Bereits zum dritten Mal fand am 15. Juli 2018 das Youngtimer- und Classictreffen in Pratteln statt. Organisiert vom TCS und offen für alle Autos bis Jahrgang 1998 setzt der sich alle zwei Jahre wiederholende Anlass mit einer besonderen Autoauswahl einen schönen Farbtupfer in der Oldtimer- und Youngtimer-Szene.
Lokal und ein bisschen international
Wer sich die Kennzeichen anschaute, erkannte viele “Einheimische” und Autobesitzer aus den umliegenden Kantonen. Aber es gab auch einige Fahrzeugeigner, die eine deutlich längere Anreise auf sich genommen hatten, so konnte man sogar ein paar Autos aus dem westlichen und nördlichen Ausland entdecken.
Von “Brot und Butter” …
Was die zahlreichen Besucher und Zuschauer zu sehen bekamen, deckte ein reichhaltiges Spektrum von Automobilen ab. Da gab es viele Brot-und-Butter-Autos, die noch vor wenigen Jahren im Alltag geschunden wurden.
Die gezeigten Exemplare sahen allerdings so aus, als ob sie mehr geschont als benutzt wurden. So stand da etwa ein Opel Ascona 1600 Deluxe da, der fast noch die ersten Pneus an den Felgen hatte.
Und ein VW Passat der zweiten Generation sah definitiv nicht wie ein knapp dem harten Alltag entgangener Handwerker-Kombi aus, sondern eher wie ein Jahreswagen.
Einstige Alltagsautos sind beim Publikum beliebt, das zeigte sich auch im Industriegebiet an der Dürrenhübelstrasse 6 in Pratteln wieder. Ein Citroën Ami 6 oder ein Ford Consul wird oft ausgiebiger bewundert als ein Ferrari oder ein De Tomaso.
… bis zu Exoten
Aber natürlich fehlten auch die Raritäten und seltenen Klassiker nicht. So gab es Autos von mancher Marke zu sehen, die schon lange verschwunden sind. Ob Mathis oder Dumont, kaum jemand erinnert sich an diese Hersteller.
Zu den Exoten durfte man aber auch den viertürigen Bugatti zählen oder den ganz besonderen Ford Capri, von Perana mit einem V8-Windsor-Motor ausgerüstet. Knapp über sechs Sekunden soll der erstarkte Capri für den Spurt von 0 bis 100 km/h brauchen, da dürfte die Starrachse durchaus öfter mal ins Trampeln verfallen.
A wie Albar oder Austin
Auch Schweizer Autos gab es in Pratteln, etwa den Albar Buggy aus dem nidwaldischen Buchs oder einen Vorkriegsklassiker mit Langenthal-Karosserie. Exotisch und gleichzeitig elegant wirkte der Austin A90 Atlantic von 1950, der die Blicke der Betrachter nur so auf sich zog.
F wie Fiat (500)
Die Fiat-500-Freunde hatten ihr eigenes Plätzchen samt Picknick-Ecke erhalten.
Die rundlichen Kleinwagen sorgten wie immer für eine tüchtige Priese Italianità. Da fehlten nur noch die Spaghetti und der Vino Rosso. Aber schliesslich mussten die meisten ja am selben Nachmittag wieder heimfahren.
L wie Land Rover
Auch Land Rover hatte einen Clubstand mit einer prächtigen Armada aus der langen Produktionszeit.
Selbst ein zum Autotraktor umgebauter Landy fehlte nicht, stilgerecht mit Milchkannen beladen.
T wie TCS
Organisiert wurde das Pratteln-Treffen durch den Touring Club der Schweiz, respektive den eigens gegründeten TCS Youngtimer & Classic Club beider Basel. Alle zwei Jahre findet normalerweise diese Veranstaltung statt, die jedes Mal noch mehr Autos anzieht.
Freiheitlicher Ansatz
Das Erfolgsgeheimnis des Treffens dürfte vor allem der liberale Ansatz sein, der weder Motorräder, noch Geländewagen oder Tuning-Fahrzeuge ausschliesst. Selbst Hot Rods wurden gesichtet und mit der Akzeptanz von Youngtimer-Fahrzeugen wurden Autos bis Jahrgang 1998 eingelassen.
Die Mischung vor Ort erinnerte an einem Ort an das Golf-Treffen am Wörthersee, anderswo an die Klassikerinszenierung im Park der Villa d’Este.
Wer den Spaziergang, angesichts der hochsommerlichen Temperaturen, nicht scheute, der konnte eine beindruckende Breite automobilen Schaffens und Verbesserns betrachten.
Gute Stimmung, heisses Wetter
Typisch für das Treffen in Pratteln war die gute Stimmung. Das Wetter spielte mit viel Sonnenschein ebenfalls mit und an Verpflegungständen mangelte es auch nicht. So konnte nach Belieben gefachsimpelt und diskutiert werden, die Bratwurst in der einen Hand, das Bier oder der Süssmost in der anderen.
Weitere Eindrücke und Stimmungsbilder vermittelt die umfangreiche Bildergalerie zu diesem Artikel .
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Sehr gute Beschreibung unseres Anlasses und ein schöner Querschnitt von Fahrzeugaufnahmen, inklusive Detaiaufnahmen, in der Fotogalerie!
Herzlichen Dank