Saubers M1 - der ganz besondere BMW M1 für die Gruppe 5
Zusammenfassung
Mit dem Schluss der Procar-Rennserie war die Rennkarriere für einige BMW M1 noch nicht zuende. Bei Sauber entstanden zwei M1 nach Gruppe-5-Reglement, die 1981 in Le Mans am Start waren. Jetzt feierten die damaligen Piloten Marc Surer und Dieter Quester mit ihrem Auto und dessen Erbauer Peter Sauber ein Wiedersehen. Dieser Artikel erzählt die Geschichte dieses Rennwagens und zeigt ihn auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Wiedersehen nach 40 Jahren
- Vom Strassensportwagen zum Gruppe-5-Rennwagen
- Mehrere Besitzerwechsel nach der aktiven Rennphase
Geschätzte Lesedauer: 5min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Schweizer Rennwagenschmiede konnte sich mit all ihren Hochs und Tiefs ein halbes Jahrhundert im Haifischbecken des internationalen Motorsports halten. Die Firmengeschichte ist den meisten wohl bekannt und zum diesjährigen Jubiläum auch in vielen Fachblättern neu aufgerollt worden. Daher soll hier ein etwas weniger bekannter, aber durchaus erfolgreicher Wagen aus dem Hause Sauber etwas näher vorgestellt werden. 40 Jahre nach ihrem gemeinsamen Einsatz bei den 24 Stunden von Le Mans treffen Peter Sauber und seine damaligen Rennfahrer Marc Surer und Dieter Quester wieder auf ihren Sauber BMW M1 Gruppe 5 mit 470 PS.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

Daniel Reinhard
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
mfg