Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Vom Gebrauchtwagen zum Klassiker (Teil 2) - die richtige Fahrzeugpflege
Zusammenfassung
Einen Youngtimer zum Oldtimer reifen lassen, ist nicht leicht. Im ersten Teil wurde darüber berichtet, wie man die Technik pflegen muss. Im zweiten Teil soll nun die Optik des Jaguar XJ-S wieder auf Vordermann gebracht werden. Steffen Kahl, Kfz-Schlosser und Spezialist für Aufbereitung zeigt seine Tricks.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Nur Handarbeit
- Auf die Mittel kommt es an
- Ab ins Innere
- Den Lack pflegen, nicht das Holz
- Nun fliegen die (Stoff)fetzen
- Zu altem Glanz zurück
- Checkliste – was muss regelmäßig gepflegt und getan werden?
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Steffen Kahl hat mehr als 30 Jahre Berufserfahrung. Seit 1996 arbeitet als Spezialist für die Aufbereitung von Fahrzeugen der Marken Jaguar und Land Rover bei der Werner Haas Automobile GmbH in Augsburg. Dort kümmert er sich sowohl um Neu- als auch Gebrauchtfahrzeuge. „Besonders liegen mir aber die Oldtimer am Herzen“, sagt Steffen Kahl, der von seinem Kollegen und Meister Jürgen Bachmann, den Auftrag bekommen hat, unseren Jaguar XJ-S, Baujahr 1988 mit V12-Motor, optisch aufzubereiten und zu pflegen. „Diesen speziellen Jaguar kenne ich bereits seit Jahren“, sagt Steffen Kahl, der gerade eine Handwäsche für das schöne Cabriolet vorbereitet.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Was ich noch empfehle, nach dem Reinigen resp. Polieren vom Lack solle eine Wachsversiegelung aufgetragen werden. So kann der Lack geschützt werden und verleiht ihm zusätzlichen Glanz.