Am Wochenende vom 2./3. Juli 2011 findet zum ersten Mal die Lenzerheide Motor Classics statt. Die Veranstaltung zieht einiges Interesse auf sich, handelt es sich doch hier um eine neue Art Bergrennen. Es verläuft nämlich im Kreis. Das bietet den Zuschauern und den Piloten erhebliche Vorteile. Erstere sehen die Fahrzeuge öfters und in kürzeren Abständen, letztere können besser an der Kurventechnik feilen.
Einige Leckerbissen
Das Startfeld enthält einige Leckerbissen, einige sind in der Foto-Galerie abgebildet. So werden nicht nur zwei Maserati-Monoposti ihre Runden drehen, sondern auch eine ganze Reihe von Formel-Fahrzeugen, die man sonst nur selten zu Gesicht kriegt. Aber auch bei den GT-Fahrzeugen ist für grosse Varianz gesorgt, vom BMW 320 nach Gruppe-5-Vorschriften, über den Lancia Stratos bis zum Simca Rallye III gibt es alles zu sehen. Und natürlich fehlt auch die AC Cobra nicht, genauso wenig wie eine ganze Horde von Porsche Carrera Modellen.
Gewürzt wird die Veranstaltung zusätzlich durch ein Feld von Motorradfahrern, die mit ihren Fahrkünsten sicher wieder für das eine oder andere “Ah” und “Oh” sorgen werden.
Fahrzeuge von 1917 bis 1991
Ältestes Fahrzeug im Feld ist der American La France von 1917, dicht gefolgt von einem Ford T Racer von 1918. Am anderen Ende der Skala startet ein Alfa Romeo SZ von 1991, gerade mal zwanzig Jahre alt, aber schon heute eine Seltenheit.
Dem Publikum wird einiges geboten, so wird unter anderem eine Oldies Night organisiert am Samstag Abend. Und selbst der Bündner Wettergott soll gemäss letzten Voraussagen mitspielen.
Die Galerie zeigt einige der erwarteten Fahrzeuge bei anderen Veranstaltungen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Lokation finden sich auf der offiziellen Website der Lenzerheide Motor Classics .
Auszug aus der vorläufigen Startliste (nur Autos)
FAHRZEUG | TYP | cm3 | Jahr | PS |
---|---|---|---|---|
Alfa Romeo | SZ 3.0 | 2957 | 1991 | 210 |
Gebhard | C2 | 1935 | 1987 | 630 |
Alfa Romeo | GTV/6 2.5 Grand Prix | 2491 | 1986 | 160 |
Porsche | 911 | 3200 | 1985 | ca. 250 |
Alfa | GTV 6 | 2491 | 1983 | 160 |
Lamborghini | Countach LP 400S | 3929 | 1979 | 390 |
Triumph | TR7 | 1998 | 1978 | 180 |
Toyota | Celica TA 28 ST | 1588 | 1977 | 86 |
BMW 320 | DTM Gr. 5 | 2000 | 1977 | 200 |
Opel | Kadett C GTE | 2400 | 1977 | 160 |
AC | Cobra Mk IV | 4942 | 1977 | 300 |
Chrysler Simca | Rallye III | 1294 | 1976 | 165 |
Lancia | Stratos HF Stradale | 2418 | 1976 | 190 |
De Tomaso 874 | GT4 | 5769 | 1976 | 330 |
Ferrari | Dino 308 GT4 | 2927 | 1975 | 255 |
Leyland | Innocenti Mini Cooper | 1275 | 1974 | 90 |
Toyota | Celica TA22 GT | 1600 | 1974 | 125 |
Fiat | 124 CSA Abarth | 1755 | 1974 | 140 |
Innocenti | Mini Cooper 1300 | 1273 | 1973 | 79 |
Alfa Romeo | GT Veloce | 1962 | 1973 | 170 |
GRD 273 | Formel 2, Motor Ford BDA | 1997 | 1973 | 250 |
Porsche | Carrera RSR | 2800 | 1973 | 270 |
Porsche | RSR IROC | 3000 | 1973 | 318 |
Alfa Romeo | 2000 GT | 1962 | 1972 | 150 |
VW-Porsche | 914 | 2000 | 1972 | 100 |
Porsche | 911 S | 2800 | 1972 | 260 |
Brabham | BT 36 Formel 2 | 1600 | 1971 | 240 |
Porsche | 911T | 2200 | 1971 | 125 |
Ford | Escort TC | 1558 | 1970 | 160 |
Fisher | Fury Spider | 1600 | 1970 | ca. 100 |
H. Knobel Eigenbau | Monoposto Dino Ferrari 246 | 2400 | 1969 | 310 |
Triumph | Spitfire Mk3 | 1300 | 1968 | 75 |
Jaguar | E-Type Light Weight | 4200 | 1968 | 300 |
Brabham | BT 16 | 998 | 1965 | 105 |
Volvo | 122S | 1780 | 1965 | 90 |
Maserati | 8 CM | 2991 | 1965 | 250 |
Crosslé | C9S | 1997 | 1963 | 240 |
Fiat Abarth | 850 TC Nürburgring | 850 | 1962 | ca. 80 |
Porsche | 356 Typ B Karmann Hardtop Coupé | 1600 | 1961 | 75 |
Lancia | Flaminia Coupé P F | 2458 | 1961 | 128 |
Jaguar | Typ D | 3871 | 1961 | 275 |
Jaguar | XK 120 OTS Racing | 3400 | 1961 | 180 |
Alfa Romeo | Giulietta Sprint Zagato | 1291 | 1960 | 100 |
Ferrari | 250 Gt / SWB Comp | 2953 | 1960 | 250 |
Stanguellini | Rennwagen Monoposto | 1089 | 1959 | 78 |
MG | a Wagner sp 1 | 1800 | 1959 | ca 140 |
Fiat | 8V Berlinetta | 1996 | 1953 | ca. 210 |
Austin Healey 3000 | M1 BN/7 | 2912 | 1959 | 135 |
Maserati | 250F | 2493 | 1956 | 270 |
Austin Healey | 100/4 BN2 | 2661 | 1955 | 90 |
Austin Healey | BN1 | 2600 | 1953 | 105 |
Hudson | Hornet | 5047 | 1952 | 147 |
Laconda | LG6 | 4900 | 1940 | 220 |
Atalanta (Staines, GB) | Sport Tourer | 2200 | 1938 | 120 |
Riley | Speed Adelphi | 1762 | 1936 | 140 |
ALVIS | Silver Eagle | 4400 | 1936 | 154 |
MG | K 1 | 1275 | 1931 | ca. 120 |
Nash | 480 Aeropower | 4600 | 1930 | ca. 120 |
Salmson | GSS AL3 | 1086 | 1927 | 40 |
Ford | T Racer | 2900 | 1918 | 60 |
La France | Typ 12 | 14500 | 1917 | 130 |
Dann melden Sie sich an (Login).