Als erster Hersteller schickte Audi einen Rennwagen mit vier angetriebenen Rädern in die Rallye-Wettkämpfe. Mit dem 1980 vorgestellten Audi quattro mischten die Ingolstädter das Rallyegeschehen bereits mit ihrer ersten Teilnahme auf. „quattro“ läutete eine neue Zeit ein. Der Motorsport stand Pate für die Serienproduktion. „quattro“ wurde zum Meilenstein in der Audi Historie.
Der erste Einsatz als Vorausfahrzeug bei der Algarve Rallye im Herbst 1980 zeigte deutlich, was in der neuen Technologie steckte.
Bereits 1981 feierte der Audi quattro bei der österreichischen Jänner-Rallye seinen ersten Sieg. Das internationale Debüt folgte kurz darauf bei der Rallye Monte Carlo. Am Ende der ersten Saison konnte Audi drei Siege bei acht ausgewählten Rallyes verbuchen.
In der Weltmeisterschafts-Saison 1982 gewann Audi sieben der elf Läufe. Michèle Mouton verfehlte ganz knapp den Fahrer-Weltmeistertitel. Die Marken-Weltmeisterschaft ging jedoch an Audi.
Dazu gewann Harald Demuth zusammen mit Arwed Fischer auch noch die Deutsche Rallye-Meisterschaft im selben Jahr.
Der Schmierstoffhersteller Castrol nutzte die Erfolge für seine Werbung.