Am Sonntag 20. August 2017 fand der 67. Pebble Beach Concours d’Elégance statt. Die Schönheitskonkurrenz, die wie immer auf den Pebble Beach Golfplatz gastierte, präsentierte 204 Fahrzeuge aus 15 verschiedenen Ländern und 31 Staaten.
Ursprünglich war es ein kleiner Anlass mit Strassenrennen unter Kiefern und Zypressen, mittlerweile ist der Pebble Beach Concours d’Elégance zu einem International hoch geschätzten Wettbewerb geworden. Das Ziel bleibt jedoch auch nach 66 Jahren dasselbe - das mechanische Erbe zu erhalten.
Vorkriegs-Mercedes als Best of Show
Zum Best of Show 2017 wurde der Mercedes-Benz S Barker Tourer von 1929 gekürt. Der Tourer kam erst eine Woche vor dem Concours aus der Restauration in New Jersey und konnte sich, nachdem er das Land durchquerte, die wichtigste Auszeichnung am renommierten 2017 Pebble Beach Concours d’Elégance schnappen.
Der Wagen wurde ursprünglich an Captain Miller im Namen von Earl Howe, Gründer des British Racing Drivers’ Club, geliefert. Bruce R. McCaw, der heutige Besitzer von Bellevue, Washington, erklärte: “Wir haben dieses Auto seit mehreren Jahren, die Frage war, ob wir es restaurieren oder nicht. Ich kann es nicht leiden, etwas zu restaurieren, dass dies gar nicht benötigt. Aber schlussendlich hatten wir genug originale Fotos gefunden, um zu wissen, dass der Wagen restauriert werden muss.”
„Dieser Mercedes-Benz S Barker Tourer ist eine Kombination aus Geschwindigkeit, Stil und Kraft", führte Concours-Vorsitzende Sandra Button aus. "Diese drei Elemente - gepaart mit diesen fantastisch aussehenden Torpedo-Trittbretter - verkörpern pure Eleganz."
Harte Konkurrenz
In der finalen Runde traf Bruce R. McCaw auf seinen Bruder John McCaw und dessen Ehefrau Gwen McCaw, die mit ihrem Ferrari 315 S Scaglietti Spyder von 1957 ebenfalls für den Best of Show nominiert waren.
Ausserdem war in der Schlussrunde auch ein Packard 906 Twin Six Dietrich Convertible Victoria von 1932 zu bezwingen.
Preservation Trophy für die am besten erhaltenen Autos
Auch die FIVA (Fédération International des Véhicules Anciens) verlieh eine eigene Trophäe, und zwar, dem best erhaltenen Fahrzeug. Als besonders wichtig gilt dabei, dass möglichst viele Teile noch original sind, sowie das Material und das Aussehen den Urzustand wiederspiegelt.
In der Vorkriegs-Kategorie ging die Trophäe an den Locomobile Model 38 Collapsible Cabriolet aus dem Jahr 1916 von Mike Guffey aus Hartford City, Indiana und in der Nachkriegs-Kategorie gewann der Bentley R-Type Continental H.J. Mulliner Sports Saloon von 1932 von Derek Hood aus Maldon, England.
Eleganter Jaguar frisch ab Restaurierung
Für viele bewundernde Blicke sorgte der eben frisch restaurierte Jaguar XK 120 SE mit Pininfarina-Coupé-Karosserie.
Das Einzelstück wurde mit dem zweiten Preis in der Klasse “Class O2: Postwar Closed” ausgezeichnet. Erstmal öffentlich zu sehen war diese Spezialkarosserie am Genfer Autosalon von 1955. Die Restaurierung des Einzelstücks, von dessen Geschichte leider nur wenig bekannt, wurde von Classic Motor Car, wofür Tausende von Stunden nötig waren und auch zum 3D-Printer gegriffen wurde.
Für einen guten Zweck
Der diesjährige Pebble Beach Concours sammelte über $ 1.6 Millionen, um Menschen in der Not zu helfen. Diese gemeinnützigen Mittel werden durch die Pebble Beach Company Foundation über 80 lokalen Wohltätigkeitsorganisationen zugute kommen.
Die Klassen und ihre Gewinner
Die folgende Liste zeigt die Klassensieger und die weiteren platzierten Fahrzeuge sowie die mit Spezialpreisen geehrten Fahrzeuge. In der Bildergalerie sind viele davon auf Fotos zu sehen.
- Class A: Antique
1. Platz: 1913 Rolls Royce Silver Ghost Barker Torpedo
2. Platz: 1906 PopeToledo Type XII Touring
3. Platz: 1910 Thomas Flyer Model K 670 Flyabout - Class C1: American Classic Open
1. Platz: 1932 Studebaker President Series 91 Convertible Sedan
2. Platz: 1933 Lincoln KB260 Brunn Convertible Victoria
3. Platz: 1928 StearnsKnight H 890 Phillips Cabriolet - Class C2: American Classic Closed
1. Platz: 1940 Packard 1807 Custom Super Eight Rollson Sport Sedan
2. Platz: 1933 Chrysler CL Imperial Custom LeBaron Sedan
3. Platz: 1930 Cord L29 Brougham - Class D: Packard
1. Platz: 1932 Packard 906 Twin Six Dietrich Convertible Victoria
2. Platz: 1932 Packard 904 Deluxe Eight Dietrich Sport Phaeton
3. Platz: 1939 Packard 1703 Super 8 Darrin Convertible Victoria - Class G: Duesenberg
1. Platz: 1935 Duesenberg SJ Bohman & Schwartz Town Car
2. Platz: 1935 Duesenberg JN Rollston Berline
3. Platz: 1931 Duesenberg J Murphy Convertible Coupe - Class H: RollsRoyce Prewar
1. Platz: 1936 Rolls Royce Phantom III H.J. Mulliner Sports Limousine
2. Platz: 1929 Rolls Royce Phantom I Brewster Ascot Tourer
3. Platz: 1937 Rolls Royce Phantom III Inskip Convertible Roadster - Class I: Mercedes-Benz Prewar
1. Platz: 1929 Mercedes-Benz S Barker Tourer
2. Platz: 1929 Mercedes-Benz SS Castagna Cabriolet
3. Platz: 1934 Mercedes-Benz 380K Cabriolet A - Class J1: European Classic Early
1. Platz: 1931 HispanoSuiza J12 Saoutchik Transformable Grande Luxe
2. Platz: 1931 Bentley Speed Six Vanden Plas Open Four Seater Sports
3. Platz: 1930 Delage D8C Chapron Cabriolet - Class J2: European Classic Mid
1. Platz: 1937 Bugatti Type 57S Gangloff Coupé
2. Platz: 1934 Delage D8 S Fernandez et Darrin Cabriolet
3. Platz: 1934 SS Cars SS1 Fixed Head Coupé - Class J3: European Classic Late
1. Platz: 1939 Bugatti Type 57C Voll & Ruhrbeck Cabriolet,
2. Platz: 1938 Lagonda V12 Rapide Drophead Coupé
3. Platz: 1938 Alfa Romeo 6C 2300B Graber Mille Miglia Cabriolet - Class J4: European Classic Sport
1. Platz: 1930 Bentley 41⁄2 Litre SC Vanden Plas Le Mans Sports
2. Platz: 1935 Lagonda M45 Rapide Tourer
3. Platz: 1930 OM Tipo 665 SS MM Works Race Car - Class K1: Isotta Fraschini
1. Platz: 1927 Isotta Fraschini Tipo 8A Fleetwood Roadster,
2. Platz: 1928 Isotta Fraschini Tipo 8A SS LeBaron Cabriolet
3. Platz: 1931 Isotta Fraschini Tipo 8B Viggo Jensen Cabriolet - Class K2: Isotta Fraschini Castagna Coachwork Open
1. Platz: 1930 Isotta Fraschini Tipo 8A SS Castagna Cabriolet
2. Platz: 1932 Isotta Fraschini Tipo 8A SS Castagna Commodore
3. Platz: 1928 Isotta Fraschini Tipo 8A Castagna Commodore - Class K3: Isotta Fraschini Castagna Coachwork Closed
1. Platz: 1929 Isotta Fraschini Tipo 8A Castagna Limousine
2. Platz: 1929 Isotta Fraschini Tipo 8A Castagna Imperial Cabriolet
3. Platz: 1928 Isotta Fraschini Tipo 8A Castagna Imperial Landaulet - Class L1: Prewar Preservation
1. Platz: 1931 Bentley 8 Litre Vanden Plas Tourer
2. Platz: 1916 Locomobile Model 38 Collapsible Cabriolet
3. Platz: 1930 Bentley Speed Six Gurney Nutting Sports Saloon - Class L2: Postwar Preservation
1. Platz: 1963 Mercedes-Benz 300 SL Roadster
2. Platz: 1954 Jaguar XK120 Open Two Seater
3. Platz: 1960 Abarth 1000 Record Pininfarina Prototype, - Class M1: Ferrari Grand Touring
1. Platz: 1951 Ferrari 212 Export Vignale Cabriolet
2. Platz: 1962 Ferrari 250 GT SWB Scaglietti Berlinetta
3. Platz: 1968 Ferrari 275 GTS/4 Scaglietti NART Spyder - Class M2: Ferrari Competition
1. Platz: 1958 Ferrari 335 Sport Scaglietti Spyder
2. Platz: 1951 Ferrari 212 Export Touring Barchetta
3. Platz: 1967 Ferrari 412 P Competizione - Class M3: Ferrari Major Race Winners
1. Platz: 1957 Ferrari 315 S Scaglietti Spyder,
2. Platz: 1950 Ferrari 166 MM Touring Berlinetta
3. Platz: 1975 Ferrari 312 T F1 Race Car - Class M4: Ferrari One off Speciales
1. Platz: 1957 Ferrari 410 Superamerica Pinin Farina Coupe
2. Platz: 1955 Ferrari 375 Plus Pinin Farina Cabriolet Speciale
3. Platz: 1956 Ferrari 250 GT Boano Cabriolet, - Class O1: Postwar Open
1. Platz: 1952 Porsche 356 Reutter Cabriolet
2. Platz: 1965 AC Cobra 427 Roadster
3. Platz: 1951 Cisitalia 202 SC Vignale Cabriolet - Class O2: Postwar Closed
1. Platz: 1955 Alfa Romeo 1900 CSS Boano Coupé Speciale
2. Platz: 1954 Jaguar XK120 SE Pinin Farina Coupé
3. Platz: 1953 Siata 208 CS Coupé - Class O3: Postwar Racing
1. Platz: 1952 Siata 208 CS Corsa Bertone Spider
2. Platz: 1954 Alfa Romeo 1900 CSS Zagato Coupé
3. Platz: 1955 Alfa Romeo 1900 CSS Zagato Coupé - Class O4: Postwar Grand Touring
1. Platz: 1947 Delahaye 135 MS Figoni & Falaschi Cabriolet
2. Platz: 1948 Isotta Fraschini Tipo 8C Monterosa Boneschi Cabriolet
3. Platz: 1957 Mercedes-Benz 300 SC Coupe - Class R: American Dream Cars of the 1960s
1. Platz: 1965 Pontiac Vivant Herb Adams Roadster
2. Platz: 1966 Bosley Mark II Interstate Coupe
3. Platz: 1969 Farago CF 428 Carrozzeria Coggiola Coupe - Class V: Open Wheel Race Cars
1. Platz: 1907 Renault AI 35/45 HP Vanderbilt Racer
2. Platz: 1908 Mors Grand Prix Race Car
3. Platz: 1909 Isotta Fraschini FENC Tipo A Factory Touring
Gewinner der Special Awards
- Best of Show
1929 Mercedes-Benz S Barker Tourer - Best of Show Nominees
1932 Packard 906 Twin Six Dietrich Convertible Victoria
1957 Ferrari 315 S Scaglietti Spyder - Elegance Awards - Gwenn Graham Most Elegant Convertible
1932 Packard 906 Twin Six Dietrich Convertible Victoria - Elegance Awards - J.B. & Dorothy Nethercutt Most Elegant Closed Car
1937 Bugatti Type 57S Gangloff Coupé - Elegance Awards - Jules Heumann Most Elegant Open Car
1929 Mercedes-Benz S Barker Tourer - Elegance Awards - Strother MacMinn Most Elegant Sports Car
1955 Ferrari 375 Plus Pinin Farina Cabriolet Speciale
Special Awards / Besondere Auszeichnungen
- Alec Ulmann Trophy
1931 Hispano Suiza J12 Saoutchik Transformable Grande Luxe - Ansel Adams Award
1906 PopeToledo Type XII Touring - ArtCenter College of Design Award
1933 Auburn 12165 Speedster - Briggs Cunningham Trophy
1931 Bentley 8 Litre Vanden Plas Tourer - Chairman’s Trophy
1904 Holsman Model 3 Runabout - Charles A. Chayne Trophy
1909 De Dion-Bouton BV Type de Course - Classic Car Club of America Trophy
1940 Packard 1807 Custom Super Eight Rollson Sport Sedan - Dean Batchelor Trophy
1967 GyroX Alex Tremulis Prototype - Elegance in Motion Trophy
1932 Packard 906 Twin Six Dietrich Convertible Victoria - Enzo Ferrari Trophy
1949 Ferrari 166 MM Touring Barchetta - FIVA Postwar Trophy
1953 Bentley RType Continental H.J. Mulliner Sports Saloon - FIVA Prewar Trophy
1916 Locomobile Model 38 Collapsible Cabriolet - The French Cup
1947 Delahaye 135 MS Figoni & Falaschi Cabriolet - Gran Turismo Trophy
1929 Mercedes-Benz S Barker Tourer - Lincoln Trophy
1933 Lincoln KB260 Brunn Convertible Victoria - Lorin Tryon Trophy
Robert T. Devlin - Lucius Beebe Trophy
1929 Rolls Royce Phantom I Brewster Ascot Tourer - Mercedes-Benz Star of Excellence Award
1929 Mercedes-Benz SS Castagna Cabriolet - Montagu of Beaulieu Trophy
1936 Rolls Royce Phantom III H.J. Mulliner Sports Limousine - The Phil Hill Cup
1907 Renault AI 35/45 HP Vanderbilt Racer - The Revs Program at Stanford Award
1907 Renault AI 35/45 HP Vanderbilt Racer - Tony Hulman Trophy
1915 Packard 238 Six Runabout - The Vitesse ~ Elegance Trophy
1956 Maserati 300S Fantuzzi Race Car
Der 68. Pebble Beach Concours d’Elégance wird am Sonntag, 26. August 2018 stattfinden. Weitere Informationen sind auf der Website zu finden.