Gutes darf auch teuer sein – Saab 96 Sport im (historischen) Test
Zusammenfassung
Wer für einen 52 PS starken Dreizylinder den Preis eines doppelt so starken Sechszylinders verlangt, hat entweder den Verstand verloren oder ein wirklich gutes Auto gebaut. Anfang der Sechziger lancierte die unkonventionelle der beiden schwedischen Automarken den Saab 96 Sport, der preislich wie qualitativ auf dem Niveau grosser Limousinen lag und nichts so gut vertrug wie Vollgas. In diesem historischen wird erklärt, warum der schnelle Zweitakter sein Geld und mehr als nur eine Überlegung wert war.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die Ausstattung: zweckmäßig und reichhaltig
- Luxus beginnt bei der Heizung
- Geschmeidiger Rüpel
- Fahrsicher dank Frontantrieb
- Fahrfreude will bezahlt sein
- Technische Daten und Meßwerte
Geschätzte Lesedauer: 17min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Für 12'000 DM kann ein Autokäufer schon sehr viel verlangen. Je nach Mentalität wird er mindestens 1200 kg Auto oder 90 PS für sein gutes Geld fordern. Das Angebot in dieser Preisklasse, sowohl an renommierten schnellen Tourenwagen als auch an sogenannten Sportwagen, ist reichhaltig und bietet für jeden Geschmack etwas. Und allen diesen Wagen sieht man diesen Preis an. Ich fuhr ein Auto, das 820 kg wiegt, 52 PS auf die Straße bringt, nach höchstens 7000 DM ausschaut und 11'850 DM kostet. Noch kein Auto, das ich in den Händen hafte, hat soviel Blicke angelockt und Passanten zum Stehenbleiben bewegt, wie der SAAB Sport, auch SAAB 850 GT geheißen. Selbst abgebrühteste Tankwarte verlangten nach einem Blick unter die Motorhaube. Wenn ich dann auf dieses Auto hin angesprochen wurde, fühlte ich mich schon nicht mehr wohl, denn ich kannte das Ende des Gesprächs: "Und wieviel kostet er?" Mit der betont sicher gesprochenen Antwort "rund 12'000" erntete ich meistens mitleidiges Lächeln, plötzlich wurden auch die vorher genannten und bestaunten technischen Daten nicht mehr geglaubt, und noch während ich verzweifelt versuchte, den Preis durch Verarbeitung und Fahrgefühl zu rechtfertigen, hatten es die Zuhörer furchtbar eilig und strebten von dannen. Aber Sie können es glauben: der SAAB Sport kostet tatsächlich 11'850 DM.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel




































































































Kommentare