Ende Oktober wird St. Gallen traditionell wieder zum Oldtimermekka. Als die Organisatoren vor 12 Jahren in Arbon mit ein paar wenigen Ständen angefangen haben, konnte man noch nicht ahnen wie gut sich die Messe entwickeln würde. Nach dem „Umzug“ der Messe nach St. Gallen ins Messegelände haben sich die Messefläche und Ausstelleranzahl jedes Jahr vergrössert.
Auch in der 13. Auflage werden weit über 100 Aussteller in 3 Messehallen ihr Angebot präsentieren. Die Organisatoren werden auch dieses Jahr zahlreiche neue Aussteller im OLMA Messegelände begrüssen können. Renate und Peter Hürlimann, selber aktive „Schrauber“, legen sehr grossen Wert auf ein vielfältiges Angebot an Ersatzteilen und Restaurierungsmaterial. Sie wissen selber wie schwierig es ist passende Teile für Oldtimer zu finden. Auch Modelle, Werkzeuge, Pflegeprodukte, Literatur, zeitgenössische Bekleidung und vieles mehr werden die Besucher begeistern.
Für Fragen und Probleme mit dem Oldtimer werden wieder viele Dienstleister und Spezialisten wie Restauratoren, Motoren-Instandsetzer, Lackierer, Karosseriespengler, Sattler und Marken-Spezialisten anwesend sein und mit Rat und Tat weiterhelfen. Auch Versicherungen, Veranstalter von historischen Motorsportanlässen und Oldtimer-Hotels zeigen unter anderem ihr Angebot. Die Swiss Historic Vehicle Federation (SHVF) und einige Marken-Clubs werden sich in St. Gallen präsentieren. Die Sonderausstellung widmet sich Austin-Morris-Wolseley Freunden. Auch die Freunde alter Motorräder und der Oldtimerclub Ostschweiz zeigen wieder tolle Exponate und drei Restaurants laden zu Benzingesprächen ein.
Leider wurde von der Stadt St. Gallen den Veranstaltern strenge Auflagen für die Parkplätze im Olma Areal gemacht. Die Parkplätze in der Arena müssen zum voraus gebucht werden. Es dürfen nur noch Oldtimer mit einer Parkkarte in das Messe Gelände einfahren.
Weitere Informationen auf der Website.