Sieben Generationen Toyota Celica (von 1970 bis 2005)
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


















































Sie haben nur
13 von 31
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Von 1970 bis 2005 baute Toyota sieben Generationen eines Sportcoupés, das Celica hiess. Technologiebasis waren jeweils parallel gebaute Limousinenmodelle. Die Celica-Fahrzeuge waren sowohl im Markt, wie auch im Rennsport erfolgreich. Im Archiv von Zwischengas finden sich viele Artikel und Beiträge zur Toyota Celica. In diesem Bericht sind einige hervorgehoben. Die Galerie zeigt die verschiedenen Baureihen mit besonderem Fokus auf den frühen Fahrzeugen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Muscle Car auf japanisch
- Test Toyota Celica GT
- Test Toyota Celica 2000 Liftback
- Test Toyota Celica 2000 Liftback ST/GT
- Erste Kontaktaufnahme mit den neuen Toyota Carina und Celica
- Test der Toyota Celica Supra
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Von 1970 bis 2005 baute Toyota sieben Generationen eines Sportcoupés, das Celica hiess. Technologiebasis waren jeweils parallel gebaute Limousinenmodelle. Die Celica-Fahrzeuge waren sowohl im Markt, wie auch im Rennsport erfolgreich. Im Archiv von Zwischengas finden sich viele Artikel und Beiträge zur Toyota Celica. In der Folge sind einige hervorgehoben. Im Sommer 1971 testete die Automobil Revue die Toyota Celica 1600 ST und war inbesondere von der reichhaltigen Grundausrüstung begeistert. 14,1 Sekunden Zeit nahm sich der Testwagen für den Sprint von 0 bis 100 km/h. Zum Testbericht ...
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1990: Toyota Celica / Carina ED / Corona EXIV - 1800 16V - 105 PS (JIS netto) Zentraleinspritzung
- 1986: Toyota Celica / Corona Coupé 2000 DOHC - 160 PS (JIS) Benzineinspritzung
- 1971: Toyota Celica 1400 1,4-Liter-Motor - 86 PS (SAE)
- 1971: Toyota Celica 1600 1,6-Liter-Motor - 115 PS (SAE)
- 1982: Toyota Celica - Camry 1600 DOHC - 115 PS (JIS) Benzineinspritzung
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...











_RM.jpg)























Kommentare