Rover Jet 1 – Der erste Turbinen-Rover
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.






































Sie haben nur
1 von 20
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Rover leistete mit seinen Gasturbinenfahrzeugen Pionierarbeit. Der Jet 1 war der erste derartige Prototyp, der auch auf öffentlichen Strassen gefahren werden konnte, wenn auch mit Kompromissen. Mit diesem Wagen gelangen immerhin Geschwindigkeitsrekorde. Dieser Artikel geht auf den Rover Jet 1, der auch das erste Mittelmotorauto von Rover war, im Detail ein und zeigt ihn auf vielen historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Fahrvorführung für die Medien
- Echo bis nach Deutschland
- Der wiehernde Amtssschimmel
- Etwas viel “Most”
- Mit kühler Luft auf 244,55 km/h
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Geschichte des ersten Rover Gasturbinen-Fahrzeugs ist so interessant, dass es sich lohnt, sie detailliert in Erinnerung zu rufen. Bis 1948 war die Turbinen-Idee eine Sache des Prüfstandes. 1949 erhielt Gordon Bashford den Auftrag, das aussergewöhnliche Triebwerk in ein Automobil einzubauen. Als Basis diente das Grundkonzept des P4. Bashford verpackte die Turbine hinter die Vordersitze. Somit war auch der erste "Mittelmotor-Rover" geboren. Genauer gesagt, lag das Triebwerk vor und etwas oberhalb der normalen Hinterachse und trieb über ein Reduktionsgetriebe und eine kurze Kardanwelle die spiralverzahnten Kegelräder der Hinterachse an.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1990: Land Rover Rover 90 - 110 2,5-Liter-4-Zyl. - 84 PS (DIN) 1 Vergaser
- 1990: Land Rover Rover 90 - 110 2,5-Liter Diesel - 69 PS (DIN) Einspritzpumpe
- 1990: Land Rover Rover 90 - 110 2,5-Liter Diesel - 86 PS (DIN) Turbo/Einspritzpumpe
- 1990: Land Rover Rover 90 - 110 3,5-Liter-V8 - 140 PS (DIN) 2 Vergaser
- 1979: Range Rover — Land-Rover
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Essen, Deutschland
+49 2054 939 8715
Spezialisiert auf Jaguar, Land Rover

















































Kommentare