 12'000 | 18'000 | 13'799 | 20'700 |
70 | Hummer H1 4 portes hardtop | 2002 | 85'000 | 125'000 | 97'749 | 143'750 | |
71 | Ford Mustang 289 GT Cabriolet | 1966 | 40'000 | 50'000 | 46'000 | 57'499 | |
72 | Chevrolet Corvette C2 Sting Ray cabriolet | 1963 | 60'000 | 80'000 | 69'000 | 92'000 | |
73 | Jeep Grand Wagoneer | 1990 | 50'000 | 70'000 | 57'499 | 80'500 | |
74 | Rolls Royce Silver Cloud III | 1965 | 40'000 | 60'000 | 46'000 | 69'000 | |
75 | Citroën 2 CV AZ Torpedo avec remorque Blereau | 1960 | Ja | 10'000 | 20'000 | 11'500 | 23'000 |
76 | Jaguar E-Type Coupé 4.2 Série 1 | 1967 | 80'000 | 100'000 | 92'000 | 114'999 | |
77 | Jaguar E-Type V12 Roadster | 1972 | 55'000 | 70'000 | 63'249 | 80'500 | |
78 | Porsche 914/6 | 1970 | Ja | 50'000 | 70'000 | 57'499 | 80'500 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis