Durchhalten und Ankommen
- ist die Prämisse bei der Winterrallye-Steiermark, die vom 9. bis 10. Januar 2015 bereits zum 8. Mal stattfindet. Gefahren wird auf den historischen Rallye-Strecken der 60-er und frühen 70-er Jahre, wobei es sich um eine sportliche touristische Ausfahrt handelt - die Strassenverkehrsordnung ist unbedingt einzuhalten.
Auf tief verschneiten Strassen quer durch die Steiermark
Die Strecke führt auf tief verschneiten und vereisten Berg-, Wald- und Nebenstrassen durch die Steiermark und - soweit im Winter befahrbar - über mehrere klassische Sonderprüfungen der bekanntesten Rallyes aus den 60-er und 70-er Jahren (Internationale Österreichische Alpenfahrt, 1000-Minuten Rallye, Semperit-Rallye u.v.m.)
Bis Jahrgang 1986
Zugelassen sind historische Fahrzeuge bis einschliesslich Baujahr 1986. Um ältere und in der Leistung schwächere Fahrzeuge gleichzustellen, werden alle Fahrzeuge bis und mit Jahrgang 1965 und/oder unter 1300 ccm Hubraum mit dem Faktor 0,8 gewertet.
Keine 100stel-Sekunden Zählerei
Bei dieser Winterrallye steht einmal nicht die 100stel-Sekunden-Zählerei im Vordergrund. Vielmehr brauchen die Teams gute Nerven, Ausdauer und eine gute Fahrzeugbeherrschung.
Übernachtung, Anmeldefrist und weitere Infos...
Start und Ziel befinden sich wiederum auf dem Hauptplatz in Leoben in der Obersteiermark, die Unterkunft kann selbst gewählt werden. Im Hotel Kongress steht - wie bisher - ein Kontingent von etwa 40 Doppelzimmern für die Rallye-Teilnehmer und deren Begleitung zur Verfügung.
Die Anmeldefrist endet am 1. Dezember 2014 - bzw. bis die max. 40 Startplätze vergeben sind !
Weitere Informationen finden sie auf der Webseite der Winterrallye-Steiermark.