Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mercedes-Benz 500 K von 1935 - hinter dem Lenkrad erlebt
Zusammenfassung
Ein Luxusauto des Jahrgangs 1935 hinter dem Lenkrad erleben zu können, bedeutet Rückblick halten in das tiefe Mittelalter der Motorgeschichte. Das Fahren eines Vorkriegs-Luxuswagen gestaltet sich erheblich anders, als sich das moderne Automobiliisten gewohnt sind. Roger Gloor führt uns in die Geheimnisse des Mercedes-Benz 500 K ein und illustriert prägnant die Spezifikas dieses gesuchten Klassikers.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Willkommene Instruktion
- Kraft und Umsicht nötig
- Leistungsgewicht: 14,7 kg/PS
- Noch echte Lenkarbeit
- Bremsschonend fahren!
- Mit dem Stern im Visier
- Kapitel Heizung und Lüftung
- Die Panne
- Technische Daten
Geschätzte Lesedauer: 16min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ein Luxusauto des Jahrgangs 1935 hinter dem Lenkrad erleben zu können, bedeutet Rückblick halten in das tiefe Mittelalter der Motorgeschichte. Eine solche Gelegenheit bot uns die Mercedes-Benz AG anlässlich des Anfang Juli (Anmerkung zwischengas.com: 1989) durchgeführten SMVC-Alpenfahrt, indem sie uns einen Mercedes-Benz 500 K, Cabriolet B, aus der Werksammlung zur Verfügung stellte. Unser Dank gebührt sowohl den Herren von Pein und Pless vom MB-Werksmuseum wie den Herren Steinemann und Knecht von der Mercedes-Benz (Schweiz) AG, aber auch den rührigen Managern des Schweizer Motor-Veteranen-Clubs, den Herren Wenger und Oertli.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 16min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.