Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Trevor Fiore – Britischer Designer mit südländischem Charme
Zusammenfassung
Laut Daily Mail entwarf er 1965 mit dem TVR Trident das schönste Auto der Welt. Nach dem Weggang von Robert Opron 1975 baute er 1980 das "Centre Style" von Citroën wieder auf. Mit der Studie Xenia präsentierte er ein Jahr später zudem die neue Karosserieform der Grossraumlimousine, die aber erst der Renault Espace ab 1984 in Europa populär machen sollte. Warum ist Trevor Fiore heute kaum noch bekannt? Dieser Artikel zeichnet den Werdegang des englischen Designers mit dem italienischen Namen nach.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Erste Arbeiten für Fissore
- Tina und Trident für TVR
- Formale Fehlschläge
- Die Flunder und der Hai
- Selbstverwirklichung bei Citroën
- Zurück in die Selbstständigkeit
Geschätzte Lesedauer: 13min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Trevor Fiore wusste bereits als 13-Jähriger, dass er "Designer" werden will. Nach Abschluss der Schulzeit trat er eine vierjährige Lehre bei Standard-Triumph an, wo er die verschiedenen Stationen der Auto- und Traktorenherstellung durchlief. Der Lehrmeister anerkannte sein Talent zum Zeichnen und liess den Lehrling mehr als ein Jahr im Konstruktionsbüro arbeiten. Nach Abschluss der Lehre ging Fiore in die Styling-Abteilung über, blieb aber nicht lange, sondern wechselte 1956 zu Austin, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Sowohl bei Standard-Triumph als auch bei Austin wandte sich die Firmenleitung aber ab Mitte der 1950er-Jahre an italienische Designer, um neue Formen zu kreieren – Standard-Triumph an Giovanni Michelotti und Austin an Pininfarina. Für einen britischen Designer gab es da keinen Platz, um Karriere zu machen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 13min
Autotestversand.com
Bilder zu diesem Artikel

mit viel Interesse habe ich Ihren Beitrag über den Auto Designer Trevor Fiore gelesen.
Es stimmt, Herr Fiore gehört eher zu den unbekannten Designern, aber er wirkte maßgeblich mit an dem nach meinem Geschmack gelungensten Coupe der letzten 50 Jahre.
Ich meine damit den De Tomaso Vallelunga. Der Vallelunga fasziniert mich seit etlichen Jahrzehnten. Im Moment arbeite ich an dem ersten Vallelunga Buch überhaupt.
Das erste vollständige 100seitige Nachschlagewerk mit Informationen und Fotos über Entwicklung, Produktion und den aktuellen weltweiten Fahrzeugbestand.
Die geplante Veröffentlichung ist für Sommer 2023 vorgesehen.
Bezüglich des Buch Projektes würde ich auch gern mit Trevor Fiore in Kontakt kommen.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Das TVR Tina Coupé lasse ich gerade restaurieren, in ein paar Monaten sollte es vollendet sein (und diesmal auch wirklich restauriert bis zur letzten Schraube und original, die „Restaurierung“ noch in England in grün vor Jahren war eher ein schnelles Drüberlackieren meines Erachtens). Über einen Kontakt zu Trevor Fiore würde ich mich daher sehr freuen!