Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Lenzerheide Motor Classics 2011 mit breit gelagertem Startfeld (Vorschau)
Zusammenfassung
Am Wochenende vom 2./3. Juli 2011 findet zum ersten Mal die Lenzerheide Motor Classics statt. Die Veranstaltung zieht einiges Interesse auf sich, handelt es sich doch hier um eine neue Art Bergrennen. Es verläuft nämlich im Kreis. Das bietet den Zuschauern und den Piloten erhebliche Vorteile. Erstere sehen die Fahrzeuge öfters und in kürzeren Abständen, letztere können besser an der Kurventechnik feilen. Das Startfeld enthält einige Leckerbissen, einige sind in der Foto-Galerie abgebildet. So werden nicht nur zwei Maserati-Monoposti ihre Runden drehen, sondern auch eine ganze Reihe von Formel-Fahrzeugen, die man sonst nur selten zu Gesicht kriegt. Aber auch bei den GT-Fahrzeugen ist für grosse Varianz gesorgt, vom BMW 320 nach Gruppe-5-Vorschriften, über den Lancia Stratos bis zum Simca Rallye III gibt es alles zu sehen. Und natürlich fehlt auch die AC Cobra nicht, genauso wenig wie eine ganze Horde von Porsche Carrera Modellen. Gewürzt wird die Veranstaltung zusätzlich durch ein Feld von Motorradfahrern, die mit ihren Fahrkünsten sicher wieder für das eine oder andere “Ah” und “Oh” sorgen werden. Ältestes Fahrzeug im Feld ist der American La France von 1917, dicht gefolgt von einem Ford T Racer von 1918. Am anderen Ende der Skala startet ein Alfa Romeo SZ von 1991, gerade mal zwanzig Jahre alt, aber schon heute eine Seltenheit. Dem Publikum wird einiges geboten, so wird unter anderem eine Oldies Night organisiert am Samstag Abend. Und selbst der Bündner Wettergott soll gemäss letzten Voraussagen mitspielen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Einige Leckerbissen
- Fahrzeuge von 1917 bis 1991
- Auszug aus der vorläufigen Startliste (nur Autos)
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Am Wochenende vom 2./3. Juli 2011 findet zum ersten Mal die Lenzerheide Motor Classics statt. Die Veranstaltung zieht einiges Interesse auf sich, handelt es sich doch hier um eine neue Art Bergrennen. Es verläuft nämlich im Kreis. Das bietet den Zuschauern und den Piloten erhebliche Vorteile. Erstere sehen die Fahrzeuge öfters und in kürzeren Abständen, letztere können besser an der Kurventechnik feilen. Einige Leckerbissen Das Startfeld enthält einige Leckerbissen, einige sind in der Foto-Galerie abgebildet. So werden nicht nur zwei Maserati-Monoposti ihre Runden drehen, sondern auch eine ganze Reihe von Formel-Fahrzeugen, die man sonst nur selten zu Gesicht kriegt. Aber auch bei den GT-Fahrzeugen ist für grosse Varianz gesorgt, vom BMW 320 nach Gruppe-5-Vorschriften, über den Lancia Stratos bis zum Simca Rallye III gibt es alles zu sehen. Und natürlich fehlt auch die AC Cobra nicht, genauso wenig wie eine ganze Horde von Porsche Carrera Modellen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.