Der 23. Infoabend Safenwil im Zyklus “Quo Vadis Classic Cars” wird am Dienstag, 26. April 2022, im Event-Center Emil Frey Classics AG stattfinden.
Teil 1, 13:00 – 17:15 Uhr: "Quo Vadis Classic Cars?"
Der Nachmittag beginnt mit der Vorstellung des vom Swiss Car Register entwickelten "Vehicle Life Cycle" durch Felix Aschwanden. Der "Vehicle Life Cycle" leistet einen wertvollen Beitrag, die einzelnen Prozesse im "Leben" eines Fahrzeuges auf der Zeitachse darzustellen. Damit entsteht strukturelle Klarheit (z.B. bei den Definitionen) und Transparenz, die neue Erkenntnisse, mehr Verständnis und Entscheidungshilfen vermitteln wird.
Georg Dönni erklärt dann innerhalb des "Vehicle Life Cycle" zwei verschiedene Prozesse in der praktischen Anwendung rund um das Thema "Originalität".
Nach der Pause stehen die jüngeren historischen Fahrzeuge (Youngtimer) und die damit verbundenen Menschen und Themen im Fokus. Mit interessanten Referenten, spannenden Vorträgen und einer Panel-Diskussion werden wir uns dieser wichtigen Thematik widmen.
Teil 2, 18:00 – 21:00 Uhr: "Quo Vadis Future Mobility?"
Zur Zeit findet der grosse Paradigmenwechsel in der individuellen Mobilität statt, befördert durch den anvisierten Klimaschutz. Dabei stehen vor allem die Antriebe und die dafür verwendeten Energien im Vordergrund. Am Abend legen wir den Fokus auf die Antriebe der Zukunft. Herausragende Referenten geben uns ihre Sicht und ihr Wissen weiter zu Themen wie den unterschiedlichen Antriebsarten. Bei der elektrischen Variante wird vor allem die Effizienz der Batterien unter die Lupe genommen, ferner werden auch die alternativen Lösungen mit Wasserstoff und Methanol beleuchtet. Auch über modulare Fahrzeug-Konzepte werden angesprochen.
Tickets: nur Barzahlung am Welcome Desk (bitte kleine Noten bereithalten)
- CHF 40.00 – nur Teil 1: gelber Bändel, inbegriffen sind Besuche des EFC-Museums und des SCR-Archivs
- CHF 70.00 – nur Teil 2: blauer Bändel, inbegriffen sind Besuche des EFC-Museum, SCR-Archivs sowie das Steh-Dinner und Getränke
- CHF 100.00 – Teile 1 und 2: grüner Bändel, inbegriffen sind Besuche des EFC-Museum, SCR-Archivs sowie das Steh-Dinner und Getränke
- CHF 150.00 – Teile 1 und 2: goldener Bändel, alles inklusive, CHF 75.00 Spende an SCR Foundation
Der Netto-Erlös geht an die Swiss Car Register Foundation.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Swiss Car Register.