Rückspiegel März 1979 - Motorsport-Schlagzeilen vor 40 Jahren
Zusammenfassung
Im März 1979 duellierten sich Harald Ertl und sein Teamkollege Hans Heyer auf hohem Niveau am DRM-Saisonauftakt. Ertl gewann, eine Revanche fiel drei Wochen später in Folge von starken Schneefällen ins Wasser. Doch es gab noch andere interessante Ereignisse im Rennsport zu beobachten, wie sich Rainer Braun erinnert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Formel 1-WM: Renault mit Pole, Ferrari mit Sieg
- Formel 2-EM: Desaster für March-Werksteam
- Formel 3-EM: Dreikampf Alfa-Renault-Toyota
- DRM: Auftaktsiege für Ertl und Ludwig
- Rallye-DM: Premiere-Sieg für Audi 80
- In aller Kürze
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich haben wir von der schreibenden und sprechenden Zunft das schon ab dem Moment geahnt, als klar war, dass der amtierende DRM-Champion Harald Ertl Teamkollege von Hans Heyer bei Zakspeed wird. Zwei Alpha-Tiere, zwei Siegfahrer auf gleich hohem Niveau, dazu mit der Kampfmaschine Turbo-Capri gleiche Chancen für beide. Eine Auseinandersetzung, wie sie elektrisierender nicht sein konnte. Schon der DRM-Saisonauftakt im strömenden Regen von Zolder bestätigte alle Vorahnungen – Heyer mit dem schwarz-gelben Mampe-Capri und Ertl im blau-weißen Sachs-Capri ließen es gleich mal richtig heiß angehen. Haarstäubende Überholmanöver, Berührungen und auch ein Missverständnis bei der Boxenanzeige zu Lasten Heyer waren die Zutaten der 24-Runden-Schlacht. Ertl präsentierte sich als strahlender Sieger mit Pole und schnellster Runde, Heyer mit leerer Batterie als zerknirschter Verlierer. Team-Patron Erich Zakowski jubelte bei der Siegerehrung zwar kräftig mit, aber so richtig glücklich wirkte er nicht.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

















































































































Kommentare