Am 29. September 1966 wurde der erste Chevrolet Camaro verkauft. Die erste Generation des Modelljahres 1967 war der Start einer noch nicht abgeschlossenen Geschichte, die bisher fünf Millionen Camaros auf die Strasse brachte. 50 Jahre nach der ersten Generation erscheint zum Baujahr 2017 nun die 6. Generation auf dem Markt.
Im Verlauf der letzten 50 Jahre hat sich der Camaro Generation für Generation weiterentwickelt. Durch Einflüsse der Kunden, des Teams und der Renntechnologien hat sich immer wieder etwas verändert. Die Grundzüge sind allerdings immer noch die gleichen.
Bereits 1963 waren die ersten Varianten des Camaro in der Entwicklungsphase. Unter dem Codenamen XP-836, später bekannt als Panther, wurde die erste Camaro Generation mit unterschiedlichen Detailvariationen und Ausstattungen entwickelt. Zusätzlich zu der optischen Auswahl, die man treffen musst, konnte man aus fünf unterschiedlichen Motoren aussuchen.
1969 gewann Roger Penske im Camaro Z/28 acht von zwölf der Rennen aus der SCCA Trans-Am Championship Serie. Bald darauf tauchte der Z28 bei den Händlern auf, gemeinsam mit den Teilen, die ihn zum erfolgreichen Rennwagen gemacht hatten. Darunter war beispielsweise der 5736 ccm V8 Motor.
Auch den 1970er Camaro gab es in vielen unterschiedlichen Varianten, sodass man sich seinen Wagen selbst zusammenstellen konnte.
1978 wurde mit dem Camaro Type LT zum ersten Mal das T-Dach vorgestellt. Das Dach blieb über einige Generationen bestehen und wurde zum unverwechselbaren Merkmal des Camaro.
1983 kam ein neuer Camaro Z28 auf den Markt, mit einer sehr eckigen Linie und der Kraft eines neuen 5 Liter L69 Hight-Output V8 Motor.
1989 erschien der futuristisch aussehende Camaro California IROC Concept. Die 4. Generation des Camaro übernahm einiges von seinem Design.
Zum 30-Jahre-Jubiläum gab es den speziell modifizierten Camaro SS, mit LT4-Motor und bis zu 330 PS zu kaufen. Die SS-Fahrzeuge waren die schnellsten im Werk produzierten Camaros und auch die teuersten.
20 Jahre später gibt es weitere Innovationen zum Jubiläum. Diesmal ist es eine ganz neue Generation, die die 50-jährige Geschichte des Camaros feiert. Mit modernster Technik und allerlei Gimmicks. Ausserdem hat ein Künstler-Team ein 18 Meter langes "Gemälde" kreiert, das die Entwicklung des Designs über 50 Jahre auf lustige Art und Weise zeigt.
Weitere Informationen finden sie auf der offiziellen Website.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher