Es ist 22 Jahre her, dass er Renault Twingo auf den Markt kam. Sein ungewöhnliches (und herziges) Aussehen und seine fast schon optimale Platzausnutzung machten ihn zu einem sofortigen Erfolg.
Auch der französische Kartographe Jean Dulon war vom kleinen Auto begeistert. Er beschloss, mit dem nur 3,42 Meter langen Kleinwagen quer durch Australien zu fahren. Ausgehend von Sydney legte er 25’000 kreuz und Quer durch den grossen Kontinent zurück, befuhr dabei Asphalt- und Schotterstrassen, Wüsten und Dreck. Der Twingo machte alles mit. Jean setzte die Werbeidee “einen neuen Lebensstil erfinden” um um und nahm den Twingo auf eine einmalige Reise mit.
Am Ende der Fahrt liess Jean Dulon den Wagen von zwei australischen Künstlern urtypisch einfärben. Jean Moriarty, ein Designer der Kleiderfirma Balarinji, und Frank Lee, ein Airbrush-Maler, gaben ihm seine einmalige Lackierung mit Aboriginal-Mustern.
In der Folge wurde der besondere Twingo auch mit dem Werbespruch “The Twingo is like a boomerang. No matter how far you send it, it keeps coming back”. Dazu passte, dass Jean Dulon zurück in Frankreich weitere 250’000 Kilometer im Twingo zurücklegte.
Nun wurde der Wagen vom National Museum of Australia in Canberra gekauft und solll dort nun als nationaler Schatz ausgestellt werden.
Mehr über den besonderen Twingo steht auch auf Dulons Website.