Grosszügiger, leistungsfähiger, attraktiver - der Kombi von heute muss sich nicht verstecken. Zudem bleibt das erhalten, was das Segment schon immer ausgemacht hat: eine lange Silhouette und vor allem ein großes Ladevolumen.
Beginn mit dem 203
Der erste Kombi von Peugeot stammt aus dem Jahr 1949, als der Peugeot 203 Kombi eingeführt wurde. Damals steckte das Segment noch in den Kinderschuhen und niemand wusste, ob es wirklich einen Kundenstamm für diese Art von Auto geben würde.
Die Automobil Revue schrieb im Herbst 1949:
“Neue Karosserieformen erweitern den Verwendungsbereich des lebhaften und sicheren Mittelklasswagens Peugeot 203, so die einfach ausgeführte «berline d'affaires» Ohne Schiebedach und Chfomvefzierungen, dann eine praktische Cabrio-Limousine, ein Ganzstahl- Station-Wagon mit zwei breiten Sitzreihen und dahinter einem geräumigen Gepäckabteil sowie einer Gesamttragfähigkeit von 600 kg. Der Aufbau dieser «Commerciale» oder «Familiale» erscheint robust und dürfte unempfindlich gegen äussere Einflüsse sein.”
Aber die Löwenmarke war sicher, dass sie auf einem guten Weg war, so dass sie zwei Versionen ihres Peugeot 203 Kombi anbot: einen Familienkombi und eine einfachere Version für Gewerbetreibende.
Die positive Resonanz auf diese Modelle ermutigte Peugeot, das Angebot weiter auszubauen.
Fortsetzung mit dem 403
Bereits 1956 brachte der Hersteller aus Sochaux den Peugeot 403 Kombi auf den Markt und bot ihn als Familienkombi und Version für Gewerbetreibende an.
Er wurde 1962 durch den Peugeot 404 Kombi abgelöst, während der Peugeot 203 Kombi bis 1965 und bis zum Erscheinen des Peugeot 204 auf einen Nachfolger wartete.
Kombi-Boom in den Achtziger- und Neunzigerjahren
Die Geschichte geht weiter und im Laufe der Zeit entstanden viele weitere Fünftürer mit dem geräumigen Heck: Die Modelle Peugeot 304 und Peugeot 504 Kombi in den 1970ern, der Peugeot 305, der Peugeot 505 und der Peugeot 405 Kombi in den 1980ern sowie die Modelle Peugeot 306 und Peugeot 406 SW in den 1990ern.
Zu Beginn der 2000er Jahre hat Peugeot dieses Angebot um zwei besondere Modelle erweitert: dem Peugeot 206 SW, der für einen Kombi verhältnismäßig klein ist, und dem Peugeot 307 SW, der Elemente aus den Minivans wieder aufgreift.
Die Liste wird fortgeführt mit den SW-Versionen des ersten Peugeot 308 und des Peugeot 407 sowie dem Peugeot 508 der ersten und zweiten Generation.
Das nächste Kapitel
Jetzt beginnt das nächste Kapitel, denn seit Juli 2021 ist ein neuer Peugeot Kombi auf dem Markt: der neue Peugeot 308 SW. Wie die Limousine, auf der er basiert, dürfte dieses Modell aus seinem Segment hervorstechen, denn er hat eine ganz eigene Silhouette. Es zeigt seinen eigenen ausdrucksstarken Stil, ein vornehmes Profil und ein raffiniertes Heck. Ein effizientes und modernes Fahrzeug mit allen von den Kundinnen und Kunden erwarteten Vorzügen im Segment der kompakten Kombis.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher