94 Minuten vollgepackt mit Rennsportaction aus der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1972!
Leider ist dieser Film nicht sehr bekannt, was wirklich schade ist. Filme wie "Le Mans" von Steve McQueen sind viel bekannter, obwohl dieser hier um einiges interessanter und wirklich besser ist! Die Vielfalt der unterschiedlichen Rennen und Hintergründe machen diesen Film zum einmaligen Erlebnis. Einer unserer Favoriten!
Geniessen Sie ein paar Szenen von der Targa Florio ...
Einer der besten Rennsportfilme aller Zeiten
Erzählt von den Rennfahrern Vic Elford und Mario Andretti (dem Gesamtsieger der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1972) erlebt man hautnah die wichtigsten Rennen während der Saison 1972:
- Die 12 Stunden von Sebring
- Targa Florio
- Nürburgring
- 24 Stunden von Le Mans
- Watkins Glen
Das Privatleben der Rennfahrer
Zusätzlich erhält man sehr viele intime Einblicke in die Privatleben der Fahrer: z.B. Helmut Marko, heutiger Motorsport Chef von Red Bull, damals noch Co-Pilot von Vic Elford in Le Mans und Gesamtsieger Le Mans 1971, wie er mit seiner Frau diskutiert, wie nun die Bilder im Wohnzimmer wohl am besten aussehen würden. Oder wie Helmut Marko nach einem Rennen von seinem Masseur gelockert wird und parallel über die Risiken eines Rennfahrers redet, wie sehr ihn der Tod von Jo Siffert beschäftigen würde.
Dann Mario Andretti bei einem Fotoshooting für Fiat, wo man letztendlich nicht wirklich weiss, ob er das genossen hatte oder nicht...
Brian Redman, mit der Familie frühstückend zu Hause, 10 Minuten später auf einer Teststrecke mit einem Formel 5000.
Witzig sind auch die Aufnahmen von Jacky Ickx und seiner Frau Catherine, die beide auf einem Sofa sitzend erklären, wie sie sich kennengelernt hätten. Jacky war sich sicher, dass der erste Kuss bereits bei der ersten Begegnung fiel, sie verneinte aber schmunzelnd und meinte, sie hätten bloss gesprochen... Danach sieht man Jacky und Catherine beim Bau ihres neuen Hauses, gross musste es sein, denn Jacky wollte einige Oldtimer im selben Haus unterbringen.
Auch die Ehefrauen oder Freundinnnen der Rennfahrer wurden interviewed und alle erwähnten die knappe Zeit, die neben dem Sport für private Momente übrig bleiben würde. Auch wünschten sich die meisten, dass er bald aufhören würde Rennen zu fahren, da der Rennsport immer gefährlicher wurde...
Eindrücke der Vorsaison
Bevor der Film Szenen von Sebring zeigt, gewähren die Filmemacher ein paar Blicke in die Rennställe von Ferrari und Alfa Romeo in Italien. Auch Carlo Chitti (Chef von Autodelta) ist zu sehen. Während vielen Minuten zeigt der Film die Vorbereitungen der Fahrer und Teams, wie sie während Wochen die neuen Fahrzeuge testen und verbessern. Eindrücklich!
Targa Florio
Während 20 Minuten ist man mitten im Geschehen der Targa Florio, die wunderschönen Landschaften im Klang der Sportwagen. Man isst mit den Rennfahrer am gleichen Tisch, verfolgt die Fahrzeuge aus dem Helikopter den geschlungenen Strassen entlang oder sieht einen Teil der Strecke aus der Sicht des Piloten. Und oft hört man auch hier Mario Andretti im Off-Kommentar und erfährt, was er als Rennfahrer besonders schwierig an der Targa Florio fand.
Die Aufnahmen der Targa Florio sind überaus cineastisch: Die idyllischen Dörfer und ländlichen Zuschauer zusammen mit den hochmodernen Rennboliden erzeugen eine intensive Faszination und es macht richtig Spass, diesen Minuten dieses Films zuzuschauen... Letztendlich darf man heute wirklich froh sein, dass es solche Aufnahmen überhaupt noch gibt!
Nürburgring
Auch die Szenen vom Nürburgring-Rennen sind wirklich gut. Die Mitfahrten durch die dunklen Waldpassagen sind einzigartig und die Stimmung gegen den Abend wird in guter Qualität wiedergegeben. Etliche Boxenstopps, Nahaufnahmen beim Karussell, Zuschauer neben der Strecke - geniale Aufnahmen machen auch diesen Abschnitt im Film zum absoluten Highlight.
Le Mans
Ganze 20 Minuten werden dem 24 Stunden Rennen von Le Mans gewidmet. Die Aufnahmen sind eindrücklich! Der tragische und tödliche Unfall von Jo Bonnier wird detailliert von Vic Elford erklärt, fuhr er ja in guter Sichtweite hinter Jo's Lola. Ebenfalls eingeblendet wird ein Amateur Video eines Zuschauers, wo man Vic Elford heranfahren sieht und beobachten kann, wie er hält und aussteigt, verzweifelt nach den Fahrern suchend... Ein eindrücklicher Moment im Film.
Film (DVD) bestellen
Der Film kann unter anderem via diesem Link bei Amazon bestellt werden.