Nach dem Erfolg des Buchs ”Legendäre deutsche Rennstrecken”, welches 2012 erschien, arbeitete der Autor und Rallye-Fahrer Hans-Peter Lohmann am nächsten Buch, welches wir hier vorstellen. Bereits im Vorwort erklärt uns der Autor, dass die Aufarbeitung der Thematik einiges schwieriger gewesen sei als ”nur” Rennstrecken zu beschreiben. Denn letztere seien ja immer am gleichen Ort und würden nur wenig Änderungen unterlaufen. Rallyes hingegen ändern fast jährlich, unterschiedliche Start und Zielorte, ständig ändernde Streckenführungen, andere Regeln und manchmal sogar wechselnde Veranstalter.
Sehr persönlich
Hans-Peter Lohmann lebt und liebt die deutschen Rallyes. Am Anfang war er enthusiastischer Zuschauer, eigentlich noch heute. Hinzu kamen aber seine eigenen Einsätze als Fahrer (meistens in einem Wartburg 311 Rallye) und die gesammelten Eindrücke davon flechtet er gekonnt an vielen Stellen im Buch ein. Und wenn man sich über Jahre einem Thema widmet, lernt man mehr Personen und Fakten kennen. So verbrachte der Autor schon manche Abende, fachsimpelnd mit Rallye-Legenden wie Walter Röhrl, viele Infos im Buch kamen so aus erster Hand und werden unverfälscht wiedergegeben.
Umfassend bis in die DDR
Walter Röhrl bringt es im Vorwort auf den Punkt: Rallye-Fans erhalten mit dem Buch zum ersten Mal die Gelegenheit, kompakt und dennoch ausführlich eine Übersicht von Rallyes in Deutschland zu erhalten, selbst die interessanten Rennen in der DDR fehlen nicht. Ebenso spannend sind jene Kapitel über Rallyes, die heute nicht mehr stattfinden.
Weit zurück in die Vergangenheit
Das Buch ist grob in drei Hauptthemen aufgeteilt: Zuerst wird man ins Jahr 1906 zurückkatapultiert, wo die Herkomer-Fahrt stattfand, eine Rallye über 1697km Länge, von Frankfurt über München, Wien, Klagenfurt und Innsbruck zurück nach München.
Nach dem Rückblick in die Ursprünge der deutschen Rallye folgt das Hauptkapitel des Buchs, Rallye um Rallye wird vorgestellt, stets spannend zu lesen dank den Insider Informationen des Autors. Die Bilder ergänzen den Text perfekt.
Zum Schluss werden noch die wichtigsten Rallye-Fahrzeuge vorgestellt. Da fehlt natürlich der Audi Quattro S1 genau so wenig wie die Lancia Fahrzeuge Stratos HF, 037 und Delta. Aber auch die Drift-Könige Opel Kadett und Ascona sind natürlich dokumentiert sowie die charakteristischen Trabant, Wartburg und Skoda Legenden.
Slowly Sideways, Eifel Rallye Festival und Reinhard Klein
Interessante Hintergründe erfährt man im Kapitel über die legendären Rallye-Wagen. Hier wird zuerst erklärt, wieso es heute wieder öfters Veranstaltungen gibt, wo man die Rallye-Fahrzeuge live erleben kann. So wird erklärt, dass der wohl bekannteste Rallye-Fotograf Reinhard Klein die initiale Idee hatte, die legendären Rallye-Wagen wieder fahren zu lassen, den Zuschauern die Fahrzeuge wieder näher zu bringen. Und so entstand die Organisation ”Slowly Sideways”, welche mit der Hauptveranstaltung ”Eifel Rallye Festival” (wir berichteten darüber) ein wahrlicher Genuss für Rallye-Fans darstellt und gewiss zum jährlichen Schwerpunkt im Rallye-Kalender geworden ist.
Das Buch hat einen hohen Unterhaltungsfaktor, es liest sich schnell und flüssig, die Bilder sind stark und auch die abgedruckten Karten von verschiedenen Wertungsprüfungen sind toll. Ein Buch für alle Rallye-Fans!
Liste aller beschriebenen Veranstaltungen
- Rallye Bavaria
- Internationale Bayerische Winterrallye Marktredwitz
- Rallye Deutschland
- Eifel-Rallye
- Eifel-Rallye Festival
- Grabfeldrallye
- Sachs-Winter-Rallye
- Rallye Hessen
- Hessen Rallye Vogelsberg
- Hunsrück-Rallye
- Rallye Köln-Ahrweiler
- Lausitz-Rallye
- Metz-Rallye Stein
- Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land
- München-Wien-Budapest (3-Städte-Rallye)
- Olympia-Rallye
- Pneumat-Rallye
- Rallye Lutherstadt Wittenberg
- Rallye Sachsenring / Sachsen-Rallye
- Rallye Trifels
- Rallye Vorderpfalz
- Rallye Wartburg
- Westfalen-Lippe-Fahrt
- Rallye Wiesbaden
- Rallye Wismut/Erzgebirge
Bibliographie
- Buch bei Amazon bestellen
- Buch bei McKlein bestellen
- Herausgeber: Motorbuch Verlag
- Autor: Hans-Peter Lohmann
- Format: 22 cm x 24,5 cm, Hardcover
- Fotos: ca. 260 in Farbe und 80 in S/W
- Seitenzahl: 240
- Sprache: Deutsch
- Preis: 29.90 €
- ISBN-13: 978-3613036369
- ISBN-10: 3613036363