Am Sonntag, dem 26. April wird die Geschichte des Motorsports wieder lebendig: Der Mutschellen GP wird bereits zum 9. Mal ausgetragen. Um dieses Ereignis für die Zuschauer und Fahrer so interessant wie möglich zu gestalten, werden bereits jetzt hochkarätige Renn- und Sportfahrzeuge gesucht, welche am Rennen teilnehmen und die gesamte Zuschauermenge begeistern werden.
Kein Halt vor imaginären Grenzen
Hierbei wird vor keinen imaginären Grenzen Halt gemacht: Es soll eine möglichst breite Palette an Fahrzeugen und Marken abgedeckt werden. Auch die Anzahl der Räder ist nicht festgelegt! Egal ob Ihr Fahrzeug nun zwei, drei oder vier Räder hat - alle sind willkommen.
Einzige Einschränkung: Zugelassen sind ausschliesslich historische Rennfahrzeuge, Rennsportwagen, Monoposto, Rennmotorräder, Renndreiräder und Gespanne bis Baujahr 1990.
Informationen zum GP
Das Rennen ist wie auch die letzten Male eine Bergprüfung, welche die Fahrer von Rudolfstetten nach Friedlisberg führen wird. Auf der 1.6 km langen Strecke werden keine Zeitmessungen vorgenommen. Am Renntag werden insgesamt 4 Läufe durchgeführt. Das Startgeld für Autos beträgt 200 CHF, das Startgeld für Motorräder und Gespanne beträgt lediglich 150 Franken.
Die Einteilungsjury teilt die Nennungen nach Attraktivität von Fahrzeug und Fahrer, nach Typenvielfalt und dem Alter der Fahrzeuge ein. Somit sollen faire Einteilungen für jeden Teilnehmer garantiert werden. Für ausführliche Informationen zur Zulassung steht Ihnen online ein PDF zur Verfügung. Dieses finden Sie hier.
Keine Fahrerlizenz benötigt
Da für die Teilnahme keine Fahrerlizenz (Führerschein obligatorisch), benötigt wird, können auch Privatpersonen, welche selbst nicht aktiv im Rennsport unterwegs sind, auf ihre Kosten kommen und Rennsport-Erfarungen machen. Sicherheitshelme und zeitgemässe Rennkombis sind vorgeschrieben. Sie dienen damit Ihrer Sicherheit und der der anderen Teilnehmer und Zuschauer.
Viel mehr als nur eine historische Rennveranstaltung
Der Mutschellen GP ist vielmehr als nur eine Rennveranstaltung. Er ist eine attraktive Möglichkeit, neue Bekanntschaften aus und in der Rennsportszene zu knüpfen, neue Erfahrungen zu machen und auf bestehenden aufzubauen, sowie natürlich den Horizont zu erweitern. Man lernt bekanntlich nie aus. Der Mutschellen GP ist somit ein Erlebnis für Gross und Klein.
Teilnehmer werden?
Möchten Sie sich für den Mutschellen GP anmelden? Dies können Sie auf der Website des Mutschellen GP tun. Melde- und Nennschluss ist am 12. Februar 2020.