Bereits zum 28. Mal findet die Alex v. Falkenhausen Classics am 29. und 30. Juli 2017 statt. 70 Teams werden sich in Gleichmässigkeitsprüfungen und bei einer Schönheitskonkurrenz im Raum Landshut messen.
Großes Augenmerk wird auch diesmal wieder auf die Auswahl der 70 Fahrzeuge gelegt, welche nach Baujahr (bis maximal 1987) startend den Zuschauer wieder in eine automobile Zeitreise versetzen sollen, hinterlegt mit einer einzigartigen Kulisse an geschichtsträchtigen Bauwerken.
Die Veranstaltung wird zum 28. Male dem großen Rennfahrer und Ingenieur Alexander von Falkenhausen sowie bereits zum 7. Mal der charmanten Hilde Proebst, die wie keine andere all ihre Energie, ihre Zeit und ihre Persönlichkeit in den Aufbau und die Erhaltung des Automuseums Adlkofen einbrachte, gewidmet.
Am Start in Neufahrn in Niederbayern werden unter anderem ein Amilcar CGS von 1924, ein Invicta 3-Litre Tourer von 1928, ein Horch 830 Gläser Cabriolet von 1934, ein BMW 321 von 1939, ein Siata 300 von 1952, ein Cadillac Series 62 von 1960, ein VW Bus T1 von 1962, ein Chrysler New Yorker von 1965, ein Glas 1300 GT, ein BMW Alpina 2002 ti von 1969, ein Iso Grifo von 1969, ein Oldsmobile Toronado von 1970, ein Opel GT von 1970, ein Dino 246 GTS von 1972, ein Bitter CD, ein Ford Capri 2,8 Turbo von 1979 und ein Jaguar XJS H.E. von 1984 erwartet. Die Vielfalt ist also gross, auch die Vorkriegsautos sind gut vertreten.
Gefahren wird auf Gleichmässigkeit und in vier Wertungsprüfungen am Samstag und Sonntag. Dazu kommt ein Concours d’Elégance in der Landshuter Altstadt am Sonntag.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und dem Zeitplan gibt es auf der entsprechenden Website.