Auf den zweiten Anlauf klappte es! Eigentlich war die fünfte Ausgabe der Madeira’s Classic Motor Exhibition Funchal auf den 7. und 8. Mai 2016 angesagt worden. Doch wegen Sturmwarnung entschieden die Verantwortlichen pragmatisch für eine Verschiebung um eine Woche. So trafen sich dann am 14. und 15. Mai 2016 rund 700 Klassiker mit Baujahr bis 1980 an der Meerespromenade in Funchal. Und dies bei deutlich besseren Wetterbedingungen.
Oldtimer-Szene auf der Insel
Funchal liegt auf der Insel Madeira, die südwestlich von Portugal im Atlantischen Ozean zu finden ist. Mit etwa über 110’000 Einwohnern ist Funchal keine Grossstadt, aber im Vergleich zur Gesamtbevölkerung der Insel Madeira, die nicht ganz 270’000 Menschen umfasst, sicherlich eine dominante Grösse.
Entsprechend zur Lage ist die Oldtimer-Szene eine vergleichsweise geschlossene Gesellschaft, niemand fährt da mit seinem alten Auto zufällig vorbei.
Umso begeisterter veranstalten die Oldtimerfreunde jedes Jahr ihren grössten Anlass, zu dem nicht nur Autos, sondern auch Motorräder, Roller, Fahrräder und Nutzfahrzeuge eingeladen sind.
Schönheits-Konkurrenz …
Auch in Funchal wurden die bestrestaurierten und elegantesten Klassiker prämiert, begleitet von Blumen-Mädchen und auf dem roten Teppich, wie es sich gehört.
Als “Best of Show” tat sich ein umfangreich restaurierter Jaguar XK 140 aus dem Jahr 1955 hervor, als elegantestes Fahrzeug wurde ein Alfa Romeo Duetto von 1966 bestimmt.
Auch bei den Motorrädern, Mofas und Fahrrädern wurden Sieger bestimmt.
«Classic Cars – Faszination und Leidenschaft»
5745 Safenwil, Schweiz
- Automobil-Historiker
- Restaurierung & Projekte
- Sachverständiger & Gutachter
- Autohandel (Oldtimer & Youngtimer)
- Wartung & Reparatur
Jaguar, Toyota, Subaru, und weitere
… und Erinnerungen an grosse Rennen
1935 fand mit dem “Rampa dos Barreiros” das erste Autorennen in Madeira statt. Gewonnen wurde es von Ribeiro Ferreira auf einem Bugatti. Diesem Rennen zu Ehren wurden im Anschluss an die Schönheitskonkurrenz am Sonntag vor grosser Zuschauerkulisse drei Spezialläufe unter dem Namen “Rampa dos Barreiros” durchgeführt, bei denen es darum ging, dreimal exakt dieselbe Zeit zu fahren.
Am besten gelangt dies der Besatzung eines MG A Roadsters, die sich gegen die anderen 69 Teilnehmer durchsetzen konnten.
Sehen und gesehen werden
Eine Strandpromenade wie die von Funchal mit ihren parkähnlichen Anlagen ist natürlich ideal geeignet, um sich und seinen Oldtimer zu zeigen und um die Fahrzeuge von Freunden und Kollegen genauer in Augenschein zu nehmen. Und entsprechend entfaltete sich am Wochenende des 14./15. Mais 2016 auch eine freundliche Stimmung mit stark nostalgischer Note, die die Besucher und Teilnehmer in der Zeit zurückreisen liess. Die meisten wollen auch nächstes Jahr wieder dabei sein, man kann es verstehen.


































































































































Kommentare