Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Münchner Vorsprung durch Technik – der erste BMW 323i
Zusammenfassung
Zwischen 1975 und 1982 baute BMW die erste Dreier-Reihe, intern E21 genannt. Fast 1,4 Millionen produzierte Exemplare sprechen eine deutliche Sprache. Das Spitzenmodell war ab 1977 der 323i, der mit 143 PS aus 2,3-Litern auch damaligen Sportwagen gefährlich werden konnte. In diesem Bericht reisen wir dreissig Jahre in die Vergangenheit und lassen uns vom turbinenhaften Lauf des BMW-Reihensechszylinders in seiner stärksten Ausprägung betören. Viele alte und aktuelle Bilder sowie ein umfangreicher Verkaufsprospekt komplettieren die Zeitreise.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die schwierige Nachfolge
- Grösser, aber auch schwerer
- Neue Sechszylindermotoren
- Bejubelter Motor
- Kritik am Fahrverhalten
- Lange Aufpreisliste
- Dreissig Jahre später am Steuer der bayrischen Rakete
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Drei Ziffern und ein Buchstabe reichten vor gut 30 Jahren, um Jünglingen und gestandenen Herren das Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen. Die Zeichenfolge “323i” kennzeichnete die Spitzenmotorisierung der Dreier-Reihe von BMW, intern E21 genannt. Ein BMW 323i verhiess sportwagenmässige Fahrleistungen, wie sie in dieser Klasse sonst nicht üblich waren. Allerdings war die Anschaffung eines BMW 323i für die meisten Bewunderer nicht wahrscheinlicher, als ein Rendez-Vous mit Cat-People-Darstellerin Nastassia Kinski. Ein 323i war in Zeiten, als Leasing noch kaum bekannt und üblich war, so unerreichbar wie ein Haus an der Cöte d’Azure.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

Als 2-Meter-Mann kämpfte ich mit etwas wenig Platz für die Beine und einem nicht sehr bequemen Fahrersitz, der sich nicht so vielseitig verstellen liess wie es heute üblich ist.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Liebe BMW - Fans: Unbedingt ansehen!!!