Vauxhall 25 HP 'Prince Henry' Sports Torpedo - der erste Sportwagen der Welt?
Zusammenfassung
Mit dem Vauxhall C-Type, auch 20HP “Prince Henry” genannt, schuf die britische Autobauerfirma einen schnellen Reisewagen, der auch bei motorsportlichen Veranstaltungen brillierte. Er zählt zu den frühesten Sportwagen überhaupt. Ein ganz besonderes Exemplar entstand 1914 mit dem stärkeren 25-HP-Motor und individuellem Torpedo-Aufbau von Hoskison Ltd in Aston Cross. Dieser Bericht portraitiert den rüstigen Vorkriegsklassiker und erzählt seine interessante Geschichte.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Einer der ältesten noch existierenden Autobauer der Welt
- Die Prinz-Heinrich-Version
- Die Serienvariante
- Am Lenkrad eines “Prince Henry”
- Ein ganz besonderes Exemplar
- Epilog
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Für die Briten ist der Fall klar, die Vauxhall 20HP Modelle, die ab 1910 gebaut wurden, sind die ersten Sportwagen überhaupt. Ob sie dabei das Schaffen der Autobauer in Kontinentaleuropa genau genug geprüft haben, sei dahin gestellt. Jedenfalls war dieser Vauxhall C-Typ ein sehr erfolgreiches Auto, gegen das die Konkurrenz ein hartes Los gezogen hatte. Mit einer fast 700-jährigen Entstehungsgeschichte hinter dem Markenzeichen mit dem Geifvogel wurde 1903 der Autobauer Vauxhall Motors gegründet, nachdem bereits eine Vorgängerfirma seit 1857 Verbrennungsmotoren gebaut hatte. 1903 erschien das erste Automobil der in Luton angesiedelten Firma, der 5 HP. Von da an wurden die Fahrzeuge grösser und stärker. Laurence Pomeroy war das technische Gewissen hinter den Konstruktionen ab 1905.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel




















































_RM.jpg)



















Kommentare